DGAP-News: TWINTEC AG: TWINTEC bringt innovatives Autogas-Nachrüstsystem für Pkw auf den Markt

DGAP-News: TWINTEC AG: TWINTEC bringt innovatives Autogas-Nachrüstsystem für Pkw auf den Markt

ID: 181974
(firmenpresse) - TWINTEC AG / Produkteinführung

22.03.2010 20:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

TWINTEC bringt innovatives Autogas-Nachrüstsystem für Pkw auf den Markt

* Markteinführung von TWINfuel in der zweiten Jahreshälfte
* Weniger Kraftstoffkosten und weniger CO2-Ausstoß
* Wachsender Anteil von Flüssiggas-Fahrzeugen

Königswinter, 22. März 2010 - TWINTEC (ISIN DE000A0LSAT7) bietet künftig
ein Autogas-Nachrüstsystem (LPG) für Pkw mit Benzinmotor an: TWINfuel. Das
System führt im Gasbetrieb zu einer sehr deutlichen Verringerung der
Kraftstoffkosten und reduziert zudem den CO2-Ausstoß des Motors um 10-20%
gegenüber dem reinen Benzinbetrieb. Nach der Umrüstung können die Fahrzeuge
entweder mit dem kostengünstigen Autogas oder wie bisher mit Benzin
'bivalent' betrieben werden. Die Markteinführung ist für die zweite Hälfte
des Jahres 2010 geplant. Auf der Internationalen Automobilmesse AMI vom 9.
bis zum 18. April in Leipzig präsentiert das Unternehmen TWINfuel erstmalsder Öffentlichkeit. Damit erweitert der Königswinterer Abgasspezialist sein
Produktportefeuille um ein weiteres attraktives Angebot.

LPG (Liquified Petroleum Gas) besteht aus einem Propan-Butan-Gemisch und
ist bereits unter leichtem Druck flüssig. Es fällt als Nebenprodukt der
Erdölraffinierung und als Begleitgas bei der Förderung von Erdgas und Erdöl
an. Zum Verbrauch in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren genutztes Flüssiggas
bezeichnet man auch als Autogas.

Im Gesetz zur Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen hat die
Bundesregierung im Juli 2006 festgelegt, dass Autogas noch bis zum Jahr


2018 in wesentlich geringerem Maße mit Energiesteuer belegt wird als andere
Kraftstoffarten wie Benzin oder Diesel. Durch den damit verbundenen
niedrigeren Kraftstoffpreis von derzeit etwa 64 EURCent je Liter kann sich
die Nachrüstung eines TWINfuel-Systems - abhängig vom Verbrauchund
Fahrzeug - schon nach etwa 35.000 km amortisieren. Ab dann spart man mit
jedem gefahrenen Kilometer bares Geld. Da nach der Umrüstung neben Autogas
auch Benzin weiterhin als Kraftstoff zur Verfügung steht, erhöht sich die
Reichweite des Fahrzeugs durch den zweiten Kraftstofftank beträchtlich.

TWINfuel wurde in Kooperation mit einem der weltweit größten unabhängigen
Entwicklungsdienstleister für Verbrennungsmotoren und Fahrzeugtechnik, der
FEV Motorentechnik GmbH mit Hauptsitz in Aachen entwickelt. Es verfügt über
ein Flüssigphasen-Einspritzsystem. Dies ermöglicht im Gegensatzzu den weit
verbreiteten Systemen mit Verdampfer eine effizientere Steuerung der
Autogas-Anlage, auch und insbesondere in Bezug auf das Abgasverhalten im
LPG-Betrieb und die Einhaltung der strengen Emissionslimits. Zudem ergibt
sich im Autogas-Betrieb kein Leistungsverlust.

Sowohl die einzelnen Komponenten wie das TWINfuel-System in Gänze werden
einem umfangreichen Test-, Validierungs- und Zertifizierungs-Procedere
gemäß der ECE-Regelungen 67 und 115 (Systemprüfung) unterworfen. TWINfuel
ist exakt und spezifisch auf den jeweiligen Fahrzeug-Typ abgestimmt. Durch
den hohen Vorfertigungsgrad aller Komponenten ist der Einbau des Systems
für Werkstätten deutlich weniger zeitintensiv und fehleranfällig. Zudem
entfällt die bislang nach dem Einbau einer LPG-Anlage regelmäßig
erforderliche Einzelabnahme durch technischeÜberwachungsinstitute.

Der Bestand an Autogas-Fahrzeugen hat sich in Deutschland in den
vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert: von 25.000 im Jahr 2004 auf
aktuell mehr als 400.000. Prognosen zufolge wird sich diese Zahl im Jahr
2015 auf 1,5 Millionen Fahrzeuge erhöht haben. Die Versorgunggewährleistet
in Deutschland ein Netz von mittlerweile rund 5.700 Autogas-Tankstellen.
Deren Zahl hat sich damit in den vergangenen vier Jahren verfünffacht.
Europaweit haben sich bereits sechs Millionen Autofahrer für den Betrieb
ihres Fahrzeugs mit dem schadstoffarmen und kostengünstigen Kraftstoff
entschieden.

TWINTEC hat sich vornehmlich in der Auf- und Nachrüstung von
Bestandsfahrzeugen im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich mit moderner
Abgastechnik einen Namen gemacht. Mittlerweile arbeitet TWINTEC in der
Nachrüstung mit 15 namhaften Fahrzeugherstellern direkt zusammen. Mit
TWINfuel bietet TWINTEC nun ein Produkt zur Umrüstung für den Betrieb mit
alternativen Kraftstoffen an, bei dem ebenfalls Qualität, Kosteneffizienz
und Umweltschutz im Vordergrund stehen.

TWINTEC AG
Michael Raschke
Unternehmenskommunikation
Eduard-Rhein-Straße 21-23
D-53639 Königswinter

T +49 (0)2244 . 91 80 57
F +49 (0)2244 . 91 83 819

IR@twintec.de




22.03.2010 20:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: TWINTEC AG
Eduard-Rhein-Straße 21 - 23
53639 Königswinter
Deutschland
Telefon: +49 (0)2244 . 91 80 57
Fax: +49 (0)2244 . 91 83 819
E-Mail: IR@twintec.de
Internet: www.twintec.de
ISIN: DE000A0LSAT7
WKN: A0LSAT
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg,
Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingsgefühle der Wirtschaft im Keim ersticken? 5 Sterne Redner zeigen Wirtschaftskompetenz für Gegenwart und Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.03.2010 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181974
Anzahl Zeichen: 6337

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: TWINTEC AG: TWINTEC bringt innovatives Autogas-Nachrüstsystem für Pkw auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TWINTEC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TWINTEC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z