Beck-Gruppe kauft Lehrbücher und Schriftenreihen von Wolters Kluwer

Beck-Gruppe kauft Lehrbücher und Schriftenreihen von Wolters Kluwer

ID: 181703
(firmenpresse) -
München, 22. März 2010 - Die Beck-Gruppe (Verlag C.H.Beck) übernimmt den gesamten Verlagsbereich Studien- und Referendarliteratur sowie verschiedene wissenschaftliche Schriftenreihen von Wolters Kluwer Deutschland.

Der Bereich Studienliteratur umfasst sämtliche juristischen Lehrbücher - insgesamt über 200 Titel, unter anderem der Verlagsmarken "Carl Heymanns" und "Luchterhand" - sowie die bekannte Ausbildungszeitschrift "Juristische Arbeitsblätter" (JA). Unter den Titeln befinden sich Studien-Klassiker wie Brox/Walker "BGB AT" und Medicus "Bürgerliches Recht", aber auch Lehrbuchreihen wie "Academia Iuris".

Ferner gehen verschiedene wissenschaftliche Schriftenreihen, darunter die Schriftenreihe der Bucerius Law School in Hamburg, auf die Münchener Fachverlagsgruppe über.

Mit dem Erwerb ergänzt die Beck-Gruppe ihr bestehendes umfangreiches Lehrbuch- und Schriftenreihenangebot. Das übernommene Lehrbuchprogramm wird künftig durch den zur Beck-Gruppe gehörenden Franz Vahlen Verlag fortgeführt und ausgebaut. Die Marke Vahlen ist neben erfolgreichen juristischen Praxiswerken etwa zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht auch für seine fundierte Ausbildungsliteratur bekannt. Die erworbenen Titel werden in das bestehende Programm integriert und weiter ausgebaut.

Für Wolters Kluwer Deutschland ist die Veräusserung eine konsequente Ausrichtung auf berufliche Zielgruppen im Rahmen der Unternehmensstrategie. "Bereits im Jahr 2002 und 2007 sind wir aus dem Geschäft mit Lehrmitteln (Bildungssparte) und wissenschaftlichen Verlagen (Kluwer Academic Publishing) international ausgestiegen und konzentrieren uns weltweit auf die Verlagsarbeit für Praktiker und Fachspezialisten", beschreibt Dr. Hermann die Intention des Unternehmens.

Die vier Mitarbeiter von Wolters Kluwer, die gegenwärtig im Verlagsbereich Studien- und Referendarliteratur tätig sind, werden nach dem Zukauf, der noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes bedarf, in gleicher Funktion in der Beck-Gruppe weiter beschäftigt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.Beck (gegründet 1763) zählt zu den großen, traditionsreichen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werk, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte Titel wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" und die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch praktische Ratgeber für den Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv. Mit dem beck-stellenmarkt (www.beck-stellenmarkt.de) unterhält C.H.Beck Deutschlands größte Jobbörse für Juristen. Unter dem Dach der BeckAkademie (www.beck-akademie.de) veranstaltet der Verlag jährlich mehrere hundert Fortbildungen in den Bereichen Recht und Steuern. Darüber hinaus ist C.H.Beck an einigen juristischen Fachverlagen im In- und Ausland mehrheitlich beteiligt. Die Brüder Dr. Hans Dieter Beck und Dr. h.c. Wolfgang Beck leiten das Familienunternehmen in sechster Generation.



PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801
München
Mathias.Bruchmann(at)beck.de
089/38189-266
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Privathaftpflichtversicherung - gesetzliche Haftungsbestimmungen Missbrauch - Institutionen sind gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181703
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beck-Gruppe kauft Lehrbücher und Schriftenreihen von Wolters Kluwer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Studentenjob der etwas anderen Art ...

München, 8. September 2011 - Du hast Lust auf einen Studentenjob der etwas anderen Art? Facebook ist Dein zweites Zuhause und der Jurisprudenz hast Du Dich zum Studium verschrieben? Du hast soeben alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann haben wir für ...

Anonymisierte Bewerbungsverfahren ...

Funktionieren anonymisierte Bewerbungsverfahren? Oder sind persönliche Angaben und ein Foto des Job-Kandidaten für eine erfolgreiche Stellenbesetzung unerläßlich? Das versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Pilotprojekt heraus ...

Zeitschrift für Datenschutz bei C.H.Beck ...

München, 1. September 2011 - Meldungen von Datenschutzpannen haben das Bewusstsein von datenschutzrechtlichen Problemen und die Nachfrage nach fundierter Betrachtung dieses Rechtsgebietes endgültig steigen lassen. Der Verlag C.H.Beck präsentiert d ...

Alle Meldungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z