Analytik Jena mit neuen Produkten auf der "analytica" 2010
ID: 182181
Analytik Jena AG / Analytik Jena mit neuen Produkten auf der "analytica" 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
- TOptical und qTower erweitern das Portfolio im Bereich Life Science um die
Real-Time-PCR
- Im Segment Analytical Instrumentation wird erstmals das SPECORD® 200 PLUS am
Markt vorgestellt
- ENMOhydro ist eine optimierte Softwarelösung für Gewässergüte-messnetze
Jena/München, 23. März 2010 - Die Analytik Jena AG setzt seine Produktoffensive
auch auf der diesjährigen "analytica" in München fort. Erstmals zeigt das
Unternehmen zwei neue Systeme für die Real-Time-PCR. Das Unternehmen ergänzt
damit sein Produktportfolio im Bereich Life Science um Produkte mit hohem
Umsatzpotenzial. Die beiden vorgestellten Systeme, die zur
Nukleinsäurequantifizierung in Echtzeit angewendet werden, basieren auf der
Standard-PCR-Technologie des Tochterunternehmens Biometra sowie der
Rapid-PCR-Technologie der Analytik Jena. Die Rapid-PCR ermöglicht um den Faktor
3 bis 5 schnelleren Analysezeiten im Vergleich zu den herkömmlichen Verfahren
und ist von Analytik Jena patentiert. Die Produkte sind für Anwendungen im
Forschungsbereich lizenziert und ab Frühsommer 2010 verfügbar.
"Der Erwerb der Real-Time-PCR-Lizenz für die Fertigung und den Verkauf dieser
Produkte ist ein wichtiger Meilenstein unserer strategischen Ausrichtung im
Segment Life Science und Basis für weiteres signifikantes Umsatzwachstum",
erklärte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG.
Die Real-Time-PCR ist eine in der Molekularbiologie seit Beginn der 90er Jahre
angewandte Methode zur Vervielfältigung bzw. zum Nachweis von DNA und RNA, bei
der die Quantifizierung durch ein Fluoreszenzsignal erfolgt. Im Bereich der
Molekulardiagnostik ist diese Technologie ein etabliertes Standardverfahren.
"Der Markt für bioanalytische Gerätesysteme und molekulardiagnostische
Reagenzien ist ein großer Wachstumsmarkt. Der Bedarf an entsprechen-den
High-End-Produkten in diesem Segment wird in den kommenden Jahren massiv
zunehmen", so Berka weiter. "Wir freuen uns, unseren Life-Science-Kunden ab
sofort Geräte mit dieser Technologie anbieten zu können."
Gemeinsam mit den beiden Tochterunternehmen AJ Blomesystem GmbH sowie Biometra
GmbH ist die Analytik Jena in diesem Jahr auf der "analytica" gut aufgestellt
und präsentiert konzernübergreifend eine Reihe weiterer Produktneuheiten. Mit
dem SPECORD® PLUS stellt Analytik Jena eine neue Generation der bewährten UV
VIS-Zweistrahlphotometer vor. Das Photometer ist mit seinen umfangreichen
Zubehören ein sehr universell einsetzbares System, beispielsweise zur
Qualitätskontrolle in der Lebensmittelbranche oder zur Reinheitskontrolle in der
Pharmazie.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene und Umwelt Hamburg präsentiert
die AJ Blomesystem GmbH eine Produktneuheit im Bereich der
Informations-Management-Systeme (IMS). Das ENMOhydro ist ein Softwaresystem für
die Steuerung von automatisierten Gewässergütemessnetzen.
Die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende "analytica" ist für über 1.000
Anbieter analytischer und bioanalytischer Systeme die wichtigste Plattform für
den globalen Markt. Im Rahmen der 22. internationalen Ausstellung auf der Neuen
Messe München können sich Besucher aus aller Welt in den kommenden vier Tagen
über Innovationen, neueste Forschungsergebnisse und Marktchancen in Industrie
und Wissenschaft informieren. Der Analytik Jena-Konzern präsentiert sich auf dem
Stand 342 in Halle B2 sowie in Halle A3, Stand 321.
Mehr Informationen unter http://analytica2010.analytik-jena.de/.
Kontakt: Dana Schmidt, Pressesprecherin
Tel: +49 36 41 77-92 81, Fax: +49 36 41 77-99 88
ir@analytik-jena.de, www.analytik-jena.de
[HUG#1396537]
--- Ende der Mitteilung ---
Analytik Jena AG
Konrad-Zuse-Straße 1 Jena Deutschland
WKN: 521350 ;ISIN: DE0005213508 ;Index:Prime All Share;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 23.03.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182181
Anzahl Zeichen: 4864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Jena
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analytik Jena mit neuen Produkten auf der "analytica" 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Analytik Jena AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).