Krisenkunst statt Kunstkrise Galerie erstererster stellt Alltagskunst aus

Krisenkunst statt Kunstkrise Galerie erstererster stellt Alltagskunst aus

ID: 1817249

Bis zum 31. Mai können Interessierte ihre Fotografie, Illustration, Zeichnung, Malerei oder Skulptur online einreichen: www.erstererster.de/wirvsvirus
Das Thema ist breit gefasst: Leben trotz(t) Corona.
Ausgewählte Werke werden kostenlos in der Galerie in der Berliner Pappelallee und online gezeigt.



(firmenpresse) - Mit der Open Gallery Aktion “Krisenkunst statt Kunstkrise” bietet die Berliner Galerie erstererster eine Bühne für Kreativarbeiten, die in der Corona Krise entstanden sind. “Unter dem Motto Leben trotzt Corona, freuen wir uns auf Einreichungen, die sich mit dem neuen Alltag, Kuriositäten, Ängsten oder Hoffnungen auseinandersetzen. Wir möchten insbesondere Arbeiten von Menschen zeigen, die bisher
noch nicht ausgestellt haben und vielleicht nie darüber nachgedacht hätten. Also traut euch!” erklärt Miriam Soltwedel vom erstererster-Team die Aktion.
Bis zum 31. Mai sind Interessierte aufgerufen unter www.erstererster.de/wirvsvirus ihre Arbeit hochzuladen. Ausgewählte Einreichungen werden zu einer Ausstellung kuratiert, die in der Galerie in der Pappelalle 69 kostenlos gezeigt werden. Der genaue Termin wird in Abhängigkeit der weiteren Corona Entwicklung bekannt gegeben. Die Ausstellung wird selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Schutzmaßnahmen durchgeführt. Neben der Präsenzausstellung im Prenzlauer Berg werden die Werke
auch in der Onlinegalerie unter www.erstererster.de/onlinegalerie gezeigt. Dadurch kann die Krisenkunst ein noch größeres Publikum erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über erstererster - Raum für Kunst, Design und Neues Arbeiten
Die Galerie in der Pappelalle 69 wurde 2005 vom gemeinnützigen erstererster e.V. gegründet und ist seitdem ein Ort für Ausstellungen, Kunstaktionen, Lesungen und andere Events. Im erstererster wurden neben vielen anderen auch Werke des Fotografen Dietmar Eckell und der Malerin Susanne Bonowicz. Seit Januar 2020 wird der charmante Eckladen von den Gründungsmitgliedern Marius Farwig und Benedikt Gnadt und ihrer openmjnd ventures GmbH betrieben. Gemeinsam mit space3000, einem Berliner Hersteller von Workshopmöbeln, wird das Konzept um das Thema Neues Arbeiten erweitert. Wie können Unternehmen und die Kreativszene voneinander profitieren und kooperieren? Der erstererster bietet mit mobilen Whiteboards, Stehtischen und einer inspirierenden Umgebung den idealen Rahmen für Design Thinking Projektarbeit und andere interaktive Workshopformate.



PresseKontakt / Agentur:

Markus Humpert
ahoi(at)erstererster.de
030 45305265



drucken  als PDF  an Freund senden  Größer als das Universum: Das Margenon - Spannender Fantasy-Roman Deutsch-türkischer Kurzfilm gewinnt 3sat-Förderpreis bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: erstererster
Datum: 18.05.2020 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817249
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Humpert
Stadt:

Berlin


Telefon: 03045305265

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 759 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krisenkunst statt Kunstkrise Galerie erstererster stellt Alltagskunst aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie erstererster by openmjnd ventures GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galerie erstererster by openmjnd ventures GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z