Unitronic vertreibt neue LoRa-Sensoren des IoT-Spezialisten Ursalink

Unitronic vertreibt neue LoRa-Sensoren des IoT-Spezialisten Ursalink

ID: 1818753

Entwicklungsdienstleister schließt neue Distributionspartnerschaft mit chinesischem Modul- und Gateway-Hersteller




(firmenpresse) - Düsseldorf, im Mai 2020 – Die Unitronic GmbH, Entwicklungsdienstleister und Distributor aus Düsseldorf und Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz Group AB, erweitert erneut sein Sensor2Cloud-Portfolio. Ab sofort vertreibt Unitronic die Sensormodule mit LoRa-Schnittstelle des chinesischen IoT-Spezialisten Ursalink. Im Vertrieb sind aktuell die AM100-, UC11- und EM500-Sensorserien. „Die robusten Sensoren von Ursalink ergänzen perfekt unser Sensor2Cloud-Portfolio und eignen sich für Anwendungsgebiete wie Kühlkettenüberwachung, Feuchtigkeitsdetektion in Gewächshäusern und Klimaanlagensteuerung sowie Smart-City Anwendungen“, so Michael Braun, Marketing Manager bei Unitronic.

Ursalink ist ein globaler Anbieter von M2M-Hardware, dessen Ziel es ist, den Prozess der Datensammlung, -speicherung und -abfrage für Intelligenz in der Cloud zu vereinfachen. Mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Hardware und Diensten unterstützt Ursalink Unternehmen die digitale Transformation in ihren Prozessen einzuführen und liefert dafür stabile Konnektivität für sämtliche IoT-Projekte.

AM100-Serie
Die Ursalink AM100-Serie besteht aus mehreren intelligenten LoRaWAN-Sensoren, die speziell für Umgebungsmessungen in Innenräumen entwickelt wurden. Die Module haben ein helles und modernes Design, sodass diese in Innenräumen kaum auffallen. Sie können bei Umgebungstemperaturen von -40°C bis + 70°C eingesetzt werden. Die Sensoren liefern zuverlässig Echtzeit-Daten zu Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit und erkennen zudem die Anwesenheit von Personen und können damit auch bestimmte Aktivitäten überwachen. Die Reichweite des hierzu verwendeten PIR-Sensors beträgt fünf Meter. Ferner erfasst die AM100-Serie die Beleuchtungsstärke in Echtzeit und Daten zur CO2-Konzentration, um Anwender zu unterstützen, auf Probleme der Raumluftqualität zu reagieren. Ferner kann das Immissionsniveau von VOCs überwacht werden.

EM500-Serie


Die Umweltüberwachungssensoren der EM500 Serie sind LoRaWAN-Sensoren, die für verschiedene professionelle Anwendungen entwickelt wurden. Die Produkte verfügen über ein Gehäuse mit hoher Schutzart für den Einsatz unter den schwierigsten Umgebungsbedingungen im Freien und werden über eine eingebaute Batterie mit Strom versorgt, die eine jahrelange Betriebsdauer gewährleistet. Die Sensoren sind in sechs verschiedenen Varianten erhältlich und können Wasserstände, Bodenfeuchte, Temperatur, Sonneneinstrahlung, Abstände sowie CO2 detektieren.

Die AM100- und EM500-Serie sind darüber hinaus beide über NFC ansteuer- und konfigurierbar.

UC11-Serie
Die UC11-Serie verfügt über ein Gehäuse der Schutzart IP65 sowie robuste LoRa-Konnektivität für die kontinuierliche Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung in rauen Umgebungen. Die Sensoren haben zudem eine hohe wartungsfreie Lebensdauer von fünf Jahren bei einem 30-minütigen Messintervall. Anwendungen finden sich in der Kühlkettenüberwachung, Smart-City, in Lagerhäusern, in Gewächshäusern, bei Klimaanlagen und in Serverräumen. Optional können die Daten über ein Gateway in die Ursalink-Cloud gesendet und mobil abgerufen werden. Wie alle Produkte von Ursalink sind die unterstützen Frequenzen EU433, CN470, IN865, EU868, AU915, US915, KR920 und AS923.Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1969 gegründete Unitronic GmbH ist seit 2002 Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz. Der Konzern besteht aus rund 40 Unternehmen, welche in sieben Ländern in Europa, China und den USA aktiv sind und beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter. Die Geschäftsbereiche sind in die Segmente Elektronik, Mechatronik, Kommunikation und Nischenprodukte aufgegliedert. Alle Operationen werden dezentral durchgeführt, sodass jede Tochtergesellschaft unabhängig vom Konzern agieren kann. Unitronic hat sich zum Ziel gesetzt, Kunden im deutschsprachigen Raum durch kompetenten Design-In- und Aftersales-Support aktiv und herstellerübergreifend bei der Auswahl und Implementation neuester Technologien zu unterstützen. Das Portfolio umfasst innovative IoT- und M2M-Lösungen, Produktentwicklungen im Bereich der Sensorik und Gassensorik sowie individuelle Entwicklungsdienstleistungen. Abgerundet wird das Portfolio durch Distributoren-Verträge mit führenden Herstellern aus den Bereichen Halbleiter, Sensoren und Module für Telematik, Telemetrie, RFID, Navigation, Connectivity sowie Kabelverbindungen und Werkzeuge. Somit garantiert Unitronic für eine größtmögliche Auswahl der für die jeweilige Kundenapplikation am besten geeignete Lösung. Weitere Informationen finden Sie unter www.unitronic.de



PresseKontakt / Agentur:

Unitronic GmbH
Michael Braun
Marketing & QM/UM
Tel. +49- 211 9511 173
Michael.Braun(at)unitronic.de

PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 22
Fax: +49-531-387 33 44
m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Neu bei Telematik-Markt.de: Webinar-Kalender der TOPLIST-Anbieter 5 Best Practices: Cloud-Sicherheit für das Home-Office
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 26.05.2020 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818753
Anzahl Zeichen: 3452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531-387 3322

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unitronic vertreibt neue LoRa-Sensoren des IoT-Spezialisten Ursalink"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stirnlampe MH11 bringt sicheres Licht unter Tage ...

Solingen, im Oktober 2023 – Ledlenser hat die hochwertige Stirnlampe MH11 für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten entwickelt, bei denen freie Hände gebraucht werden. Diese Situation ist Prof. Dr. Jürgen Koepke bestens vertraut: Der emeritierte P ...

Alle Meldungen von Profil Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z