Erstes virtuelles Festival auf Burg Satzvey: Das Märchen der Hexennacht

Erstes virtuelles Festival auf Burg Satzvey: Das Märchen der Hexennacht

ID: 1820555

Premiere am 11. Juni +++ YouTube-Stream mit Musik und Slapstick +++ Interaktives Festival +++ Mit In Extremo-Sänger und J.B.O.-Frontmann +++ Regie und Produktion Thorsten "Loki" Loock +++ Aktion zum E



(firmenpresse) - "Wenn die Besucher nicht zu uns auf die Burg kommen können, dann kommen wir zu unseren Besuchern nach Hause", so Patricia Gräfin Beissel, die in außergewöhnlichen Zeiten außergewöhnliche Wege beschreitet. Aufgrund des derzeitigen Veranstaltungsverbots darf die Patricia Gräfin Beissel GmbH momentan keine Events auf der mittelalterlichen Wasserburg durchführen. Um den Erhalt der Burg zu sichern wurde um Spenden gebeten - nun möchte die Burg Satzvey Danke sagen und etwas zurückgeben. Am 11. Juni 2020 zwischen 19.00 Uhr und 21.45 Uhr findet eine Premiere der besonderen Art statt: Das Märchen der Hexennacht, das erste virtuelle Festival auf Burg Satzvey! Für Jeden! Für Alle! Gemeinsam, zu Hause, kosten- & maskenlos. Regie und Produktion führt Thorsten "Loki" Loock.

Stream mit In Extremo-Sänger und J.B.O.-Frontmann

Am 11. Juni - rund um die sonst üblichen Events auf Burg Satzvey wie Hexennacht und Ritterfestspiele - wird erstmals eine Veranstaltung über YouTube gestreamt: Das Märchen der Hexennacht. Stellvertretend für die Großveranstaltungen, die sonst im Frühling und Sommer Zehntausende von Besuchern auf die Burg locken, wird das produzierte Video jetzt direkt in die Wohnzimmer der Menschen übertragen. Der YouTube-Link ist auf der Veranstaltungsseite der Burg Satzvey zu finden.

Es wird Auftritte von verschiedenen Bands und Künstlern geben - darunter Filia Irata, ConFilius + Freya, Luscinia Obscura, Mythemia, Spektakulatius und Die Irrlichter - Sketche und witzige Werbeeinblendungen. Die Moderation übernehmen In Extremo-Sänger "das allerletzte Einhorn" Michael Rhein und Hannes "G. Laber" Holzmann von der Fun-Metal-Band J.B.O.

Virtuelle Festival-Pässe & Gewinnspiel

Vor und während des Online-Festivals werden interaktive virtuelle Pässe - wie Bier-Flatrates, Campsite-, Toiletten- oder Duschpässe - über die Homepage der Burg Satzvey verkauft, zu einem symbolischen Gegenwert in Höhe von 6,66 Euro. Dies dient dazu die virtuelle Veranstaltung zu unterstützen. Mit den Festival-Pässen können die Zuschauer Fotos posten und zusätzlich bei Gewinnspielen mitmachen wie beispielsweise bei der Suche nach der goldenen Klorolle. Gewinnern winkt die Ehre, auf dem Areal des Ritterlagers eine Straße zu benennen und ein Meet & See mit Hannes "G. Laber" Holzmann von J.B.O.. Begleitet wird der Stream auf den Social-Media-Kanälen.



"Mit dem Event wollen wir den Freunden und Förderern der Burg etwas zurückgeben - und hoffen gleichzeitig auf Spenden zur Unterstützung und zum Erhalt unserer Burg", so Patricia Gräfin Beissel.

https://www.burgsatzvey.de/
https://www.youtube.com/channel/UCpXyv8rV9exe-hPzeMdp1ng
https://de-de.facebook.com/Burg-Satzvey-132474186797603/
https://www.gofundme.com/f/burg-satzvey-braucht-euch
https://www.paypal.me/BurgSatzvey

Weitere Informationen unter www.burgsatzvey.de.
Foto:Thorsten "Loki" Loock. Fotoverwendung nur in Verbindung mit einer Veröffentlichung über Burg Satzvey.

Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an Pressekontakt: PR & Text Bureau, Hochkirchener Str. 3, 50968 Köln, Tel. 0221-285 77 44, info@prtb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ob Familienfeiern, Tagungen oder Firmenevents - jedes Fest verdient einen außergewöhnlichen Rahmen mit individuellen Akzenten.
Was auch immer Sie planen - eine Feier auf der mittelalterlichen Burg Satzvey, eine Tagung im Designhotel oder ein Fest zuhause - von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur professionellen Organisation und zum reibungslosen Ablauf sorgt die Patricia Gräfin Beissel GmbH dafür, dass Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Weiterführende Informationen unter www.graefin-beissel.de



Leseranfragen:

Hochkirchener Str. 3, 50968 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.06.2020 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820555
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Schmitt
Stadt:

Mechernich-Satzvey


Telefon: 0221-2857744

Kategorie:


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes virtuelles Festival auf Burg Satzvey: Das Märchen der Hexennacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Patricia Gräfin Beissel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burg Satzvey: Irische Nacht am 9. August 2025 ...

Fans der grünen Insel dürfen sich freuen: Am Samstag, 9. August, wird ein charakteristisches Stück Irland auf der mittelalterlichen Burg Satzvey bei Euskirchen präsentiert. Mit landestypischen Spezialitäten und der passenden Livemusik steht die ...

Ritterfestspiele auf Burg Satzvey an Pfingsten 2025 ...

An den Pfingsttagen - vom 7. bis 9. Juni - taucht die Burg Satzvey wieder ein in die Zeit der romantischen Minne und aufregende Welt der Ritter. Seit nunmehr 45 Jahren richtet die Familie von Patricia Gräfin Beissel von Gymnich auf der mittelalterli ...

Alle Meldungen von Patricia Gräfin Beissel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z