Wenn ein geliebtes Tier stirbt
Forschungsprojekt untersucht Gefühle und Strategien bei der Bewältigung der Trauer um Haustiere.
Das Forschungsprojekt BELECAN (Behandlungsziele am Lebensende von Companion Animals), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, wurde von einem Team um Marion Schmitt und Professor Peter Kunzmann am Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie durchgeführt. Es wurden mit einem öffentlichen Aufruf Menschen mit entsprechenden Erfahrungen gebeten, freiwillig und anonymisiert ihre Gedanken und Erinnerungen einschließlich Bildern einzubringen. Bis zum Ende des Erhebungszeitraumes im Januar 2019 gingen so 195 Einsendungen mit Geschichten von 236 verstorbenen Tieren ein.
Aufsätze von Forschern verschiedener Fachrichtungen sowie von Fachleuten aus der Tiermedizin und der professionellen Arbeit mit Tieren ordnen die subjektiven Äußerungen ein und geben Ausblicke in die Historie, Medizin und Psychologie.
Der Tod ist ein unbequemes Thema Im Umgang mit Tod, Sterben und Trauer herrscht große Unsicherheit, sowohl bei den Trauernden selbst, als auch bei ihrem Umfeld. Trauernde befinden sich in einer Ausnahmesituation.Trauerrituale unterstützen das Bedürfnis, sich würdevoll von dem geliebten Tier zu verabschieden. Sie helfen gleichzeitig beim Umgang mit den Gefühlen von Schmerz und Hilflosigkeit, die die Betroffenen während den Phasen ihrer Trauer erleben. Das Buch bietet Tierbesitzern, Tierärzten und andere Menschen, die beruflich mit Tieren und ihren Haltern zu tun haben, wertvolle Sachinformationen und eine emotionale Begleitung zu den unbequemen Themen Trauer und Tod, der schwierigen Entscheidung zum Einschläfern und der Bewältigung des Verlustes. Es zeigt Tierbesitzern zahlreiche Wege auf, mit den Gefühlen von Verlust und Trauer umzugehen.
Marion Schmitt, Peter Kunzmann
Nicht nur dein Tier stirbt
Geschichten und Forschungen zur Trauer um Haustiere
1. Auflage, Mai 2020 Hardcover, 208 Seiten
ISBN: 978-3-95716-327-1 ISBN E-Book: 978-3-95716-307-3 Buch: 18,90 € – E-Book 12,99 €
Verlag Kern GmbH - Bahnhofstraße 22 – 98693 Ilmenau
Tel. 03677 4656390 - Mail: kontakt@verlag-kern.de .- www.verlag-kern.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sachbuch
ratgeber
beerdigung
einschlaefern
haustier
katze
kremierung
pferd
psychologie
psychosomatik
psychotherapie
rituale
trauer
tierfriedhof
tierarzt
tierheim
trauerbewaeltigung
trost
literatur
buch
verlag
autor
spiritualitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag Kern GmbH, Ilmenau, veröffentlicht Bücher aller Genres: Romane, Erzählungen, Krimis, Thriller, Science Fiction und Fantasy, Biografien, Ratgeber, Sachbücher, Kinderbücher, Reiseliteratur, Lyrik und Geschenkbücher. Einen besonderen Schwerpunkt bilden „Wahre Geschichten aus Leidenschaft geschrieben”. Hier schildern Menschen authentisch ihre Erfahrungen mit dem Geschäft der Ausbeutung der Gefühle europäischer Frauen und Männer in einigen islamischen Ländern (Bezness). Außerdem finden sich hier ungeschönte, persönliche Berichte über soziale Konflikte, Gewalterfahrung und sexuellen Missbrauch.
Der Verlag Kern wurde 2006 von Evelyne Kern in Bayreuth gegründet. Seit Anfang 2015 arbeitet er unter der Leitung von Ines Rein-Brandenburg in Ilmenau. Er bietet vor allem neuen, unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihr Manuskript professionell gestaltet auf den Markt zu bringen. www.verlag-kern.de
Verlag Kern GmbH
Bahnhofstraße 22
98693 Ilmenau
kontakt(at)verlag-kern.de
http://www.verlag-kern.de
Verlag Kern GmbH
Bahnhofstraße 22
98693 Ilmenau
sfpresse55(at)gmail.com
Siegfried Franz
Datum: 22.05.2020 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818147
Anzahl Zeichen: 2966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ilmenau
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn ein geliebtes Tier stirbt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VERLAG KERN GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).