Das Stuttgarter FinTech PAYLAX expandiert und bietet jetzt digitale Treuhandzahlungen in 119 Ländern und sechs Währungen an
Der digitale Treuhandservice PAYLAX weitet sein Geschäft aus und ermöglicht Treuhandzahlungen in sechs unterschiedlichen Währungen in über 119 Ländern. Bisher hatten Kunden nur die Möglichkeit auf Euro-Zahlungen des sicheren Bezahlsystems des Stuttgarter Unternehmens zurückgreifen. PAYLAX vermerkt eine steigende Nachfrage nach sicheren und digitalen Bezahlmöglichkeiten. Die momentane Corona-Krise verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Aufgrund des Wegfalls des physischen Austauschs von Ware gegen Geld und auch um das Vorleistungsrisiko durch Liquiditätsengpässe auszuschließen, entschlossen sich die beiden Gründer, Ihren Service für weitere Länder und Währungen früher als geplant zu öffnen.
“Unsere Geschäftsidee resultiert aus der Überzeugung, dass viele Branchen - auch der Finanzsektor, noch nicht das Potenzial der Digitalisierung ausgeschöpft haben. Wir merken immer wieder, dass es eine größere Skepsis gegenüber neuen, digitalisierten Lösungsmöglichkeiten gibt, insbesondere wenn es um viel Geld geht”, so der Gründer und CEO Thomas Niemann. Er erklärt weiter, dass die Corona-Krise demonstriert hat, wie wichtig eine voranschreitende Digitalisierung ist, insbesondere dann, wenn die Möglichkeit des physischen Austausches nicht möglich ist oder die Seriosität des Geschäftspartners unbekannt ist.
“Das Potenzial und die Notwendigkeit der Digitalisierung wird auch durch die steigende Nachfrage nach digitalen Treuhandzahlungen demonstriert. Wir hatten die Internationalisierung zu einem späteren Zeitpunkt geplant, entschlossen uns jedoch agil auf die momentane Situation zu reagieren. Von Vorteil war, dass wir PAYLAX von Gründung an auf Skalierbarkeit und eine einfache Umsetzung von Internationalisierungen ausgelegt haben.”, resümiert Felix Hagspiel, Mitgründer und CTO von PAYLAX.
Nun können in 119 Ländern Käufer und Verkäufer von dem Treuhandservice PAYLAX profitieren. Hierbei stehen die Währungen EUR, USD, GBP, CAD, CHF und AUD zur Verfügung. Im Gegensatz zu den gängigen Bezahlverfahren erfolgt die Zahlungsabwicklung bei PAYLAX über ein für beide Seiten transparentes Verfahren. Hierbei wird der Kaufpreis nicht wie üblich direkt von A nach B überwiesen, sondern zunächst auf einem neutralen, insolvenzgesicherten Treuhandkonto geparkt. Der Verkäufer erbringt nach Zahlungseingang seine Leistung, wie beispielsweise den Versand der Ware. Hat der Käufer die Sendung empfangen und geprüft, gibt er das Geld via PAYLAX frei. Die Freigabebestätigung und die damit verbundene unwiderrufliche Auszahlung an den Verkäufer erfolgt in Echtzeit. Dies ermöglicht auch eine sichere und bargeldlose Abwicklung für vor Ort Geschäfte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Paylax:
Thomas Niemann und Felix Hagspiel haben die pay & relax GmbH im April 2015 in Stuttgart gegründet und PAYLAX ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein Treuhand-Bezahlverfahren mit Zug-um-Zug-Abwicklung. Dieses Verfahren ermöglicht sichere Zahlungsströme zwischen Käufern und Verkäufern, Mietern und Vermietern sowie Auftraggebern und Dienstleistern. Alle Transaktionen werden rechtskonform abgewickelt. Bei der Zahlungsabwicklung kooperiert die pay & relax GmbH mit MANGOPAY SA, einem zugelassenen und von der CSSF überwachten E-Geld-Institut aus Luxemburg.
Magdalena Tettenborn
Leitung Kommunikation
pay & relax GmbH | Lautenschlagerstr. 16 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)176 - 204 77 392
Mail: m.tettenborn(at)paylax.de
Datum: 06.05.2020 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814350
Anzahl Zeichen: 3151
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Tettenborn
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 017620477392
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 853 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Stuttgarter FinTech PAYLAX expandiert und bietet jetzt digitale Treuhandzahlungen in 119 Ländern und sechs Währungen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pay and relax GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).