Dunkelmänner riskieren Bußgeld
ID: 181722
Dunkelmänner riskieren Bußgeld
Die Lichtpflicht bei Tag besteht momentan in 20 europäischen Ländern. Dabei gibt es europaweit erhebliche Unterschiede, auf die man achten sollte. So muss in Bosnien-Herzegowina, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien und Tschechien auf allen Straßen das Fahrlicht eingeschaltet werden. In Italien, Rumänien, Russland und Ungarn gilt die Bestimmung nur auf Autobahnen und außerorts. In Bulgarien und Kroatien muss das Licht ausschließlich in den Wintermonaten auch tagsüber leuchten. Die Schweiz und Frankreich geben zum Fahren mit Abblendlicht eine Empfehlung ab, es gibt aber keine gesetzliche Verordnung.
Die Benutzung von Tagfahrleuchten ist in Italien und allen skandinavischen Ländern, ausgenommen Norwegen, zugelassen. In allen anderen Ländern wird die Nutzung überwiegend toleriert, es gibt aber noch keine ausdrücklichen Regelungen. Da es in Polen, Slowenien und Litauen in der Vergangenheit vereinzelt Beanstandungen gab, empfiehlt der ADAC in diesen Ländern immer mit Abblendlicht zu fahren.
Bei Verstoß gegen die Lichtpflicht drohen zum Teil empfindliche Geldstrafen. Am tiefsten muss der Urlauber in Estland mit cirka 190 Euro und in Norwegen mit cirka 185 Euro in die Tasche greifen. Um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen, rät der ADAC deshalb, sich vor Reiseantritt über die Verkehrsbestimmungen des Gastlandes ausreichend zu informieren.
Rückfragen:
Sofie Köhler
089/7676-6936
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181722
Anzahl Zeichen: 2072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dunkelmänner riskieren Bußgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).