Digitalisierung ganz einfach und verständlich

Digitalisierung ganz einfach und verständlich

ID: 1820095

eccenca fordert mit neuer Filmserie über Knowledge-Graph-Technologien eine neue Denkweise zur Überwindung von Hemmnissen für Automatisierung und KI-Einführung. Die neue Filmreihe erklärt Fähigkeiten und reale Anwendung von Knowledge Graphen. Die
erste Episode befasst sich mit den wohlbekannten Stolpersteinen, einen Tagestrip nach Paris zu planen.



eccenca startet Filmserie über Knowledge-Graph-Technologieneccenca startet Filmserie über Knowledge-Graph-Technologien

(firmenpresse) - Das Herzstück der Digitalisierung ist die Fähigkeit, Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu verknüpfen und zu verarbeiten. Dennoch wissen die meisten Unternehmen nicht, wie sie die ständig wachsende Komplexität ihrer IT- und Datenlandschaft bewältigen sollen. Dieser Kampf mag eher eine Frage der Denkweise als fehlender Technologie sein. Oder wie Albert Einstein einst mutmaßlich anmerkte: "Wir können unsere Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen, mit der wir sie geschaffen haben".

Seit fast einem Jahrzehnt hilft eccenca internationalen Unternehmen dabei, die Komplexität ihres anwendungszentrierten und in Silos gefangenen Datenmanagements zu überwinden. In einer neuen Filmreihe untersucht das deutsche Technologieunternehmen die Vorteile von Knowledge Graphs. Ziel ist, Unternehmen für einen neuen Umgang mit Daten und der damit verbundenen Komplexität zu sensibilisieren.

"Wir bieten eine neue Perspektive auf die Frage, wie wir mit der wachsenden Komplexität und Dynamik unserer Welt umgehen können", erklärt eccenca-Geschäftsführer Hans-Christian Brockmann. "Seit mehr als einem Jahrzehnt spricht die Welt über Daten als neues Öl, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Aber anwendungszentriertes Denken und Governance haben Organisationen davon abgehalten, KI und anwendungsübergreifende Automatisierung in großem Maßstab zu verwirklichen. Knowledge Graphs bieten eine kommerziell sinnvolle Möglichkeit, endlich den nächsten Schritt zur digitalen Reife zu tun. Studien haben gezeigt, dass die natürliche Flexibilität und Governance des Knowledge-Graph-Modells dazu beitragen kann, die Datenkomplexität um mehr als Faktor 10 zu reduzieren. Daraus ergeben sich erhebliche Geschwindigkeits- und Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Data-Warehouse-, Data-Mart- oder Data-See-Ansätzen".

Die neue Serie beleuchtet typische betriebliche Einschränkungen, die Agilität und digitale Reife verhindern. Die Filme zeigen auf leicht verständliche Weise, wie Knowledge Graphs diese Einschränkungen überwinden helfen. Die Reihe umfasst konzeptionelle Analyse zu typischen betrieblichen Rahmenbedingungen sowie ausgewählte Anwendungsfälle. Prof. Dr. Sören Auer, Direktor der TIB, Mitbegründer von eccenca und 4. einflussreichster Knowledge Engineer weltweit wird mit Deep Dives die Technologie hinter Knowledge Graphs erläutern. Der erste Film, der jetzt veröffentlicht wird, beginnt mit einer einfachen Einführung anhand der gängigen Herausforderung, einen Tagesausflug zu planen.



Die erste Episode kann unter https://youtu.be/2vkTTNDft5s angeschaut werden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eccenca ist der führende deutsche Anbieter von Enterprise Knowledge Graph Lösungen. Mit seinem Kernprodukt Corporate Memory unterstützt er Unternehmen, die zunehmende Komplexität und Dynamik ihrer Netzwerke, Produkte- und Geräte-Lebenzyklen effizient zu bewältigen. Die multidisziplinäre, integrative Plattform ermöglicht es Unternehmen, heterogene Daten und Konfigurationen, ihre Regeln und Bedingungen in einer zentralen Applikation zu verwalten. Das befähigt sie, unternehmensweite Transparenz und die Eigenverantwortung der Line-Of-Business wiederherzustellen. Unternehmen schaffen damit die Basis für Agilität, Autonomie und intelligente Automation. eccenca ist Gartner Sample Vendor für Digital Supply Chain Twins und CIOApplications TOP 10 GDPR Solution Provider.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sigfox Germany erweitert erneut sein 0G-Produktportfolio Nahtlose Konnektivität zu nahezu allen Fanuc Maschinensteuerungen
Bereitgestellt von Benutzer: eccenca
Datum: 01.06.2020 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820095
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Pacholsky
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 341 97 53 19 60

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung ganz einfach und verständlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eccenca (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eccenca fördert Krisenresilienz der deutschen Wirtschaft ...

eccenca liefert die grundlegende Datenmanagement-Technologie für zwei zukunftsorientierte, innovative Projekte zur Resilienzsteigerung der deutschen Wirtschaft in Krisensituationen. Die im Rahmen des dritten Förderaufrufs "Künstliche Intellig ...

Alle Meldungen von eccenca


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z