123erfasst: Dreimonatsfrist für Verpflegungsmehraufwand integriert
Visuelle Einsatzplanung inklusive
Arbeiten gewerbliche Mitarbeiter auf einer auswärtigen Baustelle, so können sie den Verpflegungsmehraufwand in Höhe der gesetzlichen Pauschalen steuermindernd geltend machen. Voraussetzung ist, dass sie nicht mehr als drei Monate auf derselben Baustelle arbeiten.
123erfasst berücksichtigt ab sofort automatisiert die Dreimonatsregel. Dazu gibt der Anwender beim Einrichten des Monatskalenders für jeden Mitarbeiter die Dreimonatsfrist als Bedingung an. 123erfasst weist automatisch dem jeweiligen Mitarbeiter die neue Lohnart nach drei Monaten Tätigkeit auf derselben Baustelle zu. Dies entlastet die Lohnbuchhaltung, da nicht mehr mühsam festgestellt werden muss, wer, wie lange auf welcher Baustelle gearbeitet hat und wann die Lohnart umzustellen ist. Der entsprechende Bericht bildet ab, welche Mitarbeiter sich innerhalb der Dreimonatsfristen befinden, wie viele Tage diese schon auf den relevanten Baustellen arbeiten, wann die Dreimonatsfristen jeweils auslaufen und ob diese schon überschritten wurden.
Da weder Arbeitgeber noch die gewerblichen Mitarbeiter möchten, dass der Verpflegungsmehraufwand steuerpflichtig wird, ist 123erfasst noch einen Schritt weiter gegangen und hat eine visuelle Einsatzplanung integriert. Weist der Verantwortliche einen Mitarbeiter einer Baustelle zu, ist sofort optisch erkennbar, ob er die Dreimonatsfrist überschreitet. Somit ist auf einen Blick ersichtlich, auf welcher Baustelle die Mitarbeiter verplant werden können, ohne dass sie die Dreimonatsfrist überschreiten. Dies entlastet die Einsatzplanung von manuellen Tätigkeiten und die Mitarbeiter von einem steuerpflichtigen Verpflegungsmehraufwand. Eine Win-win-Situation für beide Parteien.
www.123erfasst.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zeiterfassung-baugewerbe
zeiterfassung-bau
mobile-zeiterfassung-baustelle
digitale-zeiterfassung
arbeitszeiterfassung-bau
arbeitszeiterfassung-baustelle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über 123erfasst.de
123erfasst bietet eine fortschrittliche App, über die mittels eines herkömmlichen Smartphones Daten wie Zeit, Leistung, Standort, Wetter, Material, Geräteeinsatz und Fotos zur Dokumentation von Baustellen in Echtzeit direkt vom Mitarbeiter in das Büro übermittelt werden. So können für den Unternehmer die Nachkalkulation, die Fakturierung und die Lohnabrechnung vereinfacht und beschleunigt werden. Seit der Gründung im Jahre 2008 wächst das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lohne jährlich beständig zwischen 60 und 80% und ist die meist genutzte Anwendung in diesem Bereich. Seit Juni 2018 gehört das Unternehmen zu NEVARIS Bausoftware GmbH, dem Technologieführer für digitale Prozesse in der Bauwirtschaft. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen weiter zukunftsweisende Apps entwickeln, die das digitale Baustellenmanagement revolutionieren.
NEVARIS Bausoftware GmbH
Ariane Redder
Hanna-Kunath-Str. 3
28199 Bremen
Tel.: 0421 / 596 60 325
E-Mail: marketing(at)123erfasst.de
PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 17.05.2020 - 07:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816619
Anzahl Zeichen: 2843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 / 9 20 46 40
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 837 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"123erfasst: Dreimonatsfrist für Verpflegungsmehraufwand integriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
blödorn pr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).