Die große Freiheit - Headsets und Freisprecheinrichtungen im Vergleich

Die große Freiheit - Headsets und Freisprecheinrichtungen im Vergleich

ID: 182010

Immer und überall erreichbar zu sein, ist für viele Menschen eine wichtige Sache. Längst reicht da das Handy allein nicht mehr aus. Mittlerweile führt kaum ein Weg an einem Headset oder einer Freisprechanlage vorbei – nicht zuletzt, weil ohne sie die die Nutzung eines Mobiltelefons im Auto strikt verboten ist. handytarife.de verrät, welche Freisprechvariante sich für wen am besten eignet.



Telefonieren mit dem Handy im Auto ist gefährlich - und kann teuer werden. Telefonieren mit dem Handy im Auto ist gefährlich - und kann teuer werden.

(firmenpresse) - Bonn, 23.03.2010 - Beginnend bei Kabel-Headsets, die fast jedem Handy beiliegen, bis hin zur komplett im Auto eingebauten Edel-Freisprechvariante mit integriertem Navi - die Auswahl an Freisprechgeräten und Headsets ist groß. Doch alle Geräte bieten spezifische Vor- und Nachteile.

Welche Freisprechvariante eignet sich für wen?

Kabel- und Bluetooth Headsets benötigen keine zusätzliche Stromversorgung, sind sehr kostengünstig und meistens mit allen gängigen Mobiltelefonen kompatibel. Das bedeutet, der Verbraucher tätigt bei dieser Freisprechvariante eine einmalige Anschaffung, wenn nicht sogar ein Headset bereits im Lieferumfang des Handys enthalten ist. Jedoch können die Kabel im Auto stören und der „Knopf im Ohr“ die akustische Wahrnehmung behindern.

Anlagen zum Selbsteinbau sind etwas teuerer, jedoch ist die Handhabung der Empfangslagen meist simpel und um einiges sicherer, als bei Kabel- oder Bluetooth Headsets. Die Geräte werden zum Beispiel am Lenkrad oder an der Sonnenblende befestigt und bieten eine passable Gesprächsqualität. Die Luxusvariante in Sachen Komfort ist zweifellos die Akustik-Freisprechanlage vom Autohersteller – hier jedoch sollte der entsprechend höhere Preis bedacht werden. Zudem kann die Anlage nicht in anderen Fahrzeugen genutzt werden.

Kein Kavaliersdelikt

Unabhängig von den Kosten steht jedoch außer Frage, dass sich die Verwendung einer Freisprecheinrichtung immer auszahlt. Mit beiden Händen am Steuer fährt es sich nicht nur bequemer, sondern auch sicherer. Leider betrachten nach wie vor viele Menschen das Telefonieren hinterm Steuer als Kavaliersdelikt – dabei gibt es die passende Freisprechanlage für jeden Nutzer und jeden Geldbeutel - egal ob Selten-, Gelegenheits,- oder Vieltelefonierer.

Den kompletten Ratgeber mit allen Details zum Thema Headsets und Freisprechanlagen finden Sie unter: http://www.handytarife.de/index.php?headsets

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

handytarife.de - Die Tarifexperten

Die mittlerweile mehr als elfjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Handys und Tarife sorgt dafür, dass handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zählt. Der Handy-Tarifrechner, ausführliche Tarif-Vergleiche sowie Handy-Testberichte und verschiedene Mobilfunk-Ratgeber informieren die Verbraucher Anbieter-unabhängig.

Weitere Informationen sowie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie unter http://www.handytarife.de/presse



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Point Info Terminal von GBN Systems 2010 erstmals auf  der Sales-Marketing-Messe in München präsent getmobile.de startet neues Prämienprogramm: Kunden werben Freunde
Bereitgestellt von Benutzer: handytarife
Datum: 23.03.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182010
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die große Freiheit - Headsets und Freisprecheinrichtungen im Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

handytarife.de / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfalle DSDS? Was Anrufe beim Televoting kosten ...

(ddp direct) Woche für Woche haben Zuschauer die Möglichkeit, ihren Favoriten bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) oder anderen Casting-Shows zu wählen. Über ihre Telefon- oder Handyrechnung machen sich dabei viele Anrufer jedoc ...

Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen? ...

Im UMTS- bzw. HSDPA-Netz surfen Kunden bis zu 7,2 MBit/s schnell. Je nach Datentarif wird diese Geschwindigkeit allerdings nach einem Datenvolumen von bspw. 300 MB, 500 MB oder auch 1 GB deutlich verringert, und zwar in der Regel auf eine maximale Do ...

Alle Meldungen von handytarife.de / Bo-Mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z