induux B2B Wiki bietet frei zugängliches Wissen für Digitalisierung, Automatisierung, Fertigung &a

induux B2B Wiki bietet frei zugängliches Wissen für Digitalisierung, Automatisierung, Fertigung & Co.

ID: 1819062

Die B2B-Enzyklopädie https://wiki.induux.de/Hauptseite enthält im Internet frei zugängliches Wissen, das besonders für B2B-Firmen relevant ist. Die Inhalte werden von Experten aus B2B-Unternehmen verfasst und rege von Internetnutzern in Anspruch genommen.



induux B2B Wikiinduux B2B Wiki

(firmenpresse) - Ein umfassendes Wiki für die B2B-Branche - dieses Ziel hatte sich Veikko Wünsche, Gründer der B2B-Plattform induux, gesetzt. Mit dem B2B Wiki hat er dieses Vorhaben nun in der ersten Stufe erreicht. Die Wissensplattform deckt mit über 1000 Seiten einen relevanten Teil der B2B-Branche ab.

Wie die Wikipedia ist das induux Wiki im Internet frei und kostenlos zugänglich. Der Unterschied: Die Autoren im induux Wiki sind vorwiegend Mitarbeiter aus B2B-Unternehmen, die ihr Expertenwissen im Wiki einbringen. Dabei liegt der Fokus auf der faktenbasierten Wissensvermittlung. Firmenbezogene Inhalte dürfen nur eingebracht werden, wenn diese der Veranschaulichung dienen, z. B. Erklärvideos oder Darstellungen sind. So entstehen qualitativ hochwertige und werbefreie Inhalte. Zusätzlich prüfen Wiki Moderatoren und induux Mitarbeiter die Inhalte regelmäßig, um diese Qualität zu halten. Das führt dazu, dass die induux Wiki-Seiten bei Google oft besser ranken als Wikipedia.

“Es macht mich stolz, dass wir mit unserem B2B Wiki zur Wissensvermittlung in der B2B-Branche beitragen”, freut sich Veikko Wünsche. “Seit dem Wiki-Start vor vier Jahren sehen wir einen kontinuierlichen Anstieg der Nutzerzahlen. Vom Einkäufer, über den Studenten, bis hin zum Geschäftsführer - sie alle werden im induux Wiki fündig und so tragen wir unseren Teil zur Unterstützung der B2B-Branche bei.”

Zahlreiche Internetseiten verlinken bereits auf die Wissensplattform induux. “Die Links auf unsere Seiten zeigen uns, dass User die Informationen im Wiki nützlich finden”, weiß Veikko Wünsche. “Wir freuen uns, dass Unternehmen das induux Wiki nutzen, um Wissen zu vermitteln. Das ist eine schöne nutzenstiftende Form, um auf sich als Unternehmen aufmerksam zu machen.”

Die Kosten für die Entwicklung und Betreuung des B2B Wikis trägt induux. So ist gewährleistet, dass das Wiki dauerhaft in seiner jetzigen freien Form bestehen bleibt. Unternehmen können das Projekt finanziell durch Themen-Sponsoring unterstützen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

induux steht für Online Performance Improvement. Mit der induux B2B-Plattform für Online-Reichweite und Content-Distribution steigern B2B-Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Netz für mehr Branding und Leads. Das Fraunhofer Spin-off aus Stuttgart bietet neben der Plattform verschiedene Online Marketing Leistungen an.



PresseKontakt / Agentur:

induux international gmbh
https://www.induux.de
Gewerbestraße 36
70565 Stuttgart

Sarah Holzmann
communication(at)induux.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationspreis Reallabore - Liefer-Drohne \ Sitraplas verarbeitet Rezyklat ohne Risiko
Bereitgestellt von Benutzer: induux
Datum: 27.05.2020 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819062
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holzmann
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 489 49 70

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"induux B2B Wiki bietet frei zugängliches Wissen für Digitalisierung, Automatisierung, Fertigung & Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

induux international gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

induux gewinnt Innovations-Förderung INVITE ...

Der Förderaufruf “Optimieren Sie Ihre Investment Readiness” des Projekts INVITE ist ein vom EU Programm HORIZON 2020 ko-finanziertes Projekt. Das Projektziel: Open Innovationen in ganz Europa fördern. Die induux B2B-Plattform de.induux.com mi ...

Alle Meldungen von induux international gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z