Mit dem Tool zur Klimabilanzierung selbstständig den betrieblichen CO2-Footprint berechnen

Mit dem Tool zur Klimabilanzierung selbstständig den betrieblichen CO2-Footprint berechnen

ID: 1817424

Spätestens seit Fridays4Future ist der Klimawandel auf der Agenda vieler Unternehmen. Ein wichtiger Baustein zur Senkung unternehmerischer Emissionen ist dabei die vollständige Erfassung einer betrieblichen CO2-Bilanz. Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW) und sustaineration präsentieren gemeinsam ein Tool mit dem Unternehmen selbstständig ihren CO2-Footprint ermitteln können.



3724237242

(firmenpresse) - „Bei der Entwicklung eines Angebotes zur Klimabilanzierung war es der GfaW und uns besonders wichtig, dass Unternehmen die mit unserem Tool arbeiten, Kompetenzen zur CO2-Bewertung ihrer Geschäftsprozesse erlangen“, sagt Niels Christiansen, Inhaber der Nachhaltigkeitsberatung sustaineration. Nutzer*innen des Tools werden befähigt, unabhängig und souverän ihren betrieblichen CO2-Fußabdruck zu erfassen.

Das Excel-Tool basiert auf dem Greenhouse Gas Protocol und bilanziert nach den Scopes 1, 2 und 3. Dabei definieren Unternehmen den Anwendungsbereich ihrer Bilanz selbstständig und erkennen welche Daten erhoben und eingetragen werden müssen. Sind alle Daten vollständig erfasst, wird der CO2-Fußabdruck angezeigt, sowie in verschiedenen Grafiken visualisiert, die sich sowohl zur internen wie auch externen Kommunikation eignen.

Mit dem Excel-Tool zur effektiven Klimastrategie

Das Tool zur Klimabilanzierung unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung effektiver Klimastrategien. Neben der Datenmaske zum Erfassen der relevanten Klimadaten, erhalten Nutzer*innen grafische Auswertungen und Vorlagen zur Ableitung gezielter Klimaschutzmaßnahmen. Durch die transparente Berechnungsmethode können Unternehmen zudem fundiert bewerten, wo die Potentiale zur Verbesserung ihrer Klimawirkung liegen.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserem langjährigen Partner sustaineration ein niederschwelliges Angebot zur Klimabilanzierung geschaffen haben“, meint Sophie von Lilienfeld-Toal, Geschäftsführerin der GfaW. Die GfaW ist Standardgeberin des Certified Sustainable Economics (CSE)-Labels, einer Nachhaltigkeitszertifizierung für Unternehmen. „Seit diesem Jahr, müssen alle CSE zertifizierten Unternehmen nachweisen, dass sie klimaneutral wirtschaften“, so von Lilienfeld-Toal. Das Tool zur Klimabilanzierung ist dafür ein hervorragendes Fundament.

Weitere Informationen zum Tool und den damit verbundenen Kosten sind unter https://sustaineration.com zu finden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik, gegründet 2012, beschäftigt sich mit der herausfordernden Kombination aus Ethik und Wirtschaft sowie ökologischen Produktzertifizierungen. Sie ist Spitzenreiterin in den Bereichen Produktzertifizierung und zertifizierter Nachhaltigkeit in Unternehmen. Ihr Aushängeschild ist die weltweit anspruchsvollste Nachhaltigkeitszertifizierung CSE (Certified-Sustainable-Economics), einem Standard für Nachhaltiges Wirtschaften. Zusätzlich bietet die GfaW zwei ökologische Produktzertifizierungen an: NCS (Natural-Cosmetics-Standard) für zertifizierte Naturkosmetik sowie NCP (Nature-Care-Product-Standard) für ökologische Gegenstände des täglichen Bedarfs.



drucken  als PDF  an Freund senden   Studie: Viele deutsche CFOs scheitern an der Digitalisierungswelle
Bereitgestellt von Benutzer: GfaW
Datum: 19.05.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817424
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie von Lilienfeld-Toal
Stadt:

Rosdorf


Telefon: +49 (0)551 30674834

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Tool zur Klimabilanzierung selbstständig den betrieblichen CO2-Footprint berechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für angewandte WIrtschaftsethik mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für angewandte WIrtschaftsethik mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z