Schüleraustausch USA: Antonia hat gute Erfahrungen mit der Austauschorganisation und dem Stipendium
Schüleraustausch USA: Antonia wurde in der Corona-Krise gut von der Austauschorganisation betreut. Das Stipendium hat ihr sehr geholfen

(firmenpresse) - Antonia kommt aus Brühl in Nordrhein-Westfalen. Sie hat ihr Auslandsjahr mit einem Austausch Stipendium der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung in den USA verbracht. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Amerika kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-usa)
Schüleraustausch USA: Meine Austauschorganisation hat mich sehr gut unterstützt. Ich war im Ausland mit der Organisation Global Horizons. Das ist eine sehr kleine Organisation, die nur für die USA-Aufenthalte zuständig ist. Jedoch bin ich sehr zufrieden mit dieser Organisation, auch im Hinblick auf die Corona-Krise haben sie mir sehr gut geholfen und waren auch wenn ich Fragen oder Probleme hatte immer für mich da. Also an alle die noch eine Organisation brauchen, kann ich diese sehr empfehlen.
Schüleraustausch USA: Nach meiner Rückkehr geht es mir in Deutschland gut. Wie vorhin beschrieben bin ich ja seit mehreren Wochen wieder in Deutschland und ich fühle mich hier sehr wohl trotz der aktuellen Lage. Also besser könnte es mir zurzeit eigentlich gar nicht gehen, da ich sehr viel Zeit für mich selber und meine Familie habe und ich mich richtig gut wieder in meinem zu Hause einleben kann.
Schüleraustausch USA: Das Stipendium hat mir geholfen, auch die Berichte. Meine Erfahrung mit dem Stipendium ist sehr positiv. Erstmals habe ich mich natürlich riesig gefreut, dass ich dieses Stipendium erhalten habe und zweitens mochte ich es auch sehr, ein paar Mal Berichte zu schreiben um mir selbst vor Augen zu halten wie es für mich war und wodurch ich eigentlich gegangen bin.
Schüleraustausch USA: Das Stipendium der Stiftung Völkerverständigung empfehle ich gerne weiter. Wenn mich jemand fragen würde, ob ich ein Stipendium kenne, das Jugendliche fördert, die soziale Sachen machen und in der es nicht um schulische Leistung geht, würde ich jederzeit dieses hier empfehlen. Also vielen lieben Dank von meiner Seite noch einmal, dass wir so viel Unterstützung bekommen haben und diese Unterstützung habe ich sehr gut für meinen Aufenthalt anwenden können.
Wo man Stipendien und Austauschorganisationen mit guter Beratung findet. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert: www.schueleraustausch-portal.de/organisationen. Auf dem Schüleraustausch-Portal gibt es auch die Schüleraustausch-Datenbank mit vielen Tipps für die Bewerbung Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 15.05.2020 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816883
Anzahl Zeichen: 3247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 961 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: Antonia hat gute Erfahrungen mit der Austauschorganisation und dem Stipendium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).