Drei Herausforderungen verschärfen die DSGVO-Problematik

Drei Herausforderungen verschärfen die DSGVO-Problematik

ID: 1818607
Eva-Maria Scheiter, Managing Consultant GRC bei NTT Ltd.’s Security Division (Quelle: NTT Ltd.)Eva-Maria Scheiter, Managing Consultant GRC bei NTT Ltd.’s Security Division (Quelle: NTT Ltd.)

(firmenpresse) - ISMANING, Deutschland, 25. Mai 2020 – NTT Ltd., ein weltweit führender Technologie-Dienstleister, rät Unternehmen, ihre DSGVO-Konformität angesichts anstehender Novellierungen und der veränderten Arbeitsbedingungen kritisch zu prüfen.

Ende Mai 2020 jährt sich das Inkrafttreten der DSGVO zum zweiten Mal. Das Thema ist jedoch weitgehend von der Agenda verdrängt worden und spielt in der öffentlichen Aufmerksamkeit eine geringere Rolle. Nach Auffassung von NTT Ltd. ist diese Situation gefährlich, denn die Aufsichtsbehörden haben angekündigt, weiterhin angemessen gegen DSGVO-Verstöße durchgreifen zu wollen. In der aktuellen Situation müssen sich Unternehmen deshalb drei Herausforderungen stellen.

1. Unzureichende Schutzmechanismen

Nach wie vor erfüllen viele Unternehmen die DSGVO-Vorgaben nicht in vollem Umfang. Häufige Schwachstellen sind der Umgang mit zu löschenden Daten und die Realisierung in komplexen Anwendungs- und Systemlandschaften über die eigenen Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg sowie die vielfältigen Anforderungen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, wie etwa die immer umfassendere Datenanalyse durch KI und Big Data. Sie bieten deshalb potenzielle Ansatzpunkte für mögliche Prüfungen mit dem Ergebnis schwerwiegender Feststellungen und Unternehmen setzen sich so der Gefahr hoher Strafen aus.

2. DSGVO-Änderungen 2020

Diese unbefriedigende und gefährliche Situation wird durch die Tatsache verschärft, dass noch in diesem Jahr neue oder veränderte Regularien ins Haus stehen. So ist 2020 die erste Evaluation des DSGVO-Gesetzeswerkes durch die EU-Kommission geplant. Zudem ist es angesichts der Diskussionen über mangelnde Zusammenarbeit zwischen den Datenschutzbehörden, nationale Ungleichheiten bei Auslegung und Durchsetzung der DSGVO-Regeln oder den strittigen Umgang mit Digitalkonzernen wie Facebook oder Twitter nicht auszuschließen, dass es zu Änderungen am Gesetzeswerk kommt, die anschließend von den Unternehmen zu realisieren sind.



3. Neue Sicherheitslücken durch Home-Office

Erschwerend kommt aktuell der Umgang mit der Ausnahmesituation dazu. Die rasant wachsende Verbreitung von Home-Office stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, um die DSGVO-Regularien erfüllen zu können. Für den Einsatz der Mitarbeiter am heimischen Arbeitsplatz fehlen häufig DSGVO-konforme Einsatzkonzepte. Die Nutzung von privaten Endgeräten wie Smartphones stellt ebenso ein Sicherheitsrisiko dar wie nur unzureichend gesicherte Zugangsverbindungen. Dazu kommen zu großzügig ausgelegte Zugangs- und Zugriffsrechte, etwa wenn den Mitarbeitern standardmäßig lokale Administratorenrechte zugebilligt werden.

Bei der Lösung dieser Herausforderungen ist das Top-Management ebenso gefordert wie die Informationssicherheitsbeauftragten im Unternehmen und die IT-Spezialisten, die für die sichere technische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben verantwortlich sind.

„Die aktuelle Krisensituation verschärft die Bedingungen für die Erfüllung der DSGVO-Normen. Damit besteht auch ein neues Risikopotenzial“, erklärt Eva-Maria Scheiter, Managing Consultant GRC bei NTT Ltd.’s Security Division. „Unternehmen sollten trotz aller ebenfalls bestehenden Herausforderungen das sichere und rechtskonforme Arbeiten nicht aus den Augen verlieren.“


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/ntt abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Security ist eine Division von NTT Ltd., einem globalen Technologie-Dienstleister. Die Security Division hilft Unternehmen beim Aufbau eines digitalen Geschäfts, das dem Grundsatz Security-by-Design entspricht. Auf Basis einer globalen Threat Intelligence bietet die Security Division hinsichtlich Cyber-Bedrohungen Prävention, Erkennung, Abwehr und Reaktion. Security verfügt über 10 SOCs, sieben Zentren für Forschung und Entwicklung sowie mehr als 2.000 Sicherheitsexperten und behandelt jährlich Hunderttausende Sicherheitsvorfälle auf sechs Kontinenten. Die Division sichert zudem eine effiziente Ressourcennutzung, indem der richtige Mix an Managed Security Services, Security Consulting Services und Security-Technologie zur Verfügung gestellt wird.

NTT Ltd. arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um durch intelligente Technologielösungen Ergebnisse zu erzielen. Intelligent bedeutet für uns datengesteuert, vernetzt, digital und sicher. Als globaler ITK-Provider beschäftigen wir mehr als 40.000 Mitarbeiter an vielfältigen und modernsten Arbeitsplätzen und erbringen Dienstleistungen in mehr als 200 Ländern. Gemeinsam ermöglichen wir die vernetzte Zukunft.

Weitere Informationen unter hello.global.ntt



PresseKontakt / Agentur:

NTT Security Division
Romy Däweritz
Regional Security Marketing Manager – Europe
Tel.: +49 151 51587633
Romy.daeweritz(at)global.ntt

NTT Germany AG & Co. KG
Hakan Cakar
Vice President Marketing and Communications Germany
Tel.: +49 89 9911 20 08
hakan.cakar(at)global.ntt

PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Account Manager
Tel.: +49 89 59997 707
franziska.fricke(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cyberangriff auf TWL reiht sich in weltweite Angriffsserie dotBERLIN: Erste deutsche Domain-Registry veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 25.05.2020 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818607
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49-89-59997-707

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Herausforderungen verschärfen die DSGVO-Problematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

New Work und klare Regeln? Das passt sehr wohl zusammen ...

30. Januar 2024 – Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle, Vertrauensarbeitszeit oder Workation, also dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit diesen Begriffen, die für ein neues Arbeiten oder anders for ...

Der Countdown für die NIS2-Richtline läuft ...

16. Januar 2024 – In wenigen Monaten müssen zahlreiche Unternehmen die NIS2-Richtlinie umsetzen. Die neue EU-Direktive schreibt vor, strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit zu implementieren. Auf den ersten Blick mag diese Zeits ...

Alle Meldungen von NTT Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z