Erdgas Münster steuert Leitungsnetz mit Systemtechnik von KEYMILE

Erdgas Münster steuert Leitungsnetz mit Systemtechnik von KEYMILE

ID: 182220

Hannover, 23. März 2010 - Erdgas Münster, eine große deutsche Ferngasgesellschaft, setzt zur Überwachung des Erdgastransports auf Systemtechnik von KEYMILE. Die Fernwartung und Steuerung des Leitungsnetzes wird dadurch deutlich effizienter und die Betriebskosten sinken.



(firmenpresse) - Seit 50 Jahren beliefert Erdgas Münster ihre Kunden fast ausschließlich mit Erdgas aus den Vorkommen in der norddeutschen Tiefebene. Das historisch gewachsene, komplexe Leitungsnetz hat eine Länge von über 2.200 Kilometern. Es schließt an die norddeutschen Erdgasfelder an und liegt überwiegend in einem Streifen zwischen der Grafschaft Bentheim, Emsland und der Region Hannover, Göttingen, Wendland. Die zentrale Kontrolle und Steuerung des Gasflusses erfolgt von der Leitzentrale in Münster aus. Von hier werden auch die Misch- und Verteilerstationen beaufsichtigt. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen an Betrieb und Überwachung des Versorgungsnetzes entschloss sich Erdgas Münster zur Einführung einer neuen zukunftsfähigen Lösung und setzt jetzt auf Systemtechnik von KEYMILE.

Über Kabelwege entlang der Gasleitungen werden Daten und Informationen aus der Produktion, den Misch- und Verteilerstationen sowie den Übernahmestationen an die Leitzentrale in Münster übermittelt. Die neue, mit KEYMILE-Technik realisierte Lösung unterstützt eine kontinuierliche Überwachung des Prozessgeschehens und schafft die Grundlage für eine sichere Kommunikation der Fernwirksysteme.

Zum Einsatz kommen hier neben der Multi-Service-Zugangsplattform UMUX auch LineRunner SCADA NG, ein breitbandiges Übertragungssystem für die zuverlässige Datenübertragung in Fernwirk- und SCADA-Netzen (SCADA: Supervisory Control And Data Acquisition). UMUX ermöglicht die Anbindung an Kupfer- und Glasfaserleitungsnetze, Multiplexing, die Verschaltung von Datenströmen und die Breitband-Datenaggregation für TDM und Ethernet-Daten in nur einer Netzkomponente. Dies reduziert die Komplexität des Übertragungsnetzes. Erdgas Münster kann so die bestehende Infrastruktur für Daten- und Sprachdienste weiter nutzen und ist auch für neue paketbasierte Dienste gerüstet. LineRunner SCADA NG wird dort genutzt, wo es auf einen präzisen Datentransfer bei widrigen Umgebungsbedingungen und eingeschränkten Platzverhältnissen ankommt.



„Die ausgereifte DSL-Übertragungstechnik sowie die Integration der traditionellen Schnittstellen in paketbasierte Übertragungstechnik ermöglicht es Erdgas Münster, die vorhandenen Kupferkabel weiterhin nutzbringend und effizient einsetzen zu können. Gleichzeitig sind wir mit der KEYMILE-Technik sehr gut für künftige Umrüstungen im Bereich der Fernwegtechnik vorbereitet", erklärt Hans Lange, Mitarbeiter im Fachbereich Mess- und Regelungstechnik bei Erdgas Münster. „Bei der Entscheidung für KEYMILE spielten mehrere Faktoren eine Rolle. Schon in der Konzeptionsphase überzeugte das Unternehmen durch Kundennähe und fachliche Kompetenz. Individuelle Anforderungen an die eingesetzten Produkte wurden zügig umgesetzt. Weiterhin waren die Referenzen der UMUX-Plattform, beispielsweise bei den Eisenbahngesellschaften in der Schweiz, ein überzeugendes Argument."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Erdgas Münster

Die Erdgas Münster GmbH ist eine Ferngasgesellschaft, über die mehr als 40 Prozent der deutschen Erdgasförderung vermarktet werden. Diese Menge entspricht etwa sieben Prozent des Erdgasbedarfs in Deutschland. Heimisches Erdgas bildet einen wichtigen Eckpfeiler für die Versorgungssicherheit Deutschlands. Weitere Informationen zu Erdgas Münster erhalten Sie unter http://www.erdgas.de.

Über KEYMILE

KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. Das Produktportfolio umfasst flexible und robuste Multi-Service-Zugangsplattformen sowie Stand-alone-Datenübertragungslösungen. Die Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von herkömmlicher und IP-basierter Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.



PresseKontakt / Agentur:

KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax +49-511-6747-262
marion.baumann(at)keymile.com

PR-COM GmbH
Susanna Tatár
Senior Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
susanna.tatar(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Zuschauer als Regisseur - Horrorfilm sprachgesteuert per Telefon Carl Gustav van der Linden ist neuer Direktor Vertrieb & Marketing bei celum
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 23.03.2010 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182220
Anzahl Zeichen: 3274

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM GmbH - Susanna Tatár

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.10

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdgas Münster steuert Leitungsnetz mit Systemtechnik von KEYMILE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYMILE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEYMILE stellt neues Wechselstromtelegrafie-Modem vor ...

Auch heute noch ist Wechselstromtelegrafie, wie sie KEYMILE mit seinem neuen Wechselstromtelegrafie-Modem unterstützt, optimal für bestimmte Einsatzbereiche geeignet. Dazu zählt beispielsweise die Übertragung serieller Daten entlang von langen Ba ...

KEYMILE liefert zwei Millionen Vectoring-Ports aus ...

Der Bedarf nach schnellen Breitbandzugängen wächst weiterhin rasant. VDSL2 und Vectoring erlauben in Kombination die Übertragung von noch höheren Datenraten auf die bestehenden Kupferkabel. Damit können Netzbetreiber sehr kostengünstig die Band ...

Alle Meldungen von KEYMILE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z