VCD mahnt neue Priorisierung beim Bahnausbau an

VCD mahnt neue Priorisierung beim Bahnausbau an

ID: 181757

VCD mahnt neue Priorisierung beim Bahnausbau an



(pressrelations) - Berlin, 22.03.10: Anlässlich des heutigen Treffens von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer mit seinem Schweizer Amtskollegen Moritz Leuenberger mahnt der Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) Minister Ramsauer an, seinen Verpflichtungen gegenüber europäischen Vertragspartnern nachzukommen und neue Prioritäten beim Bahnausbau zu setzen.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: *Die Bundesregierung hat 1996 einen Staatsvertrag mit der Schweiz geschlossen, der einen leistungsfähigen Eisenbahnverkehr zwischen beiden Ländern sichern sollte. Während auf Schweizer Seite der Gotthard-Basis-Tunnel bald fertig wird, braucht Deutschland jedoch bei der derzeitigen Finanzplanung noch bis 2035, um den Schienengüterverkehr der Schweiz auch durch Deutschland zu bekommen. Das ist ein glatter Wortbruch." Der Bund, das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn AG würden mehr Wert auf Stadtentwicklungsmaßnahmen und Prestigeprojekte legen, als auf neue Kapazitäten gerade auch für den Güterverkehr.

Der VCD kritisiert, dass Geld vornehmlich in teure Vorzeigeprojekte wie Stuttgart 21 beziehungsweise Stuttgart - Ulm oder die Schnellstrecke Nürnberg - Erfurt fließe. Für viele andere dringend nötige Maßnahmen wie den Ausbau des Hafenhinterlandverkehrs oder wichtiger Eisenbahnknoten fehlten jedoch die nötigen Mittel. *Auch im Südwesten können Projekte wie Rheintal- oder Gäubahn nicht finanziert werden, wenn gleichzeitig das Milliardenloch Stuttgart 21 gefüllt werden soll", so Gehrmann. *Vorrangiges Ziel der deutschen Schienenverkehrs-politik muss es sein, die Kapazitäten für das Gesamtnetz zu erweitern, den Vertragspflichten gegenüber europäischen Partnern nachzukommen und vor allem den Deutschland-Takt einzuführen. In Bezug auf den Staatsvertrag mit der Schweiz heißt das vor allem, endlich den Ausbau der Eisenbahnstrecke Karlsruhe - Basel in Angriff zu nehmen. Wer Milliarden in Prestigeprojekte versenkt, die sogar der Bundesrechnungshof kritisiert, und als Bahnunternehmen lieber die Konkurrenz aufkauft, statt sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, verbaut dem Schienensystem die Zukunft."




Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer zahlt, wenn der neue Alte streikt British Airways World Cargo tritt Sicherheitsinitiative von DHL bei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181757
Anzahl Zeichen: 2516

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD mahnt neue Priorisierung beim Bahnausbau an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z