Fertiggaragen aus Beton für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
ID: 1821872
Fertiggaragen von Grötz eignen sich nicht nur als hervorragender Schutz für das wertvolle Fahrzeug, sondern lassen sich auf Wunsch auch als Abstellmöglichkeit nutzen.
Neben einem sicheren Ort für das Fahrzeug lässt sich eine Fertiggarage - abhängig von den jeweiligen Dimensionen - aber auch für zahlreiche andere Zwecke nutzen. In einer Fertiggarage finden beispielsweise Fahrzeugzubehör, Werkzeuge und Gartengeräte einen sicheren Platz. Wie viel zusätzlicher Stauraum die Garage bieten soll, können Sie bereits beim Kauf selbst entscheiden. Fertiggaragen werden von Grötz in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten. So sind beispielsweise Garagen in Hanglage ebenso denkbar wie geräumige Doppelgaragen. In einer solchen Doppelgarage kann beispielsweise ein Fahrzeug abgestellt werden, während sich der zweite Garagenteil dann als kleine Werkstatt nutzen lässt. Ihre Fertiggarage von Grötz kann sich also in Sachen Funktionalität und Aussehen ganz Ihren Wünschen und der bestehenden Immobilie anpassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fertiggaragen aus Beton von GRÖTZ werden seit 1962 im badischen Gaggenau produziert und vertrieben. Die Grötz Betonwerk GmbH & Co. KG gehört zu den ersten Herstellern von Betonfertigaragen in Deutschland. Das Liefergebiet ist der Südwestliche Raum in Deutschland und im Grenzgebiet von Frankreich, der Schweiz und Österreich.
Augartenstr. 49, 76137 Karlsruhe
Datum: 09.06.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821872
Anzahl Zeichen: 2046
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Bischof
Stadt:
Gaggenau
Telefon: 0721-9767677
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertiggaragen aus Beton für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRÖTZ BETONWERK GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).