Petition mit 140.000 Unterstützern hatte Erfolg
ID: 1816679
StVO-Novelle soll geändert werden – Diskussion heute im Bundestag
Die Forderung der Petition ist klar: Die "Führerschein-Falle" der neuen Straßenverkehrsordnung vom 28. April 2020 muss rückgängig gemacht bzw. angepasst werden. Konkret geht es dabei um die unverhältnismäßige Erhöhung der Bußgelder und die zu schnelle Vergabe von Punkten und Fahrverboten vor allem bei Geschwindigkeitsverstößen. „Wir fürchten um die automobile Mobilität in diesem Land und möchten 2 Millionen AutofahrerInnen vor dem Verlust des Führerscheins bewahren“, so Dr. Michael Haberland, Präsident von Mobil in Deutschland e.V. und Initiator dieser Petition.
Jetzt wurde die Online-Petition des Automobilclubs, die auf der unabhängigen Plattform openPetition durchgeführt wurde, offiziell beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eingereicht. Der Druck der Öffentlichkeit wird also spürbar größer und die Reaktionen bleiben nicht aus.
„Ich finde gut, dass der Bundesverkehrsminister sich dieser Thematik so schnell annimmt und eine Änderung der StVO-Novelle herbeiführen möchte. Da hat der Bundesrat zu Lasten der Autofahrer falsch entschieden, daher ist es sinnvoll, wenn wir hier wieder zur alten Regelung zurückkehren. Zumal wir 2019 die wenigsten Verkehrstoten seit Beginn der Statistik vor 60 Jahren hatten. Die Politik sollte durchaus mehr Vertrauen in unsere AutofahrerInnen haben“, so Haberland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kontaktdaten der Mobil in Deutschland e.V. Presseabteilung:
Dr. Michael Haberland, Präsident, 089 2000 161-0, haberland(at)mobil.org
Nadine Sievers, Teamleitung PR, 089 2000 161-0, presse(at)mobil.org
Mobil in Deutschland e.V.
Elsenheimerstr. 45
80687 München
www.mobil.org
Datum: 15.05.2020 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816679
Anzahl Zeichen: 2306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Dr. Haberland
Stadt:
München
Telefon: 089 2000 1610
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petition mit 140.000 Unterstützern hatte Erfolg "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).