Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Internetrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Internetrecht

ID: 182111

Preissuchmaschinen müssen aktuell sein



(firmenpresse) - Wirbt ein Händler im Internet für seine Waren mit Hilfe einer so genannten Preissuchmaschine, müssen deren Angaben stimmen bzw. aktuell sein. Wie die D.A.S. mitteilte, sieht der Bundesgerichtshof die verspätete Angabe eines erhöhten Preises in einer Preissuchmaschine als irreführende Werbung an.
BGH, Az. I ZR 123/08

Hintergrundinformation:
Auch im Internet ist nicht jede Form des Marketing erlaubt. Irreführende Werbung ist generell unzulässig. Dies steht im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Folge ist, dass ein Konkurrent des werbenden Unternehmens dieses kostenpflichtig abmahnen oder auf künftige Unterlassung der Irreführung klagen kann. Der Fall: Ein Versandhändler hatte über eine Preissuchmaschine, also eine Internetseite, die Preisvergleiche verschiedener Anbieter ermöglicht, eine Espressomaschine angeboten. Das Produkt wurde in der Preisrangliste an erster Stelle aufgeführt - und schien damit das preisgünstigste zu sein. Die Eintragung bestand auch noch einige Stunden, nachdem der Preis für die Maschine kräftig erhöht worden war. Zwar hatte der Händler die Änderung rechtzeitig an den Seitenbetreiber übermittelt; eine sofortige Eintragung der Preisänderung auf der Internetseite war jedoch nicht möglich gewesen. Ein Konkurrent ging daraufhin gegen den Händler wegen irreführender Werbung vor. Das Urteil: Die Bundesrichter betonten, dass ein durchschnittlich informierter Nutzer von einem Preisvergleichsportal immer höchstmögliche Aktualität erwarte. Mit veralteten Preisangaben müsse der Internetnutzer nicht rechnen. Eine Irreführung von Verbrauchern könne auch nicht dadurch umgangen werden, dass man auf der Internetseite einen Hinweis "alle Angaben ohne Gewähr" anbringe. Es ändere auch nichts, wenn man nach Anklicken dieses Hinweises darüber aufgeklärt werde, dass eine Aktualisierung der Preise in Echtzeit unmöglich sei. Wie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung mitteilte, hatte die Irreführung dem Händler sogar den ersten Ranglistenplatz und damit einen besonderen Wettbewerbsvorteil eingebracht. Händlern sei es zuzumuten, Preise in derartigen Fällen erst dann heraufzusetzen, wenn die Änderung in der Preissuchmaschine tatsächlich angezeigt werde.


Bundesgerichtshof, Urteil vom 11.03.2010, Az. I ZR 123/08



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. mittlerweile in 16 europäischen Ländern vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. In Deutschland vertreibt die D.A.S. seit drei Jahrzehnten auch erfolgreich Schaden- und Unfallversicherungen; bei Schutzbriefen ist sie der führende Versicherer. 2008 erzielte die D.A.S. Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. EUR. Die D.A.S. gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zur Münchener-Rück-Gruppe, einem der weltweit führenden Risikoträger. Mehr unter www.das.de



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verint Systems verbessert Workforce Management-Lösung Mitten ins Schwarze: surf.BLACK bietet Blackberrys mit freier Netz- und Tarifwahl zu günstigen Volltrefferpreisen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182111
Anzahl Zeichen: 2346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Internetrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z