Beschluss des OVG Münster: Werbung auf CITYCUBES® (Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutsc

Beschluss des OVG Münster: Werbung auf CITYCUBES® (Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutschland GmbH) benötigt kein Sondernutzungsrecht

ID: 1819633

Mit Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 13.05.2020 ist festgelegt, dass die werbliche Nutzung der Rheinkultur Medien und Verlags GmbH von Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutschland GmbH keiner sondernutzungsrechtlichen Relevanz unterliegt.



Logo Rheinkultur Medien und Verlags GmbHLogo Rheinkultur Medien und Verlags GmbH

(firmenpresse) - Mit Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 13.05.2020 ist festgelegt, dass die werbliche Nutzung der Rheinkultur Medien und Verlags GmbH von Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutschland GmbH keiner sondernutzungsrechtlichen Relevanz unterliegt.

Die Stadt Herford hatte zuvor Berufung gegen ein Urteil vom 10.09.2019 des Verwaltungsgerichts Minden eingelegt. Dieses besagt, dass die werbliche Nutzung der Schaltkästen nur dann unzulässig sei, wenn sie die Passanten und Verkehrsteilnehmer im öffentlichen Raum behindere.

Der neue Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster berechtigt das Geschäftsmodell von Rheinkultur, die Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutschland GmbH unter dem Namen CITYCUBES® auch weiterhin als Außenwerbemedium ohne Sondernutzungsvertrag anzubieten. Interessenten können die CITYCUBES® wie bisher über das Unternehmen als lokale, standortattraktive Werbefläche buchen.

Weitere Informationen über Rheinkultur unter www.rheinkultur-citycubes.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rheinkultur Medien und Verlags GmbH (RMV) wurde im Oktober 2009 gegründet und ist als unabhängige Mediaagentur auf die Beratung von Unternehmen aus Entertainment-Branchen spezialisiert. Eine neue Fachkompetenz ist die Vermarktung der Schaltschrankanlagen der Deutschen Telekom, den sogenannten CITYCUBES®. Durch den Einsatz gezielter Werbemaßnahmen im Out-of-Home-Bereich wird bundesweit sichergestellt, dass alle entsprechenden Zielgruppen, die sich draußen bewegen, erreicht werden. Eine weitere Kernkompetenz liegt in der signifikanten Verkaufsoptimierung von multimedialen Entertainment-Produkten wie Büchern, Filmen, Gaming, Musik sowie Veranstaltungen und Konzerttourneen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mundschutz bedrucken lassen und als Werbeartikel nutzen Ratgeber rund im die Schwangerschaft, Tipps für junge Eltern und spannende Berichte für Familien findet ihr auf MyKiddi.
Bereitgestellt von Benutzer: HAN
Datum: 28.05.2020 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819633
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birte Oppitz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021192417701

Kategorie:

Werbung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschluss des OVG Münster: Werbung auf CITYCUBES® (Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutschland GmbH) benötigt kein Sondernutzungsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Here and Now Studio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Here and Now Studio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z