Eröffnung der neuen Fährrampe Reeserschanz
ID: 181554
Am 28. März wird sie in Betrieb genommen
Die Eröffnung wird zwischen 10 und 13 Uhr mit einer Veranstaltung für die ganze Familie gefeiert. Im offiziellen Teil wird die Amtsleiterin des WSA zusammen mit den Bürgermeistern von Kalkar und Rees das Band durchschneiden und somit symbolisch die Verbindung zwischen den beiden Städten wiederherstellen.
Der Eröffnungssonntag lädt zum Verweilen ein. Bei Getränken, Kuchen oder Würstchen, angeboten vom Café Reeserschanz, lassen sich ein paar nette Stunden verbringen. Weiterhin erwartet die Besucher ein buntes und kostenloses Rahmenprogramm. Kinder können sich beim Malwettbewerb "Die Uferschnepfe entdeckt die Flutmulde" künstlerisch betätigen. Um 12.30 Uhr werden die Sieger ermittelt. Als Preise gibt es Gutscheine für Spielwaren zu gewinnen. Die Kreativität aller Teilnehmer ist beim Flutmuldenquiz gefragt. Wer findet den schönsten Namen für das Flutmuldenmaskottchen "Uferschnepfe"? So lautet die Frage bei diesem Wettbewerb. Für die beste Idee winkt als Preis ein Familienausflug auf einem Ausflugsschiff am Niederrhein.
Die Liveband "The Greyhounds" spielt für Freunde der Oldiemusik die besten Hits der 60er und 70er Jahre. Darüber hinaus informiert das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein über das Projekt "Flutmulde Rees". Im oben genannten Veranstaltungszeitraum ist die Überfahrt mit der Personen- und Radfähre "Rääße Pöntje" kostenfrei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bund ist Eigentümer der Bundeswasserstraßen. Er verwaltet sie durch eigene Behörden: die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein ist eine Unterbehörde im Bereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion West. In seiner regionalen Zuständigkeit liegt u.a. der Niederrhein von der Stadtgrenze Duisburg/Krefeld bis zur deutsch-niederländischen Grenze. Der Schwerpunkt der bautechnischen Arbeiten des Amtes ist die Sohlstabilisierung des Niederrheins. Auch der Bau der Flutmulde Rees steht in diesem Zusammenhang.
Heyl 2 Hopp GbR
Gisela Behrendt
Schöttmannshof 10a
46539
Dinslaken
gb(at)heyl2hopp.de
0170 - 31 606 92
http://www.heyl2hopp.de
Datum: 22.03.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181554
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Messing
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02066 - 418 111
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung der neuen Fährrampe Reeserschanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).