Mit professionellem Holzschutz in die Gartensaison
Wie kurz oder lang der Winter auch war – nass war er auf jeden Fall. Das haben auch Holzfassaden, Terrassen und andere Holzelemente im Freien zu spüren bekommen. Das Frühjahr ist eine ideale Gelegenheit für Maler, ihren Kunden einen Extra-Service zum Holzschutz anzubieten. Mit der „Pflegekur“ vom Profi werden die Oberflächen wieder ansehnlich und fachgerecht wetterfest gemacht.

(firmenpresse) - Ob Saisoncheck für Holzelemente rund ums Haus, regelmäßige Inspektion von Holzoberflächen, professionelle Pflege und Renovierung von Hölzern – mit professionellem Holzschutz können Maler und Profis aus dem Holz verarbeitenden Handwerk ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Norbert Frenken, Leiter der Dyrup-Technikabteilung: „Gerade bei Auftragsflaute lohnt es sich, mit dem Holzschutz-Service aktiv auf die Kunden zuzugehen. Für die komplette Holzpflege, von der Reinigung bis hin zur wetterfesten Beschichtung für unterschiedliche Holzbauteile, gibt es die passenden Produkte im Gori-Sortiment.
Mit Holzbleiche zum ursprünglichen Holzfarbton
Nach dem Winter ist oft Zeit für eine „Verjüngungskur“ der durch Witterung, UV-Strahlen und Umwelteinflüsse unansehnlich gewordenen Holzoberflächen. Für die professionelle Aufhellung und Reinigung vergrauter Hart- und Nadelhölzer eignet sich zum Beispiel Gori Universal Holzbleiche. Sie bringt in kürzester Zeit die natürliche Holzfarbe von Gartenparkett, Gartenmöbeln und Holzfassaden wieder zum Vorschein. Durch die schnelle Verarbeitung und sichtbare Ergebnisse können Profis im Zusatzgeschäft „Holzschutz“ bei ihren Kunden punkten. Nach der Behandlung mit dem Aufheller sind die Holzoberflächen optimal für eine anschließende Beschichtung mit den systemabgestimmten Gori Holz-Ölen und Gori Lasuren vorbereitet. Diese pflegen das Holz und verleihen ihm wieder Schutz gegen die Witterungseinflüsse.
Holzöle schützen vor Feuchtigkeit
Das Gori Holzöle-Sortiment bietet Pflege für unterschiedliche Holzarten im Außenbereich – von Teak, Eukalyptus, Lärche, Bangkirai und Douglasie bis hin zu Kiefer und Fichte sowie universell für alle Harthölzer. Die Öle eignen sich für die Pflege von Terrassenböden, Gartenmöbeln, Sichtschutzzäunen etc. Durch ihre Nanoforce Wasser-Stop-Formulierung machen sie geölte Oberflächen langfristig wasserabweisend. Sie schützen die Holzoberfläche ebenfalls gegen UV-Strahlung und beugen so einer Vergrauung vor. Die Farbtöne der Öle entsprechen der natürlichen Farbgebung der jeweiligen Holzart und frischen diese durch den Ölauftrag auf.
Lasuren und Holzfarben gegen Sonne und Witterung
Für die Beschichtung aller maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich eignet sich zum Beispiel der Klassiker: Gori 88 Compact-Lasur. Einen deckenden, widerstandsfähigen Anstrich liefert die Holzfarbe Gori 88 Deckend. Sie eignet sich zur Beschichtung von Fenstern, Außentüren, Toren, Holzhäusern und Balkonen. Gori 40 2in1 verbindet wirksamen Bläueschutz mit einem dekorativen, wetterbeständigen Anstrich. Durch die „2 in 1“ Formel kann der Anwender bei der Beschichtung von bläuegefährdeten Hölzern außen auf die sonst übliche Imprägnier-Grundierung verzichten. Die tief eindringende, imprägnierende Holzlasur eignet sich für den Anstrich von großen, nicht maßhaltigen Nadelholzflächen ohne Erdkontakt im Außenbereich wie Carports, Zäune, Pergolen und Sichtschutzpaneele.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dyrup ist ein Hersteller von Farben, Lacken und Lasuren mit Sitz in Dänemark. Mit den Marken Gori und Bondex ist der 1928 gegründete Konzern europäischer Marktführer im Segment Holzlasuren. 1992 wird die Dyrup GmbH als deutsches Tochterunternehmen gegründet. Der Vertriebsstandort in Mönchengladbach beschäftigt derzeit circa 100 Mitarbeiter.
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH (Britta Harnischmacher)
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
Tel. 0211-52301-12
Fax 0211-52301-30
Harnischmacher (at) doerferpartner.de
Datum: 22.03.2010 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181665
Anzahl Zeichen: 3465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Walther
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 02166-964-6
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit professionellem Holzschutz in die Gartensaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dyrup GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).