DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG erwirbt die restlichen Anteile an der Frogster Online Ga

DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG erwirbt die restlichen Anteile an der Frogster Online Gaming GmbH / Beim Schlüsselprodukt im März deutliches Umsatzwachstum erwartet

ID: 182012
(firmenpresse) - Frogster Interactive Pictures AG / Firmenübernahme/Prognoseänderung

23.03.2010 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berlin, 23.03.2010: Die Frogster Interactive Pictures AG, internationaler
Publisher von Massively Multiplayer Online Games mit Hauptsitz in Berlin
und Tochtergesellschaften in Berlin, San Francisco und Seoul, erhöht ihre
Beteiligung an der Frogster Online Gaming GmbH mit Sitz in Berlin von 90
auf 100 Prozent.

Die Frogster Online Gaming GmbH ist innerhalb der geografisch gegliederten
Holding-Struktur der Frogster-Gruppe die für das operative Europa-Geschäft
zuständige Tochter. Frogster Online Gaming betreibt die Massively
Multiplayer Online Games ,Bounty Bay Online' und ,Runes of Magic' in
Europa. Die Umsätze mit ,Bounty Bay Online' und ,Runes of Magic' wachsen
stark. Mit OnlineWelten.com verfügt Frogster Online Gaming zudem über eines
der reichweitenstärksten deutschsprachigen MMOG- und Gaming-Portale. Der
Vorstand von Frogster schätzt die Beteiligung an Frogster Online Gaming
nicht nur als deutlich werthaltiger ein als die bilanzierten
Anschaffungskosten, sondern erwartet insbesondere angesichts des noch am
Anfang seiner Auswertung stehenden Erfolgstitels 'Runes of Magic' und des
Ausbaus der 'Userbase' eine weitere Wertsteigerung. Frogster Online Gaming
hat in2009 einen siebenstelligen Gewinn erzielt und erwartet für 2010 eine
deutliche Gewinnsteigerung.

Kapitalerhöhung um 100.000 Aktien gegen Sacheinlage
Frogster erwirbt die Anteile von den Gründern und Geschäftsführern der
Frogster Online Gaming (FOG) gegen Ausgabe von 100.000 Frogster-Aktien, die


durch eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Sacheinlage um
100.000 Aktien geschaffen werden sollen. Der Erhöhung des Anteils an der
FOG um 10 Prozentpunkte steht also nur eine 3,8 prozentige Verwässerung der
Aktionäre der Muttergesellschaft gegenüber. Solange die FOG mehr als ein
Drittel zum Konzernergebnis beisteuert, erhöht sich mit der Transaktion das
Ergebnis pro Aktie nach Steuern und Minderheitsgesellschafteranteilen. Der
Vorstand erwartet für 2010 einen Ergebnisbeitrag der FOG von über 50
Prozent.

Erhöhung der 'Guidance' 2010
Der Vorstand von Frogster erhöht somit sein Ziel für den Gewinn 2010 nach
Steuern und Minderheitsgesellschafteranteilen pro Aktie von 1,50 auf 1,60
Euro pro Aktie. Für die neuen Aktien wurde ein sog. 'Lock-up' vereinbart.

Game Developers Conference in San Francisco
Auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) vom bis 9.bis 13.
März 2010 in San Francisco, auf der Frogster mit einem eigenen Messestand
präsent war, hat das Unternehmen nicht nur viel Aufmerksamkeit für das MMOG
,Runes of Magic' erhalten, sondern auch etliche Gespräche mit Entwicklern
über die Lizenzierung interessanter künftiger MMOG-Titel geführt. Auf der
GDC vor zwei Jahren war Frogster die Geschäftsanbahnung für den
Lizenzerwerb von ,Runes of Magic' gelungen. Durch ihren Erfolg mit ,Runes
of Magic' auf drei Kontinenten hat Frogster eine hohe Reputation als
globaler MMOG-Publisher erworben.

Das auf der GDC präsentierte erste SocialGame von Frogster, ,Runes of
Magic - The Challenge', istauf sehr positive Resonanz gestoßen. ,Runes of
Magic' ist weltweit das erste Massively Multiplayer Online Game (MMOG), das
auf diese Art in die Welt der stark wachsenden 'Social Communities'
expandiert und damit in ein Genre, das breite Massen anzieht. Bei ,RoM-TC'
handelt es sich um ein sog. Trading Card Game, bei dem die Spieler
Kartensätze erwerben, die Karten sammeln, sie tauschen und mit ihnen
gegeneinander antreten können. Manche Karten besitzen auch Funktionen also
Werte in dem 'zugehörigen' MMOG. Viele Trading Card Games erzielen hohe
Umsätze, erst recht bei Anbindung an Facebook wie hier vorgesehen. Bei
,RoM-TC' will Frogster zusätzlich noch gegenseitige Werbeeffekte mit dem
Hauptprodukt 'Runes of Magic' erzielen.

Aktuelle Umsatzentwicklung
Für den März 2010 deutet sich ein erneutes, deutliches Umsatzwachstum bei
dem Hauptumsatzträger ,Runes of Magic' an, besonders in Nordamerika. Der
Vorstand von Frogster erwartet für die laufenden Erlöse aus der virtuellen
Welt einen neuen Monatsrekord. Weitere Umsatzsteigerungen erwartet Frogster
vom Roll-out in die gerade gestartete polnische Sprachversion, von
zusätzlichen Spielinhalten, unter anderem den angekündigten
Belagerungskämpfen zwischen Spielerburgen und insbesondere von dem für Mai
2010 angekündigten dritten Kapitel ,Runes of Magic - The Elder Kingdoms',
von weiteren großangelegten Marketing-Aktionen ganz besonders in den USA
und Korea sowie von Funktionsverbesserungen wie der bereits angekündigten
Ermöglichung von Impulskäufenim Spiel und der Reduzierung des
Datenvolumens des anfänglichen Spiele-Downloads mit einem 'slim client'.


Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0




23.03.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Frogster Interactive Pictures AG
Hardenbergstr. 9A
10623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 284701-10
Fax: 030 / 284701-11
E-Mail: frogster@ir-services.de
Internet: http://www.frogster-ip.de/
ISIN: DE000A0F47J1
WKN: A0F47J
Indizes: Entry Standard Performance-Index
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Kuoni Reisen Holding AG: Kuoni 2009 mit positivem Ergebnis DGAP-News: 4SC Jahresfinanzbericht Telefonkonferenz und Webcast am 30. März 2010
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.03.2010 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182012
Anzahl Zeichen: 6708

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG erwirbt die restlichen Anteile an der Frogster Online Gaming GmbH / Beim Schlüsselprodukt im März deutliches Umsatzwachstum erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frogster Interactive Pictures AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frogster Interactive Pictures AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z