eLearning Kooperation zwischen Universität Bratislava und Aktionslernen Deutschland GmbH
ID: 181621
Aktionslernen Deutschland baut computergestütztes e-learning weiter aus
Die Kooperationsurkunde wurde in Hamburg am 17. März durch den Leiter der Deutschen Außenstelle, Dr.Peter Schönherr, feierlich an den Geschäftsführer der Aktionslernen Deutschland GmbH, Jörg Schneiderheinze, überrreicht. "Lebenslanges Lernen und die Professionalisierung in der Pflege sind gelebte Ziele beider Organisation, welche sich wechselseitig hervorragend ergänzen", so Schönherr.
Bachelorstudium mit e-learning
Besonders die Bedürfnisse von Frauen müssen berücksichtigt werden, damit Bildungsangebote berufsintegriert angeboten und umgesetzt werden können. Hierbei zeigen sich im Alltag erhebliche Hürden, welche oft eine Weiterqualifizierung gerade von Frauen verhindern. Aus diesem Grund, beruht das Konzept von Aktionslernen Deutschland http://www.aktionslernen.de auf einem hochwertigen Angebot computergestützter Lehrgänge, die von den Studierenden zeitlich flexibel genutzt werden können. "Insbesonders alleinerziehenden Müttern, die im boomenden Zukunftsmarkt Pflege eine Karriere anstreben, kommt diese Lernmöglichkeit sehr entgegen", betont Aktionslernen Geschäftsführer Jörg Schneiderheinze. "Interessierte können sich bei unseren monatlichen Infoveranstaltungen jederzeit ein Bild von unserem Angebot machen, und die Jobs können sich unsere Absolventen derzeit aussuchen", so Schneiderheinze.
Die St.Elisabeth Hochschule Bratislava ist als größte slowakische Privatuniversität national und international anerkannt und hat einen Schwerpunkt im Gesundheitswesen und der Sozialarbeit. Alle Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge entsprechen den Bologna-Vorgaben und sind akkreditiert. Die Abschlüsse gelten somit im gesamten eurpäischen Hochschulraum. Die Deutsche Außenstelle hat ihre Schwerpunkte in der Physiotherapie, sowie den Pflege- und Gesundheitswissenschaften.
Gegenstand der Kooperation ist es, den Übergang zwischen Weiterbildung und Bachelorstudium qualitätsgesichert zu gestalten und für qualifizierte Weiterbildungsteilnehmer den Hochschulzugang auch ohne Abitur einzurichten. Der erste Studiengang auf Basis dieser Kooperation ist für den kommenden Herbst geplant.
Die Flexibilität der Methode von Aktionslernen kommt insbesondere alleinerziehenden Elternteilen zugute, die im Schichtdienst arbeiten und dennoch eine Karriere im boomenden Zukunftsmarkt der Pflegebetreuung anstreben. Darum sind die üblichen Weiterbildungsstätten, die meist sehr Schulähnlich geführt werden, für diese Studiengruppe kaum machbar. Ein täglicher Schulbesuch am Vormittag ist für arbeitende Frauen mit Kindern unmöglich. Hier schließt eLearning eine Lücke.
Die Weiterbildung mit Aktionslernen hat für die Studierenden folgende Vorteile:
* Jederzeitiger Start
* Lernzeiten vollkommen frei gestalten
* Abschluss kann schneller erreicht werden
* Sicherung des beruflichen Aufstiegs
* Sicherung der beruflichen Zulassung
Anmeldungen für die monatlichen Infoveranstaltungen werden jederzeit gerne unter http://www.aktionslernen.de entgegen genommen
Kontakt:
Aktionslernen Deutschland GmbH
Zentrale Tel: 040-6559212-0
Fax: 040-6559212-18
E-Mail: info@aktionslernen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Ziel der Aktionslernen Deutschland GmbH http://www.aktionslernen.de ist es, durch computergestützte Lernmethoden Pflegekräften mit Berufserfahrung eine an die aktuellen Gegebenheiten angepasste Weiterbildung zu ermöglichen, die flexibler und vor allem günstiger als eine herkömmliche Weiterbildung in einem starren Präsenzlehrgang ist.
Der Werbetherapeut
Alois Gmeiner
Rembrandtstraße 23/5
1020
Wien
2000(at)chello.at
0043/133 20 234
http://www.werbetherapeut.com
Datum: 22.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181621
Anzahl Zeichen: 3935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Ryback-Brathauer
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 655 9212-20
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eLearning Kooperation zwischen Universität Bratislava und Aktionslernen Deutschland GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktionslernen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).