DGAP-News: Celesio AG: Celesio erreicht Ergebnisziel für das Jahr 2009 und erhöht Dividende

DGAP-News: Celesio AG: Celesio erreicht Ergebnisziel für das Jahr 2009 und erhöht Dividende

ID: 182055
(firmenpresse) - Celesio AG / Jahresergebnis

23.03.2010 09:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* EBITDA trifft mit 627,6 Millionen Eurodie Prognose
* Umsatz mit rund 21,5 Milliarden Euro über Vorjahresniveau
* Bereinigt um Währungseffekte deutliches EBITDA-Wachstum
* Dividendenempfehlung mit 0,50 Euro je Aktie über Vorjahr
(0,48 Euro)
* Wachstumsprogramm Agenda 2015 erfolgreich gestartet
* Ausblick: EBITDA soll 2010 über dem von 2009 liegen

Stuttgart, 23. März 2010. Celesio, eines der führenden internationalen
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten, hat im
Jahr 2009 ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 627,6 Millionen Euro
erwirtschaftet und damit die eigene Prognose erfüllt. Im Vergleich zum
Vorjahr bedeutet dies in Euro einen leichten Rückgang von 4,5 Prozent.
Ursache dafür sind negative Währungseffekte, vorwiegend die Schwäche des
britischen Pfunds. In lokaler Währung steigerte Celesio das operative
Ergebnis (EBITDA) um 1,5 Prozent. Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2008 um
1,6Prozent auf 21.497,2 Millionen Euro, in lokaler Währung sogar um 4,6
Prozent.

'Diese Umsatz- und Ergebnisentwicklung ist im schwersten Krisenjahr der
Nachkriegszeit durchaus ein Erfolg', sagte der Vorstandsvorsitzende Fritz
Oesterle bei der heutigen Bilanzpressekonferenz. Nach dem starken
internationalen Wachstum der vergangenen Jahre habe sich das Kerngeschäft
in einem wirtschaftlich sehr schwierigen Umfeld als 'erfreulich robust und
stabil' erwiesen. 'Darüber hinaus konnten wir wichtige Weichen für die
Weiterentwicklung unseres Unternehmens stellen', betonte Oesterle. 'Mit


unserem Wachstumsprogramm Agenda 2015 wollen wir bis Ende 2015 unser EBITDA
auf über 1 Milliarde Euro steigern. Erste Maßnahmen haben wir bereits 2009
umgesetzt.'

Dividendenvorschlag von 0,50 Euro

Das Ergebnis vor Steuern sank leicht - bereinigt um außerplanmäßige
Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte - um 5,5 Prozent auf 389,6
Millionen Euro. Der Jahresüberschuss stieg - ebenfalls bereinigt um
außerplanmäßige Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte - um 0,1
Prozent auf 268,7 Millionen Euro.
Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 6. Mai 2010
vorschlagen, eineDividende von 0,50 Euro pro Aktie zu zahlen. Im Vorjahr
wurden 0,48 Euro pro Aktie ausgeschüttet.

Entwicklung in den Geschäftsbereichen

Im Geschäftsbereich Patient and Consumer Solutions, also dem Geschäft mit
Endverbrauchern und Patienten, betrug der Umsatz 2009 insgesamt 3.441,5
Millionen Euro und war damit 3,2 Prozent geringer als im Vorjahr. In
lokaler Währung stieg der Umsatz jedoch um 4,5 Prozent. Bei den
Präsenzapotheken ging der Umsatz - vorwiegend durch negative
Wechselkurseffekte - leicht um 4,5 Prozent auf 3.180,0 Millionen Euro
zurück. In lokaler Währung entspricht dieseiner Steigerung um 3,7 Prozent.
Das Geschäftsfeld Versandapotheken steigerte den Umsatz um 16,4 Prozent auf
256,7 Millionen Euro.
Celesio hat im vergangenen Jahr im Geschäftsbereich Patient and Consumer
Solutions neue Schwerpunkte gesetzt. Anstatt wie in der Vergangenheit auf
Käufe von bestehenden Apotheken zu setzen, wird der Geschäftsbereich
künftig vorrangig durch kapitalschonende Neueröffnungen wachsen. Darüber
hinaus setzt Celesio bei Apotheken auf Markenkooperationen und auf
Franchise-Systeme. Weiterhin soll das für den Zugang zum Endkunden wichtige
Versandapothekengeschäft ausgebaut werden.

Im Geschäftsbereich Pharmacy Solutions, den Großhandels- und
Serviceleistungen für Apotheken, stieg der Umsatz mit 17.542,3 Millionen
Euro im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um 1,9 Prozent. In lokaler Währung
betrug das Umsatzplus 4,0 Prozent.
Celesio hat im vergangenen Jahr im Geschäftsfeld Großhandel den Umsatz um
1,9 Prozent auf 17.537,0 Millionen Euro erhöht. Das entspricht einer
Steigerung von 4,0 Prozent in lokaler Währung. Die übrigen Geschäftsfelder
von Pharmacy Solutions steigerten den Umsatzum 34,6 Prozent auf 5,3
Millionen Euro.

Im Geschäftsbereich Pharmacy Solutions ist Celesio im Jahr 2009 ein großer
Internationalisierungsschritt gelungen: Mit dem Mehrheitserwerb an
Panpharma, der Nummer eins im brasilianischen Pharmagroßhandel, ist das
Unternehmen erstmals in einem der großen, so genannten Emerging Markets
präsent. Panpharma trug seit Beginn der Konsolidierung ab dem zweiten
Halbjahr 2009 mit einem Umsatz von 400,5 Millionen Euro bereits 1,9 Prozent
des Konzernumsatzes bei.
Auch in Europa wurde der Bereich Pharmacy Solutions durch Akquisitionen
breiter aufgestellt. Mitdem Erwerb von Laboratoria Flandria stieg Celesio
zur Nummer zwei im vollsortierten belgischen Pharmagroßhandel auf.

Im Geschäftsbereich Manufacturer Solutions, der Dienstleistungen für die
Pharmaindustrie anbietet, ist der Rohertrag die relevante Erfolgsgröße.
Dieser stieg 2009 durch die erstmalige Vollkonsolidierung der pharmexx um
55,8 Prozent auf 255,0 Millionen Euro. In lokaler Währung entspricht dies
einer Steigerung um 59,7 Prozent. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Celesio
im Bereich Manufacturer Solutions die Position und Angebotspalette stark
ausgebaut und die Kosten deutlich reduziert. Die strategische Beteiligung
an pharmexx, einem auf die Pharmaindustrie spezialisierten Personal- und
Marketingdienstleister, wurde zu einer Mehrheitsbeteiligung aufgestockt.
Damit ist Celesio zu einem der weltweit führenden Personal- und
Marketingdienstleister für Pharmaunternehmen geworden.

Um das auf Pharmahersteller spezialisierte Logistikgeschäft Movianto zu
stärken, wurde im März 2009 das belgische Unternehmen Dirk Raes übernommen.
Dirk Raes ist der führende Kühlkettenlogistiker für Arzneimittel in den
Benelux-Staaten. Die Position im wachstumsstarken Markt für Speziallogistik
wurde dadurch deutlich gestärkt.

Ausblick für das Jahr 2010

Dank eines robusten Geschäfts ist Celesio für 2010, dem 175. Jahr der
Unternehmensgeschichte, optimistisch. Jüngste Entwicklungen wie zum
Beispiel die Anhebung der Arzneimittelpreise in Brasilien zum 1. April 2010
um 4,4 bis 4,8 Prozent und die guten Wachstumsprognosen für Brasiliens
Wirtschaft unterstreichen diesen Optimismus. 'Dies bestätigt einmal mehr,
dass der Einstieg in den brasilianischen Markt goldrichtig war', so
Celesio-Chef Fritz Oesterle.

Celesio geht von einer zumindest leichten konjunkturellen Erholung aus und
erwartet, dass das operative Ergebnis (EBITDA) auf Eurobasis über dem
Niveau des Jahres 2009 liegen wird. 'Dazu wird nicht zuletzt unser
Wachstumsprogramm Agenda 2015 beitragen. Wir sehen uns also im Jahr 2010
nicht nur auf Linie mit unserer Agenda 2015, sondern auch wieder in der
Erfolgsspur vergangener Jahre', so Fritz Oesterle.


Kennzahlen im Überblick


2008 2009
Umsatz in Mio. EUR 21.166,6 21.497,2
EBITDA in Mio. EUR 657,3 627,6
Ergebnis
vor Steuern in Mio. EUR 125,2 115,3
Bereinigt um
Abschreibungen auf
Geschäfts- oder
Firmenwerte in Mio. EUR 412,2 389,6




2008 2009
Jahresergebnisin Mio. EUR -18,5 2,3
Bereinigt um
Abschreibungen auf
Geschäfts- oder
Firmenwerte in Mio. EUR 268,5268,7
Ergebnis je Aktie in EUR -0,12 0,00
Bereinigt um
Abschreibungen auf
Geschäfts- oder
Firmenwerte in EUR 1,56 1,56



Pressekontakt:
Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
media@celesio.com


Über den Celesio-Konzern:

Celesio ist eines der führenden internationalen Dienstleistungsunternehmen
in den Pharma- undGesundheitsmärkten. Das Unternehmen ist in 26 Ländern
weltweit aktiv und beschäftigt in den drei Geschäftsbereichen Patient and
Consumer Solutions, Pharmacy Solutions und Manufacturer Solutions rund
46.000 Mitarbeiter. Rund 2.300 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient
and Consumer Solutions bedienen täglich über 550.000 Kunden. Im Großhandel,
Teil von Pharmacy Solutions, beliefern rund 140 Niederlassungen Tag für Tag
über 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions bietet Celesio
Pharmaherstellern Logistik- und Distributionslösungen und unterstützt sie
bei Vertrieb und Marketing.


23.03.2010 09:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Celesio AG
Neckartalstr. 155
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 5001-735
Fax: +49 (0)711 5001-736
E-Mail: investor@celesio.com
Internet: www.celesio.com
ISIN: DE000CLS1001
WKN: CLS100
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard),
München, Düsseldorf, Stuttgart; Freiverkehr in Hannover,
Hamburg; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Envio AGübertrifft in 2009 Erwartungen deutlich DGAP-News: Global SmallCap Report : Terra Aurum Holding - Spekulativ kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.03.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182055
Anzahl Zeichen: 10716

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Celesio AG: Celesio erreicht Ergebnisziel für das Jahr 2009 und erhöht Dividende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Celesio AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Celesio AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z