G-Core Labs eröffnet neues Rechenzentrum in Singapur
G-Core Labs, ein weltweit agierender Anbieter von Cloud und Edge-Lösungen, segelt weiter auf Expansionskurs in Asien und kündigte heute die Eröffnung eines Rechenzentrums in Singapur an. Dieser Standort bietet für Kunden dedizierte und virtuelle Server, als auch Services für die schnelle Auslieferung von Inhalten mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von 30 ms (nach unabhängigen Analysesystem Citrix).

(firmenpresse) - „Als wichtigstes Wirtschaftszentrum der Welt entwickelt Singapur dabei aktiv dessen Internetinfrastruktur und Kommunikationsnetze: mehr als 93 % aus 5,8 Millionen Einwohner surfen regelmäßig im Internet. Bezüglich der Geschwindigkeit des Internets über Festnetz liegt Singapur auf dem ersten Platz in der Welt, bei Internet über Mobiltelefonie auf dem zweiten Platz (ca. 191 Mbit/s bzw. 61 Mbit/s). Singapurer nutzen im Internet Videoinhalte, soziale Netzwerke und kaufen online ein, meist Elektronik, Schönheits- und Lebensmittel. Der neue Standort ist nicht nur in Singapur und im benachbarten China gefragt, sondern auch bei europäischen, amerikanischen und asiatischen Unternehmen, die an der Arbeit am regionalen und lokalen Market interessiert sind“, — kommentiert Andre Reitenbach, Geschäftsführer von G-Core Labs.
Das Rechenzentrum und der CDN-Point sind unter Telekommunikations- und Rundfunkunternehmen, Massenmedien, Videostreaming- und Cloud Services, Anbietern und Entwicklern interaktiver Spiele, Online-Handel, Bankensektor und weiteren gefragt. Virtuelle Server werden in zuverlässigen Tier III-Rechenzentren installiert. Die Firma bietet bis zu 5 TB Traffic kostenlos für jedem dezidierten Server.
Die Auto-Installationsfunktionalität für die gängigsten Betriebssysteme — Windows und Unix — ist in dedizierten und virtuellen G-Core Labs-Servern enthalten. Diese Betriebssysteme werden bei der Bestellung eines Servers installiert, wodurch viel Zeit für die Systembereitstellung gespart wird. Es gibt auch die Möglichkeit, ein eigenes ISO-Image zu verwenden und das erforderliche Betriebssystem selbst zu installieren. Alle Server von G-Core Labs sind mit einer einzigartigen intelligenten G-Core Labs Webverkehr-Filtertechnologie vor DDoS-Angriffen geschützt.
Die Globale Infrastruktur von G-Core Labs auf 5 Kontinenten wurde von Experten in Hochlastsystemen geschaffen. Heutzutage umfasst sie mehr als 100 Präsenzpunkte in65+ Städten, 5000+ Peeringpartnern und 300+ Cache-Servern. Die Gesamtnetzkapazität ist höher als 10 Tbit/s.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
G-Core Labs ist ein weltweit agierender Anbieter von Cloud und Edge-Lösungen für die Bereitstellung von Inhalten, Hosting und Sicherheit für jedes Unternehmen. Die Firma mit Hauptsitz in Luxemburg ist im Guinness Buch der Weltrekorde für ihre globale Infra-struktur aufgeführt.
G-Core Labs bietet eine breite Auswahl an Dienstleistungen für die Unternehmen, die ihr Geschäft online ausweiten wollen. G-Cores Services umfassen CDN, neue Medienplattform für schnelle und sichere Übertragungen von Medieninhalten, Schutz vor DDoS-Angriffen, Cloud und Content Storage.
G-Core Labs schuf eine eigene globale Infrastruktur auf allen Kontinenten (über 500 Knotenpunkte in zuverlässigen Tier III-Rechenzentren). Das Kundenportfolio besteht aus führenden internationalen und regionalen Unternehmen in Bereichen Telekommunikation, Finanzen, Medien und Spieleentwicklung einschl. Exitgames, Sandbox, g Portal, Nitrado und Wargaming (World of Tanks, World of Warships, World of Warplanes).
Datum: 27.05.2020 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819144
Anzahl Zeichen: 2662
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kira Kurepina
Stadt:
Luxemburg
Telefon: +352 27 868 396
Kategorie:
Netzwerk
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G-Core Labs eröffnet neues Rechenzentrum in Singapur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G-Core Labs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).