Studie: "Cybervorfälle verursachen immer größere Schäden"
Sven Stelzer vom IT-Spezialisten IT-Guard aus Geilenkirchen und Willich warnt Unternehmen vor teuren Risiken bei mangelnder IT-Sicherheit.
Daher ist es wichtig, dass Unternehmen sich ganz klar mit diesen Risiken auseinandersetzen, betont Sven Stelzer, Geschäftsführer des IT-Spezialisten IT-Guard aus Geilenkirchen und Willich (www.itguard-gmbh.de). Das Unternehmen bietet unter dem Motto "Wenn es sicher sein soll!" umfassende, individuelle Lösungen in der IT für gewerbliche und institutionelle Kunden an und wird dabei in allen Prozessschritten von der Planung über die Errichtung bis hin zum laufenden Management aktiv. "Die Kernfrage ist: Wie lange können Unternehmen ohne funktionierende IT überleben? Aus immer mehr Organisationen ist zu hören, dass ein längerer Ausfall der IT und des Netzwerks massiven wirtschaftlichen Schaden verursachen kann. Das hat einen einfachen Grund. Können Unternehmen nicht arbeiten, weil die Computer ausgefallen sind, können sie nicht produzieren und ihre Leistungen verkaufen. Somit verdienen sie also auch kein Geld oder werden finanziell durch Erpressungen, Strafen, Schadenersatzklagen und Haftungsforderungen stark belastet", stellt Sven Stelzer heraus.
Der IT-Unternehmer bezieht sich dabei auch auf eine Aussage des Allianz Global Corporate & Specialty-Spezialisten Jens Krickhahn: "Cybervorfälle verursachen immer größere Schäden. Ransomware-Angriffe richten sich zunehmend gegen große Unternehmen und die Forderungen bei Erpressungen steigen. Vor fünf Jahren ging es um einige zehntausend Euro, heute fordern Hacker immer öfter Millionenbeträge." Für Sven Stelzer ist das ein deutliches Zeichen, dass Unternehmen aller Branchen und Größe sich dringend mit der Frage nach der IT-Sicherheit auseinandersetzen müssen: "Das täglich verarbeitete Datenvolumen in Unternehmen umfasst eine große Bandbreite an sensiblen Inhalten: Kontakte, Korrespondenz, Interna, Verträge, also Transaktionen jeglicher Art, die Unternehmer und Geschäftsführer unbedingt geschützt wissen wollen. Wir decken mit fachlichem Know-how potentielle Sicherheitslücken auf und wehren Gefahren ab, bevor sie eintreten. Vom Virenschutz bis zur Datensicherung bieten wir Unternehmen bis in den gehobenen Mittelstand hinein bedarfsgerechte und prozessoptimierte Lösungen."
Zu den Dienstleistungen gehören Sicherheitsanalyse und Lösungen, Datensicherung und Backup, E-Mail-Archivierung und Virenschutzlösungen und Firewall. Gerade die Analyse steht bei IT-Guard im Fokus. "Um Gefahrenquellen zu beseitigen und einen zuverlässigen Schutz aufzubauen, ist eine umfassende Analyse der Gegebenheiten unerlässlich. IT-Guard überprüft für Unternehmen ihren Status Quo und ermittelt effizient Angriffslücken und Lecks. Dazu gehört die Analyse des Virenschutzes, des Netzwerks, der Hardware und auch möglicher Lecks durch Mitarbeiter", nennt Sven Stelzer das Leistungsspektrum in der Sicherheitsanalyse. Erst davon ausgehend würden die konkreten Schritte ergriffen und laufend überwacht. "Die Lösungen für Unternehmen sind immer auf die technologischen und strukturellen Rahmenbedingungen des Unternehmens abgestellt. Firmen brauchen in der IT-Sicherheit den richtigen Schutz: nicht zu viel, aber erst recht nicht zu wenig."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
it
guard-gmbh
sven-stelzer
geilenkirchen
heinsberg
erkelenz
moenchengladbach
duesseldorf
willich
viersen
it
sicherheit
it
infrastruktur
www-itguard
gmbh-de
it
administration
datensicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IT-Guard
"Wenn es sicher sein soll!" Unter diesem Motto führt der Unternehmer Sven Stelzer die IT-Guard GmbH mit Sitz in Geilenkirchen und Willich als Spezialistin für die gesamte IT- und Telekommunikationstechnik. Der Fokus des 1983 als Schmitz Datentechnik GmbH gegründeten Unternehmens liegt darauf, für gewerbliche und institutionelle Kunden umfassende, individuelle Lösungen in der IT zu entwickeln und IT-Systeme so aufzubauen, dass sie heutigen und zukünftigen Anforderungen in einem sich schnell entwickelnden Markt jederzeit gerecht werden. Die Dienstleistungen umfassen die Bereiche IT-Service und -Outsourcing, Infrastruktur, Sicherheit, Telekommunikation und Internet und Managed Services, sodass sowohl auf Hardware- als auch auf Softwareseite die technischen und strategischen Dienstleistungen geliefert werden, die Unternehmen und Institutionen tatsächlich benötigen, um sich kontinuierlich auf eine funktionierende IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik verlassen zu können. Dabei bietet die IT-Guard GmbH auch Spezialservices wie hochverfügbares Rechenzentrum, um gleich die gesamte Infrastruktur dorthin auszulagern, oder auch die Vernetzung mehrerer Standorte, auch grenzüberschreitend. Unternehmer Sven Stelzer und seine fachlich gut ausgebildeten Mitarbeiter übernehmen von der Planung über die Installation bis hin zur Nah- und Fernwartung sämtliche Dienstleistungen für ihre Kunden in der gesamten Region zwischen Aachen/Geilenkirchen und Düsseldorf/Willich und agieren bei akuten Bedrohungslagen auch proaktiv. Auf diese Weise erhalten Firmen, Vereine und Co. jederzeit die Sicherheit, dass ihre IT-Systeme gegen Angriffe geschützt sind und die Arbeitsfähigkeit einer Organisation nicht gefährdet wird. Weitere Informationen unter www.itguard-gmbh.de
Heintgesweg 49, 41239 Mönchengladbach
Datum: 05.06.2020 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821337
Anzahl Zeichen: 4294
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Patrick Peters
Stadt:
Geilenkirchen
Telefon: 01705200599
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: "Cybervorfälle verursachen immer größere Schäden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Guard GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).