Volkskrankheit Diabetes

Volkskrankheit Diabetes

ID: 1817666

Warum kümmern sich Herz- und Kreislaufspezialisten um Diabeteskranke?



(firmenpresse) - Dramatisch für viele Betroffene sind die Folgen - Diabetes kann zu lebensbedrohlichen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems führen. Immer wieder kommt es zu Nervenerkrankungen, Augenleiden oder dem weit verbreiteten diabetischen Fuß.

Was versteht man denn genau unter Diabetes?

"Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung", erklärt der Internist und Diabetologe Dr. med. Gerhard Sell, der neu im Cardio Vasculären Centrum Frankfurt (CVC) die Diabetessprechstunde leitet. "Der Körper benötigt das körpereigene Hormon Insulin, um im natürlichen Stoffwechsel Glukose (Traubenzucker) in den Körperzellen aufnehmen zu können. Nur so kann der Zucker aus der Nahrung in lebensnotwendige Energie umgewandelt werden. Wenn dieser Austausch nicht funktioniert, bleibt die Glukose im Blut, was die Blutzuckerwerte erhöht."

Wir unterscheiden verschieden Arten von Diabetes. Die beiden häufigsten sind Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. Es sind etwa 10 Prozent der Erkrankten, die unter Typ-1-Diabetes leiden, was meist im Kindesalter oder in der Jugend diagnostiziert wird. Der Grund ist eine Autoimmunreaktion des Körpers. Die Betroffenen leiden unter einem Insulinmangel, da die Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden.

Die häufigste Form ist jedoch der Typ-2-Diabetes. In diesem Fall leidet der Betroffene an einer Insulin-Resistenz, die Körperzellen sprechen also nicht mehr ausreichend auf Insulin an. Hauptauslöser dieser Erkrankung sind Risikofaktoren wie: Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Zuckerwerte und ein gestörter Fettstoffwechsel. Eine interdisziplinäre Therapie spielt bei der Typ-2-Diabetes eine entscheidende Rolle.

Warum richtet ein Herz-Kreislaufzentrum eine Diabetes-Sprechstunde ein?

"Die koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt gehören zu den häufigen Folgeerkrankungen bei Menschen mit Diabetes", erläutert Professor Dr. Horst Sievert, Leiter des CardioVasculären Centrums (CVC) Frankfurt. "Ältere Typ-2-Diabetiker sind besonders häufig betroffen, wenn wir an Herzinfarkt denken. Aber auch bei Diabetikern vor dem 50. Lebensjahr steht der Herzinfarkt an erster Stelle der Todesursachen.



Als überregionales Kompetenzzentrum für Herz- und Kreislauferkrankungen möchten wir uns hier im CVC Frankfurt noch mehr für Prävention und Früherkennung einsetzen. Durch unseren Umzug innerhalb des Sankt Katharinen-Krankenhauses ins L-Gebäude konnten wir unsere Räumlichkeiten erheblich vergrößern und das Spezialisten-Team erweitern. Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Sell den idealen Arzt für unsere Diabetes-Sprechstunde gewinnen konnten."

Worum wird es in der Sprechstunde gehen?

"Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die sehr viel aktive Beteiligung der Erkrankten erfordert", so Dr. Gerhard Sell weiter. "Menschen mit Diabetes müssen mehr als 99 % der Therapie selbst leisten.

Je nach Diabetes-Typ und Art der Therapie bedeutet das:
Blutzucker messen, Kohlenhydrate der Mahlzeit berechnen, Insulin spritzen, Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändern, Vorsorge¬untersuchungen wahrnehmen, flexibel auf Veränderungen, andere Erkrankungen und Krisen reagieren. Das kann leicht zu einem Gefühl der Überforderung führen.

Diabetes ist aber nicht nur eine ernsthafte körperliche Erkrankung, es stellt auch eine erhebliche psychische Belastung dar. Mögliche Komplikationen und Folgeerkrankungen können Ängste und Unsicherheiten schüren. Hinzu kommt, dass Diabetiker ein erhöhtes Risiko auch für psychische Erkrankungen haben. Wir möchten unseren Patienten nicht nur Tipps geben, sie aufklären und schulen - wir begleiten sie."

Weitere Informationen zum CVC Frankfurt finden Sie unter: https://www.cvcfrankfurt.de/
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil:

Das CardioVasculäre Centrum Frankfurt (CVC) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen. Prof. Dr. med. Horst Sievert und sein Spezialisten-Team legen ihren Schwerpunkt auf modernste minimal-invasive Behandlungsmethoden.

Seit 2003 leitet Prof. Dr. med. Horst Sievert das CVC Frankfurt am Sankt Katharinen-Krankenhaus. Von 2007 bis 2009 arbeitete er gleichzeitig auch in den USA am Washington Hospital Center als Abteilungsleiter. Schwerpunkte seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit sind die Interventions-Kardiologie und die Interventions-Angiologie. Zahlreiche neue Methoden wurden maßgeblich von Sievert mitentwickelt und häufig erstmalig von ihm eingesetzt. Auf diesen Gebieten avancierte er zu einem der international führenden Experten.
Mehr dazu finden Sie unter https://www.cvcfrankfurt.de/




Leseranfragen:

Vogelbuck 11, 91601 Dombühl - Kloster Sulz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die wichtige Rolle des Wuhan Institute of Virology in der Bekämpfung von COVID-19 Brauchen Kinder das Frühstück? / Worauf es bei der Morgenmahlzeit ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.05.2020 - 23:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817666
Anzahl Zeichen: 4001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Jäger-Schrödl
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 0171 501 84 38

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkskrankheit Diabetes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovativ gegen Bluthochdruck ...

Die tödlichen Folgen von Bluthochdruck können eine Herzschwäche mit Herzinfarkt oder auch ein Schlaganfall sein. Die gute Nachricht: Es werden neue Behandlungsmethoden entwickelt, die durch begleitende Studien optimiert werden, um die Risiken des ...

Ärzte, die aufklären? ...

Wie kann ich vorbeugen, welche neuen Behandlungsmethoden und Medikamente gibt es und worauf sollte man auch als jüngerer Mensch achten? Noch immer führen in Deutschland Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Statistik der Todesursachen an. Jedes Jahr ...

Alle Meldungen von CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z