Einigung zur rechtlichen Umsetzung der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie in Sicht
ID: 181869
Einigung zur rechtlichen Umsetzung der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie in Sicht
Bundesminister Brüderle: "Beim Thema Energiesparen gibt es nach langem Stillstand unter der schwarz-roten Koalition jetzt eine gute Nachricht. Die Umsetzung der EU-Energiedienstleistungsrichtlinie ist in Sichtweite. Da ziehe ich mit meinem Kollegen Norbert Röttgen an einem Strang."
Kernstück des Umsetzungsgesetzes, das auf den zahlreichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im Rahmen des Integrierten Energie- und Klimapakets der Bundesregierung aufbaut, soll ein neues Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen sein. Der dazu erarbeitete Entwurf des federführenden Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie setzt in erster Linie auf Markttransparenz und verbesserte Information der Endkunden. Dies entspricht der Koalitionsvereinbarung. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sollen zu einem späteren Zeitpunkt - nach Vorlage des Energiekonzepts und der Überprüfung des Integrierten Energie- und Klimaprogramms - auf den Weg gebracht werden.
Weiterführende Informationen
www.energieeffizienz-online.info - Energieeffizienz und Energiedienstleistungen
http://www.bmu.de/allgemein/aktuell/160.php - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181869
Anzahl Zeichen: 2549
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung zur rechtlichen Umsetzung der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).