Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude e. V. / Neuer Name für energiesparendes Bauen und Sanieren
ID: 181727
Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. / Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude e. V. / Neuer Name für energiesparendes Bauen und Sanieren verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
"RAL-Gütezeichen energieeffizientes Gebäude"
steht ab sofort für gesicherte Bauqualität
Bisher hieß das RAL-Gütezeichen mit der Nummer 965 "Gütezeichen
Niedrigenergie-Bauweise". Seit Februar 2010 zeichnet es als "Gütezeichen
energieeffizientes Gebäude" Häuser mit besonderem energetischem Anspruch aus.
Auch die für die Vergabe des Qualitätssiegels zuständige Organisation hat sich
gleichzeitig in "Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude" umbenannt. Der neue
Name war notwendig geworden, nachdem man den Geltungsbereich der Gütesicherung
in den vergangenen Jahren wiederholt ausgeweitet und zuletzt um
Altbausanierungen ergänzt hatte.
"Allen Bauleuten, denen es auf niedrigen Energieverbrauch ankommt, steht die
zusätzliche Qualitätskontrolle durch eine Güteprüfung offen", erklärt der
Vorsitzende der Gütegemeinschaft, Dipl.-Phys. Joachim Zeller: Das umgetaufte
Gütezeichen gilt für Neubauten und Sanierungen im Niedrigenergie- und
Passivhausniveau, für das Sanieren von Altbauten nach dem Standard der aktuell
gültigen Energieeinspar-Verordnung sowie für die Sanierung von Gebäudeteilen. Es
wird auf Antrag für die Planung und Bauausführung verliehen, sobald ein
unabhängiger Sachverständiger, der so genannte Güteprüfer, bestätigt, dass das
Bauvorhaben die strengen Vorgaben des RAL-Gütezeichens erfüllt.
Mit der Aufnahme von Altbausanierungen in ihren Kriterienkatalog deckt die
Gütegemeinschaft ein wichtiges Feld im Baugeschehen ab. Wer ein älteres Gebäude
energetisch verbessern will, sieht sich oftmals gänzlich anderen
Herausforderungen gegenüber als bei Neubauten. Dies gilt erst recht, wenn man
sich für eine Teilsanierung entscheidet und beispielsweise zuerst das
Dachgeschoss ausbaut, die Wärmedämmung des ganzen Hauses aber auf später
verschiebt. Die Güteprüfer kennen die typischen Probleme solcher
Sanierungsvorhaben und richten besonderes Augenmerk darauf, dass angemessene
Lösungen gefunden werden. Das Ziel jeder Gütesicherung: ein möglichst niedriger
Energieverbrauch des fertigen Gebäudes.
Weitere Infos und Details zum neuen Gütezeichen energieeffizientes Gebäude unter
der ebenfalls neuen Internetadressewww.effiziente-gebaeude.de
(Fotozeile)
Neuer Name, neuer Geltungsbereich, neues Logo:
Als "Gütezeichen energieeffizientes Gebäude" deckt das RAL-GZ 965 das gesamte
Spektrum energiesparenden Bauens ab - vom Passivhaus bis zur Teilsanierung.
Foto: Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude.
Abdruck honorarfrei
Presseanfragen und Belegexemplar bitte an:
Dipl.-Phys. Joachim Zeller
Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude e. V.
Am Schnellbäumle 16
88400 Biberach
Telefon 07351-5789488
E-Mailinfo@effiziente-gebaeude.de
[HUG#1395303]
--- Ende der Mitteilung ---
Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.
Gottschalkstraße 28a Kassel Deutschland
Presseinformation: http://hugin.info/139332/R/1395303/352104.pdf
neues Logo: http://hugin.info/139332/R/1395303/352105.jpg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 22.03.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181727
Anzahl Zeichen: 3927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude e. V. / Neuer Name für energiesparendes Bauen und Sanieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).