MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm
Der Fachbereich „Sozialwissenschaft“ der SRH Hochschule Hamm beteiligt sich am neuen Hammer Projekt „MoveMENT“. Federführend wird das Projekt durch das Kommunale Job-Center und das Beratungszentrum der Caritas Hamm gelenkt. Dabei handelt es sich um ein Mentoring-Projekt für in erster Linie Frauen mit Fluchthintergrund.
„Insgesamt steht der gegenseitige Austausch im Vordergrund mit der Intention, dass aus der Teilnahme an diesem Projekt ein Mehrwert für die teilnehmenden Frauen sowie für die Studierenden resultiert“, sagte Prof. Dr. Janine Linßer die das Projekt hochschulseitig betreut. So können Studierende bspw. für die staatliche Anerkennung notwendige Praxistage (bis zu 30) über die Teilnahme am Projekt erwerben. Darüber hinaus erhalten Studierende eine Vertiefung in den Bereichen Aufenthaltsrecht und interkulturelle Kompetenz und können darin auch Zertifikate erwerben.
Die Studierenden der Sozialen Arbeit begleiten die Frauen als Mentorinnen persönlich und unterstützen sie bei ihrer sozialen und beruflichen Integration. Dazu gehören u.a. die Entwicklung von Zukunftsplänen, Orientierungshilfe und die Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. „Laut einer Untersuchung der OECD haben nur rund 12% der weiblichen Geflüchteten täglich Kontakt zu Menschen außerhalb der eigenen Community. Dies liegt natürlich an vielen Faktoren, aber genau dort wollen wir ansetzen, denn die Motivation und der Lerneifer bei den Frauen ist hoch“, so Linßer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
srh
hochschule
hamm
bachelor
master
studium
allstay
corona
fernstudium
blended-learning
online
lehre
blended-learning
elearning
corona
integration
international
studiengaenge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule Hamm bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH Hamm bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft. Neben Hamm betreibt die SRH einen Campus am Standort Leverkusen.
SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Marketing SRH
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.fh-hamm.de
www.srh-campus-rheinland.de
SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Marketing SRH
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.fh-hamm.de
www.srh-campus-rheinland.de
Datum: 10.06.2020 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822461
Anzahl Zeichen: 1820
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule Hamm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).