Schüleraustausch USA Stipendien 2021/2022: 5 Punkte, die man zu Bundestags-Stipendien wissen muss
Ab sofort sind Bewerbungen für die Schüleraustausch USA Stipendien des Deutschen Bundestages möglich – Voraussetzungen und Alternativen für die Stipendien-Suche

(firmenpresse) - 1 Stipendien für den Schüleraustausch USA. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist das Traumziel Nummer 1 für junge Leute in Deutschland. Junge Amerika-Fans, die im Schuljahr 2021/2022 zum Schüleraustausch in die USA gehen wollen, sollten jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Stipendien sind für die Finanzierung wichtig. Dazu passt, dass die Bewerbungsfrist für die USA-Stipendien des Deutschen Bundestages begonnen hat.
2 Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) für den Schüleraustausch USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) vergibt der Deutsche Bundestag jährlich rund 300 Stipendien für den Schüleraustausch in die USA. Die Bedingungen sind speziell: Altersgrenze: Die Schüler*innen müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli) mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein. Zu diesem Zeitpunkt darf die Schulausbildung noch nicht mit dem Abitur abgeschlossen sein. Bewerben können sich Schüler*innen von Gymnasien oder Real- und Sekundarschulen. Bewerbungen sind nur über ausgewählte, vom Bundestag vorgegebene Austausch-Organisationen möglich. Die Regionen sind nach Wahlkreisen gegliedert und jeweils einer Austauschorganisation zugeordnet. Ein überdurchschnittlicher Notenschnitt wird erwartet. Bewerbungsschluss ist der 11.09.2020. Damit gemeint, dass die Bewerbungen dann bei der Austauschorganisation vorliegen müssen.
3 Die Alternative: Es gibt viele weitere Stipendien für den Schüleraustausch USA. Gerade für den Schüleraustausch in die USA gibt es viele Stipendien-Angebote. Diese Stipendien lassen den Bewerbern mehr Zeit, sich gründlich zu informieren und das beste Angebot auszuwählen. Dazu gehören insbesondere die „Austausch-Stipendien“ der Stiftung Völkerverständigung und ihrer Partner; hier laufen die Fristen teilweise bis zum nächsten Frühjahr.
4 Die Bewerbung für die PPP-Stipendien ist bürokratisch – wo gibt es Hilfe? Tipps für die Bewerbung bekommen Schüler*innen auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den deutschen Schüleraustausch-Messen, der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Die Stiftung lässt nur seriöse Anbieter zu.
5 Informationen zu Stipendien für den Schüleraustausch USA. Dazu gibt es die Schüleraustausch Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine aller Messen findest du hier. www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe findet am 06.06.2020 als Online-Messe für Hamburg und den Norden statt. https://www.aufindiewelt.de/messen/06062020-hamburg/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 25.05.2020 - 21:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818632
Anzahl Zeichen: 2877
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA Stipendien 2021/2022: 5 Punkte, die man zu Bundestags-Stipendien wissen muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).