Pandemie-Notfallplanung für viele Betriebe und Unternehmen noch immer - ein Buch mit 7 Siegeln?

Pandemie-Notfallplanung für viele Betriebe und Unternehmen noch immer - ein Buch mit 7 Siegeln?

ID: 1816973

Pandemie-Notfallplanung!
Trotz der aktuellen Coronakrise fehlt in den meisten Betrieben, Firmen, Unternehmen und Sozialeinrichtungen noch immer eine funktionierende Pandemie-Notfallplanung ?



(firmenpresse) - 14.05.2020 | Pandemie - Notfallplanung
für viele Betriebe, Unternehmen aber auch Sozialeinrichtungen, Alten-und Pflegeheime noch immer - ein Buch mit sieben Siegeln?

Weltweit wurde seit vielen Jahren von Gesundheitsexperten sowie auch von den Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einer drohenden weltweiten Pandemie gewarnt. Leider wurde seit Jahren über die Auswirkungen einer solchen Katastrophe mit enormen Gesellschafts-und volkswirtschaftlichen Schäden in verschiedenen Gremien meist nur debattiert.

Die Realität hat die Welt inzwischen eingeholt; eine Pandemie mit einem neuen Subtyp des Coronavirus "Covid-19" hat weltweit ca.190 Länder fest im Griff und verursacht mittlerweile aktuell neben vielen Milliarden an wirtschaftlichen Einbußen, viele Millionen infizierter Menschen, hunderttausende von Todesfällen auch ein gestörtes Geschäfts- und Gesellschaftsleben.

Angesichts der aktuellen Bedrohungslage ist es erstaunlich, dass sich nur etwa ein Drittel der Unternehmen mit ihren Fach- und Führungskräften mit einem internen Notfallplan, auf eine Pandemie oder ein sonstiges Szenario das den Betriebsablauf stört, vorbereitet haben. Das sind Ergebnisse der Studie Themenkompass Pandemie, die bereits 2008 im Auftrag des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung und des F.A.Z.-Instituts erstellt wurde. Ferner sind nur 50 Prozent davon überzeugt, gut bis sehr gut auf eine Pandemie mit einem ausgearbeiteten Pandemie-Notfallplan vorbereitet zu sein. Etwa 80 Prozent der Befragten gab jedoch zu, große Schwierigkeiten bei der Erstellung und konkreten Umsetzung einer betrieblichen Notfallplanung zu haben.

Bereits jetzt, und wir stehen laut Experten wohl noch bei der Hälfte der 1.Krankheitswelle durch Covid-19, können bis zu 60 Prozent der Belegschaft nicht zur Arbeit erscheinen. Darüber hinaus bedroht auch der krankheitsbedingte Ausfall von Zulieferern den Geschäftsbetrieb, und fast 70 Prozent der Unternehmen sind bereits von massiven Produktionsausfällen betroffen. Nach seriösen Untersuchungen sind bis zu 90 Prozent der Auftragsabwicklung gefährdet, und für jeden vierten Betrieb ist inzwischen die Existenz bedroht. Die volkswirtschaftlichen Schäden gehen schon jetzt ins Uferlose.



Trotz aller Warnungen und Vorhersagen von Experten, die immer wieder eine entsprechende Vorsorge für eine betriebliche Notfallplanung in Firmen, Betrieben, Unternehmen aber auch in den Sozialeinrichtungen wie z.B. Alten-und Pflegeeinrichtungen angemahnt hatten, war das Thema Notfallplanung leider bisher meistens ein Stiefkind.

Nun, da inzwischen fast alle Branchen betroffen sind und tausende von kleinen, mittleren und auch Großbetrieben stillstehen, ist es wohl höchste Zeit einen betriebseigenen Notfallplan zu entwickeln und zu implementieren.

Die Verantwortung für ein funktionierendes Krisenmanagements trägt in gut der Hälfte der Firmen, Unternehmen oder Einrichtungen die Geschäftsleitung. Mit guten Vorsorgemaßnahmen, sprich einer kompetenten Notfallplanung, lassen sich die Auswirkungen abfedern und Reaktionszeiten verkürzen. Mit einem solchen Instrumentarium kann u.U. der Geschäftsbetrieb und die Produktion auch im Krisenfall weitgehendst aufrechterhalten werden. Der Schutz der Mitarbeiter wird gewährleistet, das Unternehmen bleibt weitgehendst funktionstüchtig und der normale Alltagsablauf wird so gut wie möglich bewältigt.

Sparen Sie enorm eigene Zeit und Kosten - denn die haben bereits wir als Fachfirma für Sie aufgewendet

Erstellen Sie schnell, unkompliziert und sicher einen auf Ihr Unternehmen oder Einrichtung zugeschnittenen internen Pandemie-Notfallplan

Unser Pandemie-Notfallplan ist eine digitale Fertigversion, mit konkreten Arbeitsanweisungen, Bevorratungs-und Hygieneplänen, Formularen, Checklisten für alle Betriebsbereiche fertig ausgearbeitet und für jede Branche oder Einrichtung sofort anwendbar.

Alle Unterlagen; Formulare, Checklisten, Formularmasken, Bevorratungs- und Hygienepläne werden in digitaler Form als Fertigversion geliefert - und werden am PC nur noch mit den individuellen objektbezogenen Daten Ihres Betriebes oder Einrichtung ergänzt, aktualisiert und können jederzeit immer wieder angepasst werden. Je nach Bedarf kann der Pandemie-Notfallplan auch als Handbuch ausgedruckt werden.

Erfüllen Sie sicher die an Sie gestellten Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit einem eigenen betriebsinternen Notfallplan. Damit ist Ihr Unternehmen für jede Art und Form eines Katastrophenszenarios gut vorbereitet - so minimieren Sie die Auswirkungen auf Ihre Mitarbeiter, Angehörige und den gesamten Betrieb !

Nähere Informationen finden Sie auch unter www.pandemie-notfall.de


Autorin:
Olivia Ziriakus ö.b.u.vereidigte IHK-Sachverständige und CEO Hygenia-Net GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institut für professionelles Hygienemanagement mit den Schwerpunkten:
Qualitätssicherung, betriebliche Notfallplanung, Pandemie-Notfallplanung, Seminare, Hygiene-schulungen, HACCP-Konzepte, IfSG, Hygienepläne, Desinfektionspläne, Trinkwasserverordnung, Hygienechecks, Hygieneuntersuchungen, Bewertungen, Sachverständigen-Gutachten,QS-Handbücher, Notfallpläne, Krisenmanagement für Firmen und Betriebe, Altenheime,Pflege - und Gemeinschaftseinrichtungen.



Leseranfragen:

Koglkopfstrasse 17, 83707 Bad Wiessee



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Coronavirus Ratgeber - Inspirierender Leitfaden Toll Betreuung und Pflege klärt auf: Diese Vorteile hat die 24-Stunden-Pflege mit deutschen Pflegekräften
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.05.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816973
Anzahl Zeichen: 5198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olivia Ziriakus
Stadt:

Bad Wiessee


Telefon: 08022 7054997

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pandemie-Notfallplanung für viele Betriebe und Unternehmen noch immer - ein Buch mit 7 Siegeln?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hygenia-Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coronakrise - verschärfter Arbeitsschutz in Betrieben ...

Nach geltendem Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber die Fürsorgepflicht und ist dafür verantwortlich alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, um sein Unternehmen und vor allem die Gesundheit und Sicherheit seiner Beschäftigten zu schützen. Alle ...

Corona-Pandemie ......ein Licht am Ende des Tunnels- ...

Seit dem 27.01.2021 gilt für alle Firmen, Betriebe und Unternehmen in Deutschland die sogenannte Corona-ArbSchV (SARS CoV-2-Arbeitsschutzverordnung) ? sie ist befristet bis vorerst 15.03.2021. Alle Betriebe und Unternehmen unterliegen ab sofort dies ...

Coronavirus-Pandemie?.und kein Ende in Sicht ...

Unser Digitaler Pandemie-Notfallplan ist in Deutsch & Englisch komplett vorgefertigt, fachlich ausgearbeitet und natürlich individuell beschreibbar  -   jetzt online erhältlich!  Alle Aktivitätspläne sind komplett ausgearbeitet, jedes For ...

Alle Meldungen von Hygenia-Net GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z