Neuerscheinung Fachbuch Das "Wasserfall-Paradoxon" - Ökonomie-Physiker analysiert Wege zu

Neuerscheinung Fachbuch Das "Wasserfall-Paradoxon" - Ökonomie-Physiker analysiert Wege zur Veränderung

ID: 1815427

Das Fachbuch "Das Wasserfall-Paradoxon" dient als Inspiration, Impuls und Ideensammlung, um Unternehmen, Institutionen und auch ganze Gesellschaften zu gestalten und weiterzuentwickeln.



(firmenpresse) - In der Wirtschaft glauben wir Modellen, wie dem freien Markt, und halten sie für die Realität. In der Physik weiß man, dass Modelle nur versuchen die Realität annähernd zu beschreiben.

Der Ökonomie-Physiker Dr. Mario Buchinger ist daher der Entwicklung von Unternehmen und Organisationen auf den Grund gegangen. Daraus ist das Fachbuch "Das Wasserfall-Paradoxon" entstanden, welches am 11. Mai 2020 in den Buchhandel kommt. Der Spezialist für Veränderungsfähigkeit mit mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung schreibt aus Sicht eines Praktikers, daher unterscheidet sich das Buch von gängigen Management-Theorien.

Was ist bei der langfristigen Entwicklung von Unternehmen und Organisationen entscheidend? "Veränderung und deren Umsetzung sind sinnlos, wenn man nicht weiß wohin der Weg gehen soll. Viele Change Management Projekte sind Geldverschwendung, denn ohne Ziel ist jeder Schuss ein Treffer.", davon ist Mario Buchinger überzeugt, "außerdem sind Technologien und Methoden allein irrelevant, es geht um die menschliche Fähigkeit, sich selbst und sein Umfeld in der richtigen Art und Weise zu verändern." Wie kann das gelingen? Mit praktischen Beispielen, Hilfsmitteln und Anregungen ist das Buch auf Wunsch vieler Kunden Buchingers entstanden.

Was hat das mit dem Wasserfall zu tun? Sie kennen wahrscheinlich das Wasserfallmodell, welches mit dem Gantt-Chart dargestellt wird. Damit wird versucht ein gewisses Ergebnis genau anhand von vorher definierten Schritten zu erreichen. Doch wie funktioniert es in der Praxis? Unvorhergesehene Dinge passieren und wir lernen auf dem Weg zum Ziel hinzu. So verlaufen auch die Wasserfälle in der freien Natur, sie passen sich wechselnden Bedingungen an und bahnen sich ihren Weg. Aus dem Widerspruch der Managementtheorie und der Natur von Wasserfällen ist die Idee zu dem "Wasserfall-Paradoxon" entstanden. Denn wir alle agieren in Organisationen, die vielfältig und einzigartig sind, warum sollten wir uns verbiegen, um in Modelle und Theorie zu passen?



Mario Buchinger ist als Sprecher national und international gefragt und schreibt für diverse Fachmagazine und Plattformen. Der Autor legt viel Wert auf eine menschliche und nachhaltige Wirtschaft, die ihre gesellschaftliche Verantwortung nie aus den Augen verliert.

Mehr Informationen zu dem Buch, dem Autor, sowie Beiträge und Videos finden Sie unter
www.buchingerkuduz.com

Buch ISBN 978-3-9503956-6-2, 200 S., 29,90 Euro
eBook ISBN 978-3-9503956-7-9, 200 S., 12,99 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buchinger|Kuduz, gegründet durch den Ökonomie-Physiker Dr. Mario Buchinger, ist auf die langfristige Entwicklung von Unternehmen und Organisationen - weit über das reine Profit- und Effizienzdenken hinaus - spezialisiert. Buchinger|Kuduz begleitet die Kunden auf dem Weg zu einer kontinuierlichen Verbesserungskultur in allen Bereichen und auf allen Führungsebenen. Zu den Kunden zählen unter anderem Industriebetriebe, Finanz- und Bauwirtschaft sowie öffentlichen Organisationen im In- und Ausland. Mit einem Netzwerk aus Spezialisten setzt Buchinger|Kuduz auch große, internationale Projekte um. Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Weidach 364h, 6105 Leutasch



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  So machst du aus deinem Beruf deine Berufung und wirst damit erfolgreich Warum ein klassisches HR-Management heute nicht mehr ausreicht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.05.2020 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815427
Anzahl Zeichen: 2869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlene Buchinger
Stadt:

Leutasch


Telefon: +43 664 9131939

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung Fachbuch Das "Wasserfall-Paradoxon" - Ökonomie-Physiker analysiert Wege zur Veränderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buchinger|Kuduz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buchinger|Kuduz tritt dem United Nations Global Compact bei ...

Der Unternehmensgründer und Ökonomie-Physiker Mario Buchinger freut sich über diesen weiteren Schritt: „Die Inhalte des Global Compact sind für mich eine weitere Verbindlichkeit zum eigenen persönlichen und unternehmerischen Verhaltens- und Sy ...

Veränderung bedeutet den eigenen Erfolg zu vergessen ...

Kamen die Umbrüche durch die Covid19-Pandemie überraschend? Mario Buchinger ist überzeugt, dass der Wandel schon erkennbar war: „Aus Gesprächen mit unseren Kunden und Geschäftspartnern sahen wir einerseits, dass Unternehmen, die kontinuierlic ...

Alle Meldungen von Buchinger|Kuduz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z