i+R gewinnt Wettbewerb für Neubau der Stadtwerke Esslingen
Die Stadtwerke in Esslingen übersiedeln bis Ende 2022 an einen neuen Standort. Aus dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb für den Neubau ging die Konstanzer Niederlassung der i+R Industrie- & Gewerbebau als Sieger hervor. Die Pläne für das 17,5-Millionen-Euro-Projekt stammen vom Stuttgarter Büro a+r Architekten. Der Baustart soll Anfang 2021 erfolgen.

(firmenpresse) - Die 185 Mitarbeiter der Stadtwerke Esslingen (SWE) versorgen 200.000 Personen mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser und setzen damit pro Jahr etwa 70 Millionen Euro um. Um die Stadtentwicklung am aktuellen Standort zu ermöglichen, wird der Firmensitz verlegt. Dazu erfolgte eine europaweite Ausschreibung, aus der die Konstanzer Niederlassung der i+R Industrie- & Gewerbebau in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro a+r Architekten GmbH als Sieger hervorgingen.
Eckehard Schöch, Geschäftsführer i+R Industrie- & Gewerbebau, betont, „dass die intensive und detaillierte Konzeptphase gemeinsam mit dem Bauherrn eine spannende Herausforderung war. Die vielseitigen Anforderungen konnten über mehre Phasen in eine gelungene Gesamtlösung integriert werden.“ So wird etwa die Außenanlage geschickt an den Neckar-Radweg angebunden, um die umweltfreundliche Anreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Rad zu ermöglichen.
Optimierte Abläufe auf 13.700 Quadratmetern
Mit dem siegreichen Konzept ist auch SWE-Geschäftsführer Jörg Zou sehr zufrieden: „Der Neubau ermöglicht optimierte Abläufe in Verwaltung, Technik, Service und Lager, die den heutigen Erfordernissen entsprechen.“ Der Neubau bietet 13.722 Quadratmeter Nutzfläche. Das Verwaltungsgebäude mit fünf Obergeschossen, das Parkhaus mit 200 Stellplätzen und das Betriebsgebäude werden in Massivbauweise erstellt. Das Werkstätten- und Lagergebäude bzw. das Rohrlager und der Wertstoffhof zieht i+R mittels Tragkonstruktion über Betonstützen und Holzdachtragwerk auf. Der Baubeginn soll Anfang 2021 erfolgen. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant. Insgesamt investieren die Stadtwerke 17,5 Millionen Euro.
Attraktiver Standort am Neckar
Auf dem Grundstück werden zwei L-förmige Gebäudeteile errichtet, wobei sich das Verwaltungsgebäude zum attraktiven Freibereich des Hainbachs mit Anschluss zum Neckar orientieren wird. Rückseitig schließt das Betriebsgebäude – zusammen mit dem Rohrlager – an die benachbarte Spedition Gebrüder Weiss an.
Infos: www.ir-industrie-gewerbebau.com und www.swe.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
esslingen
neckar
i-r-gruppe
wettbewerb
gewinner
europaweite-ausschreibung
stadtwerke
i-rb-industrie
gewerbebau-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Factbox:
Neubau Stadtwerke Esslingen
- Generalübernehmer: i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH, Konstanz
- Planung: a+r Architekten GmbH, Stuttgart
- Nutzfläche: 13.722 Quadratmeter
- Nutzung: Verwaltungs- und Betriebsgebäude sowie Parkhaus
- Bauweise: Massivbauweise (Verwaltungsgebäude, Parkhaus und Betriebsgebäude) bzw. Tragkonstruktion über Betonstützen und Holzdachtragwerk (Werkstätten-/Lagergebäude, Rohrlager/Wertstoffhof)
- Baustart: 1. Quartal 2021
- Geplante Fertigstellung: Ende 2022
- Investitionsvolumen: ca. 17,5 Millionen Euro
Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
www.pzwei.at
Werner F. Sommer
Telefon 0043/699/10254817
Mail werner.sommer(at)pzwei.at
Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
www.pzwei.at
Werner F. Sommer
Telefon 0043/699/10254817
Mail werner.sommer(at)pzwei.at
Datum: 12.05.2020 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815783
Anzahl Zeichen: 2496
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2020
Anmerkungen:
Copyright: a+r Architekten GmbH / moka-studio. Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die i+R Gruppe. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"i+R gewinnt Wettbewerb für Neubau der Stadtwerke Esslingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).