Kfz-Zulassungsservice erweitert Service auf alle Berliner Bezirke
Unkompliziert von zu Hause aus ein Kraftfahrzeug anmelden. Das war bisher für Verbraucher mit dem Zulassungsdienst TSP Service insbesondere in Berlin-Moabit, Berlin-Wedding und Berlin Charlottenburg möglich. Jetzt hat der Kfz Zulassungsdienst seinen Service auf alle Berliner Bezirke erweitert. Sehr bequem: Mit dem Hol- und Bringdienst werden die Unterlagen für die Zulassung auch abgeholt und mit den neuen Kennzeichen zurückgebracht.

(firmenpresse) - Gerade in diesen Zeiten mit Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot aufgrund der Corona-Pandemie eine sinnvolle Dienstleistung. Viele Kfz-Zulassungsstellen haben eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Folgen: noch längere Wartezeiten für Verbraucher bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz. Und für viele, die ein Kfz zulassen, ummelden oder abmelden müssen, ist es nicht möglich, die Öffnungszeiten von Kfz-Zulassungsstellen in Berlin zu nutzen, ohne dass nicht ein halber oder ganzer Tag Urlaub dafür genommen werden muss.
Kfz-Zulassung in Berlin ohne Wartezeit und Zeitverlust
Mit dem Zulassungsservice in Berlin auf https://www.tsp-service.de/ sparen sich jetzt Verbraucher in allen Berliner Bezirken die Wartezeit und müssen für die Kfz-Anmeldung und weitere Services keine wertvollen Urlaubstage nutzen. Die Beauftragung des Kfz-Anmelde- und Ummeldeservices erfolgt unkompliziert und sicher per Telefon.
Weitere Kfz-Services sparen den Gang zur Zulassungsstelle
Auch die Abmeldung von Kraftfahrzeugen, die nicht mehr benötigt werden, übernimmt der Zulassungsservice in Berlin. Eine Abmeldung von einem Kraftfahrzeug wird erforderlich, wenn es verkauft oder verschrottet werden soll.
Der Leistungskatalog des Berliner Zulassungsservices beinhaltet auch Kurzzeitkennzeichen. Diese werden für Überführungsfahrten und Probefahrten mit nicht zugelassenen Kraftfahrzeugen oder Anhängern benötigt. Ein Kurzzeitkennzeichen ist für fünf Tage gültig. Eine Kennzeichenversicherung wird durch die eVB-Nummer belegt.
Neben der Beauftragung für Kurzzeitkennzeichen übernimmt der TSP Service auch den Gang zur Zulassungsstelle zum Antrag auf Zollkennzeichen. Diese werden für die Ausfuhr von nicht zugelassenen Kraftfahrzeugen aus Deutschland benötigt.
Kein Stress beim Verlust von Fahrzeugpapieren
Bei Verlust oder Diebstahl von Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief können sich Berliner den Zeitaufwand in der Zulassungsstelle für den Antrag auf Ersatzpapiere sparen. Die unterschriebene Vollmacht, die TÜV-Bescheinigung und eine eidesstattliche Versicherung sowie weitere Unterlagen holt bequem der Kfz-Zulassungsservice ab und übernimmt den Gang zur Behörde. Und mit dem Bringdienst gibt es die Ersatzpapiere bis zurück an die eigene Haustür.
Tuning ohne Wartezeit
Technische Änderungen an Fahrzeugen müssen vom TÜV abgenommen werden. Ist das erfolgt, müssen die Änderungen von der Zulassungsstelle auch in die Fahrzeugpapiere übernommen werden. Die Rechtsgrundlagen dazu finden sich in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und in der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO).
Wird durch Tuning die Motorleistung gesteigert oder ein Fahrwerk tiefergelegt, sind das technische Änderungen am Fahrzeug, die zunächst von einem Gutachter genehmigt werden müssen. Nach der Genehmigung durch den Gutachter müssen auf der Zulassungsstelle die technischen Änderungen in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden. Auch für diesen Fall steht der TSP Zulassungsservice zur Verfügung. Die benötigten Unterlagen, wie Vollmacht, Personalausweis, Fahrzeugschein, Gutachten und weitere holt der Zulassungsservice auf Wunsch auch ab und bringt diese auch zurück.
Mehr Infos dazu auch auf: https://www.tsp-service.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berliner Zulassungsservice von TSP auf www.tsp-service.de ermöglicht durch die Leistungen für Verbraucher in ganz Berlin die kontaktlose Kfz-Zulassung und bietet damit auch in der aktuellen Situation, bedingt durch Corona, eine optimale Lösung.
Das Team der TSP GmbH Versicherungs- und Zulassungsservice organisiert nach Erhalt der notwendigen Fahrzeugdokumente, Vollmachten und weiteren die Kfz-Anmeldung, die Kfz-Ummeldung und die Kfz-Abmeldung in Berlin. Auch Leistungen für Wunschkennzeichen, Zollkennzeichen und Feinstaubplaketten sowie Kurzzeitkennzeichen bietet der Berliner Zulassungsservice an. Verbraucher erhalten auf der Webpräsenz eine transparente Übersicht der Preise und Leistungen.
Datum: 18.05.2020 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817154
Anzahl Zeichen: 3824
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr B. M.
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 398 375 80
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Zulassungsservice erweitert Service auf alle Berliner Bezirke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kfz-Zulassungsdienst TSP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).