Kelkheim - die Stadt zwischen Taunus & Metropole
Das beschauliche Kelkheim liegt etwa im Mittelpunkt zwischen Taunus und der Rhein-Main-Region. Mit gerade mal 30000 Einwohnern stellt Kelkheim in der sonst recht geschäftigen Metropolregion zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Mainz einen besonderen Ruhepol dar. Zwar trennen nur etwa 10 Kilometer Luftlinie die Stadt Kelkheim von den äußeren Stadtgrenzen Frankfurts, jedoch lässt es sich nicht aus der Ruhe bringen. Nördlich begegnet Kelkheim dem Fuße des Hohen Taunus und des sich daran anschließenden Naturgebiets. Innerhalb der Stadt bietet sich ein angenehm unaufgeregtes kulturelles Leben an: Sportvereine, Filmtheater, Restaurants und Cafés locken die Kelkheimer zum Genuss der Möglichkeiten ihrer Stadt. Durch die gute Anbindung an Frankfurt und die Region können die Bewohner auch für kulturelle Abwechslung sorgen. Die gute Anbindung an Straßennetz und öffentlichen Nahverkehr macht Kelkheim jedoch auch für Berufstätige attraktiv, die dem Lärm der Großstädte entfliehen möchten.
In Kelkheim lebt es sich wie zwischen zwei Welten: Während sich im Süden der Stadt die wirtschaftliche brummende Metropolregion zwischen Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Rüsselheim rund um den Main und Rhein erstrecken, beginnt im Norden Kelkheims das Taunusgebirge. Wenige Kilometer trennen die erholsame Naturlandschaft des Taunus von einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Von Kelkheim aus liegen sowohl der große Frankfurter Flughafen als auch die Wanderwege und schönen Aussichten des Atzelbergs und natürlich des bekannten Großen Feldbergs nur einen Katzensprung entfernt. Kelkheim bietet also durch seine angenehme Lage einen Rückzugsort für alle, die mitten im Berufsleben stehen, sondern auch die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit in die Großstadt zu stürzen. Die gute Anbindung an das Straßennetz und die öffentlichen Verkehrsmittel mit Bus und Bahn ermöglichen sowohl spontane Ausflüge, als auch das Bestreiten regelmäßiger Wege in die Großstadt.
Kelkheim als Stadt der Möbel
Kelkheim trägt übrigens den Titel Stadt der Möbel. Dieser Titel prägte sich besonders mit Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Handwerkskunst vieler ortsansässiger Möbelschreiner im ganzen Land bekannt und geschätzt wurde. Möbel und Inneneinrichtungen aus Kelkheim prägen die Stadt und die Region bis heute. Besonders unter dem Begriff der Stilmöbel, beispielsweise dem berühmten Frankfurter Schrank, subsumieren sich die Schreinerarbeiten aus Kelkheim und Umgebung und sind bis heute Liebhabern ein besonderer Begriff. Mittlerweile ist die Möbelherstellung nicht mehr das überwiegende wirtschaftliche Standbein Kelkheims, trotzdem konzentrieren sich die ansässigen Schreiner immer noch auf hochqualitative handgefertigte Möbelstücke. Neuere Wirtschaftszweige finden sich besonders in der Papierherstellung und dem Werkzeugbau. Bei einem Besuch im Kelkheimer Stadtmuseum kann sich übrigens bestens über die Geschichte der Stadt der Möbel informiert werden.
Kelkheim - Sehenswertes & Geschichte
Der Taunus ist selbstverständlich eine der offensichtlichsten Sehenswürdigkeiten Kelkheims. Gepflegte Wander- und Radwege, sowie nachhaltige Naturpflege und beliebte Aussichtstürme locken nicht nur Kelkheimer das ganze Jahr über in die Naturlandschaft des Taunus. In Kelkheim selbst gibt es, bedingt durch seine Geschichte, zwar keine klassische Altstadt. Dennoch kommen Enthusiasten der Geschichte und Architektur durch besondere Kleinode innerhalb der Region auf ihre Kosten. Beispielsweise bei der Besichtigung des Franziskanerklosters und vieler weiterer restaurierter Gebäude, die teilweise aus dem Mittelalter erhalten sind.
Die Stadt Kelkheim ist außerdem noch gar nicht so alt: Erst 1938 erhielt Kelkheim als Zusammenschluss verschiedener vormalig unabhängiger Dörfer den Status einer Stadt. Durch die Hessische Gebietsreform 1977 kamen nochmal einige kleinere umgebende Siedlungen als neue Ortsteile hinzu. Daher rührt auch das überwiegend junge Stadtbild Kelkheims.
So lebt & wohnt es sich inmitten von Natur & Großstadt
Für die Bewohnerinnen und Bewohner Kelkheims ist die Stadt in der Regel ein angenehmer Rückzugsort vor dem Treiben der Großstadt. Ein hohes Maß an Lebensqualität ist hier garantiert: Die frische Luft, der ruhige Verkehr und die angenehmen Annehmlichkeiten einer lebendigen Kleinstadt in Kelkheim-Mitte ermöglichen Entspannung und Kurzweil. Besonders junge Familien und Berufstätige, sowie Paare können finden in Kelkheim den Ort für das gute Leben, ohne auf die Großstadt und ihre beruflichen und kulturellen Möglichkeiten verzichten zu müssen. Weiterhin findet sich in Kelkheim noch bezahlbarer Wohnraum. Während beispielsweise in Frankfurt der Platz für das Leben immer enger und teurer wird, bietet Kelkheim durch einen geringen Bodenrichtwert und viel Platz ein Potential für preiswertes Wohnen und Leben. Möchten Sie sich über Immobilien in und um Kelkheim informieren? In Kelkheim ist Engel & Völkers Ihr kompetenter Ansprechpartner für jede Art von Unterkunft und kümmert sich gerne um Ihre Wünsche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Dipl.-Betriebswirt (FH) Oliver Gospocic
Telefon: 06195-677530
Telefax: 06195-6775310
E-Mail: kelkheim(at)engelvoelkers.com
Datum: 18.05.2020 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817219
Anzahl Zeichen: 5212
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Gospocic
Stadt:
Kelkheim/Taunus
Telefon: 06195-677530
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kelkheim - die Stadt zwischen Taunus & Metropole"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Engel & Völkers Residential GmbH H (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).