DGAP-News: buch.de internetstores AG: 2009 weiter gewachsen
ID: 181650
22.03.2010 10:00
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Konzernumsatz um 20% auf 84 Millionengestiegen
- Ergebnis vor Steuern von 1,3 Mio. Euro erzielt
- Prognose 2010: Umsatzzuwachs von 10% bis 25%, Ergebnis zwischen 0 und
1,3 Mio. Euro
- Gewinnverwendungsvorschlag: Ausschüttung einer Stückdividende von 0,04
Euro
Münster, 22. März 2010. - Die buch.de internetstores AG (ISIN:
DE0005204606, Symbol: BUE) hat das Jahr 2009 mit einem Konzernumsatz in
Höhe von 84 Millionen Euro (Vorjahr 70 Millionen Euro) abgeschlossen. Damit
konnte der Online-Buch- und Medienhändler im nach wie vor schwierigen
konjunkturellen Umfeld ein Wachstum von 20 Prozent realisieren. Die
überproportionale Umsatzsteigerung erklärt sich zum einen aus dem
Vorjahreseffekt, der durch den insolvenzbedingten Ausfall des damaligen
Großhändlers für Medien unmittelbar vor dem Weihnachtsgeschäft 2008
zustande kam. Der sofortige Neuaufbau und die konsequente Ausrichtung der
Lieferantenstrukturen auf eine Dual-Source-Einkaufs-Strategie bei den
Kernsortimenten Buch und Medien bewirkten deutliche Umsatzverbesserungen.
Zum anderen bildeten die forcierte Multichannelstrategie und das hierdurch
bedingt überproportionale Wachstum der Thalia-Online-Marken einen weiteren
Umsatztreiber.
Das operative Ergebnis (EBITDA) lag mit 2,2 Millionen über dem Vorjahr (1,9
Millionen); mit 15 Prozent wuchs es leicht unterproportional zum Umsatz.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf 1,3 Millionen Euro. Aufgrund
des wegen des rückläufigen Zinsniveaus gesunkenen Finanzergebnisses blieb
das EBT leichthinter dem Vorjahr (1,4 Millionen Euro) zurück.
Im laufenden Jahr 2010 wird die buch.de internetstores AG ihre bisherige
Marketing- und Sortimentsstrategie wettbewerbsorientiert fortführen. Neben
der Konzentration auf ihre Kernkompetenz, den Internethandel mit Büchern
und Medien, wird die Gruppe die Wachstumschancen nutzen, die
Zusatzsortimente wie Elektronikartikel und Bürobedarf sowie der Bereich des
digitalen Contents bieten. Gleichzeitig wird das Unternehmen in die
umfassende Neuausrichtung seiner IT- und Technologieplattform und in den
Aufbau und die Qualifizierung von Mitarbeiterninvestieren. Die damit
verbundenen Aufwendungen werden deshalb dazu führen, dass sich das
Umsatzwachstum in den Jahren 2010 und 2011 nicht im Ergebnis niederschlagen
wird.
Mit diesen Maßnahmen stellt die buch.de internetstores AG die Weichen für
ein weiteres, nachhaltiges Wachstum. Vor diesem Hintergrund rechnet der
Vorstand im Jahr 2010 mit einem Konzernergebnis vor Ertragsteuern in Höhe
von 0 bis 1,3 Millionen Euro und einer Umsatzsteigerung von 10 bis 25
Prozent.
Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 2. Juni 2010 die
Ausschüttung einer Dividende aus dem Bilanzgewinn von 0,04 Euro je
dividendenberechtigter Aktie vorschlagen.
Der vollständige Geschäftsbericht 2009 wird am 31. März 2010 auf der
Homepage der Gesellschaft unter http://ag.buch.de veröffentlicht.
Die Konzernkennzahlen 2009 (IFRS) im Überblick
in Tausend Euro 2009 2008Über die buch.de internetstores AG
(1.1.- (1.1.-
31.12.2009) 31.12.2008)
Umsatz 84.372 70.161
EBITDA 2.253 1.947
EBIT 1.098 889
EBT 1.292 1.394
Jahresüberschuss 960 950
Cashflow 2.832 2.748
Nettoergebnis je Aktie (in Euro; nach
DVFA/SG) 0,09 0,09
Liquidität 19.148 14.632
Gezeichnetes Kapital 10.414 10.414
Eigenkapital 22.099 21.131
Eigenkapitalquote (in Prozent) 60,9 64,1
Bilanzsumme 36.265 32.957
Mitarbeiter (im Jahresdurchschnitt) 111105
Die buch.de internetstores AG zählt zu den führenden Internet-Buch- und
-Medienhändlern im deutschsprachigen Raum. Das 1998 gegründete Unternehmen
mit Sitz in Münster ist auf den Online-Verkauf von Büchern, Musik,
Filmen, Software und Spielen spezialisiert und bietet außerdem Büro- und
Elektronikartikel an.
Mit der Tochtergesellschaft buch.ch AG (Winterthur/Schweiz) betreibt die
buch.de internetstores AG derzeit unter anderem die Web-Shops buch.de,
bol.de, alphamusic.de, buch.ch und bol.ch sowie die Internetauftritte der
Thalia-Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die buch.de internetstores AG ist eine am Regulierten Markt notierte
Aktiengesellschaft. Ihr Grundkapital beträgt 10,4 Millionen Euro.
Hauptaktionär ist die zur Douglas Holding AG gehörende Thalia Holding GmbH
mit einer Beteiligung in Höhe von 60,2 Prozent.
Dr. Bettina Althaus, Leiterin Unternehmenskommunikation
Fon +49 (0)251 5309-140, Fax +49 (0)251 5309-119, Mail althaus@buch.de
http://ag.buch.de
22.03.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: buch.de internetstores AG
An den Speichern 8
48157 Münster
Deutschland
Telefon: +49 (0)251 5309-0
Fax: +49 (0)251 5309-119
E-Mail: ir@buch.de
Internet: http://ag.buch.de
ISIN: DE0005204606
WKN: 520460
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr inBerlin, München, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.03.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181650
Anzahl Zeichen: 7048
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: buch.de internetstores AG: 2009 weiter gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
buch.de internetstores AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).