DGAP-News: Augsburger Aktienbank setzt Wachstumskurs trotz Finanzkrise fort
ID: 181714
22.03.2010 11:37
Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Augsburger Aktienbank setzt Wachstumskurstrotz Finanzkrise fort
- Steigerung der Kundenzahl um 5 %
- Gründung einer gewerblichen Leasing-Tochter
Augsburg, 22. März 2010 - Die Augsburger Aktienbank (AAB) schloss das
abgelaufene Geschäftsjahr erneut positiv ab, obwohl die Rahmenbedingungen
aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situationfür die Finanzwirtschaft
weiterhin sehr schwierig sind. Die Bank handelte antizyklisch und nutzte
die Schwächephase des Marktes gezielt, um den Wechsel ihres Kernbanksystems
voranzutreiben und die AAB Leasing GmbH zu gründen. Beides sind
langfristige Investitionen, die die Wachstumsstrategie derBank deutlich
machen.
Obwohl die Bankenlandschaft von einem tiefgreifenden Vertrauensverlust
geprägt ist, konnte die Augsburger Aktienbank die Kundenanzahl um 5 % auf
rund 195.000 steigern. Auch die Anzahl der aktiven Kundendepots stieg auf
rund 130.000. Das 'Augsburger Kundenportal' im Internet wird mittlerweile
von 76.000 Kunden aktiv genutzt. Der positive Trend spiegelt sich auch im
verwalteten Kundendepotvolumen wider: Der erfreuliche Anstieg um mehr als
30 % auf knapp 8,0 Mrd. EUR ist neben der Marktentwicklung auf
Neuinvestitionen von Kunden zurückzuführen. Parallel dazu sank die
Bilanzsumme plangemäß auf 1,3 Mrd. EUR.
Das Wertpapiergeschäft hat 2009 branchenweit unter zwei Aspekten massiv
gelitten: Die Einführung der Abgeltungsteuer zum 01.01.2009 führte zu einem
deutlichen Vorziehen von Wertpapiertransaktionen in das Jahr 2008.
Gleichzeitig haben die Finanzmarktkrise und die aktuelle Konjunkturschwäche
das Vertrauen der Kunden in Wertpapierinvestitionen nachhaltig geschwächt.
Das Wertpapierneugeschäft erreichte aus diesen Gründen nicht die gutem
Ergebnisse der Vorjahre.
Die Augsburger Aktienbank hat trotz der globalen Finanz- und
Wirtschaftskrise mit einem positiven operativen Ergebnis im
Kernbankgeschäft abgeschlossen. Das Ergebnis der normalen
Geschäftstätigkeit beträgt 1.119 TEUR. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr
ist insbesondere auf das deutlich geringere Provisionsergebnis
zurückzuführen.
Das operative Ergebnis konnte mit 34,5 Mio. EURleicht gegenüber dem Wert
des Vorjahres gesteigert werden. Die wichtigste Ertragssäule war hier das
gute Zinsergebnis, das um 20 % auf 24 Mio. EUR gesteigert werden konnte.
Leasingangebot als strategische Geschäftsfeldergänzung
Die neu gegründete Tochter AAB Leasing wird sich auf das gewerbliche
Leasing konzentrieren und hat zum Start den Geschäftsbereich 'Süd' der
Universal Leasing GmbH mit einem Bestand von rund 7.600 Leasingverträgen
übernommen. Über 50 Mitarbeiter betreuen die Kunden in ausgewählten
Kerngeschäftsfeldern in den Regionen Süd und West.
BeratungsCenter überzeugt bundesweit
Das im Frühjahr fertig gestellte BeratungsCenter und die dort angebotene
ganzheitliche Kundenberatung kommen bei Kunden und Fachleuten hervorragend
an. Vom renommierten Fachmagazin gi GELDINSTITUTE wurde daher die
Augsburger Aktienbank mit dem gelungenen Umbau der Kundenhalle und demneuen Konzept zur 'Geschäftsstelle des Jahres' in der Kategorie 'Bestes
Individualkundenkonzept' gewählt. Zahlreiche Veröffentlichungen
unterstreichen das herausragende Konzept, das nicht den Produktverkauf,
sondern die nachhaltige Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellt.
Zusammenarbeit mit Partnern
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Bank ein Anlegerforum für
Wertpapierinteressierte gemeinsam mit der 'Deutschen Schutzvereinigung für
Wertpapierbesitz'. Vorträge hochrangiger Repräsentanten von Unternehmen wie
beispielsweise MAN, SAP, ThyssenKrupp, Deutsche Post - ergänzt um
Fachinformationen zum Thema Wertpapierinvestments - stehen im Fokus dieserVeranstaltungsreihe.
Die intensive Zusammenarbeit mit rund 300 Partnern aus den Bereichen
Vermögensverwalter, Vertriebsorganisationen, Maklerpools und
Finanzdienstleister wurde auch in 2009 forciert. Dabei entwickelt sich
besonders die Kooperation mit dem Mutterkonzern, LVM in Münster, sehr
erfreulich. Das speziell zugeschnittene Produkt 'LVM-Vorteilskonto'
überzeugte im vergangenen Jahr mehr als 20.000 Versicherungskunden. Sowohl
bei der Geldanlage als auch im Kreditbereich rundet die Bank das
Allfinanzangebot des LVM ab.
Pressekontakt:
Augsburger Aktienbank AG
Pressestelle - Thomas H.Roßmann
Halderstraße 21
86150 Augsburg
Telefon 08 21.50 15-350
E-Mail t.rossmann@aab.de
Bild: Vorstand Lothar Behrens und Jürgen Göldel mit dem Award
'Geschäftsstelle des Jahres'
Fotos werden über den mecom-bildkanal der Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich abrufbar unter
http://ir-cockpit.equitystory.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=mecomi&news_id=83509
22.03.2010 11:37 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Augsburger Aktienbank AG
Halderstraße 21
86150 Augsburg
Deutschland
Internet: www.aab.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.03.2010 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181714
Anzahl Zeichen: 6321
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Augsburger Aktienbank setzt Wachstumskurs trotz Finanzkrise fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Augsburger Aktienbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).