Förderprogramme bei Unternehmenskauf

Förderprogramme bei Unternehmenskauf

ID: 1822963
Gründerkredit KfWGründerkredit KfW

(firmenpresse) - Förderprogramme bei Unternehmenskauf



Wie man den Staat bürgen lässt und Zuschüsse in das eigene Nest legt



Wenn man einen Unternehmenskauf plant, ist die Finanzierung des Kaufpreises oft die größte Hürde. Dabei können öffentliche Fördermittel helfen. Diese muss man kennen und richtig anwenden. Man kann zum Beispiel mit öffentlichen Bürgschaften Sicherheiten stellen und mit Zuschüssen die Liquidität sichern.



Beliebte Förderprogramme beim Unternehmenskauf



ERP (KfW-) Kapital für Gründer



Mit diesem Programm der KfW können bis zu 500.000 Euro Kreditsumme aufgenommen werden. Es gilt explizit für einen Unternehmenskauf. Dabei handelt es sich um eine Teilfinanzierung, Eigenmittel in Höhe von 10 bis 15 % sind erforderlich, es werden max. 25 % der benötigten Summe finanziert. Weitere Mittel können über andere Programme aufgenommen werden.

Vorteile



Mittel sind ähnlich wie Eigenkapital (Mezzaninekapital)

tilgungsfreie Anlaufzeit, lange Laufzeit (15 Jahre)



ERP (KfW-) Gründerkredit Universell




Mit dem Programm der KfW können bis zu 25 Mio. Euro Kreditsumme aufgenommen werden, es gilt explizit für einen Unternehmenskauf oder den Erwerb von Geschäftsanteilen. Es bietet eine Komplettfinanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln sowie Immobilien.

Vorteile



Haftungsfreistellung möglich (bis 50 %)

lange Laufzeit (bis zu 20 Jahren)



Bürgschaftsbank



Die Bürgschaftsbank übernimmt eine Ausfallbürgschaft für Kredit und Avale von max. 80%, wenn Sicherheiten nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen. Das Bürgschaftsvolumen beträgt bis zu 1,25 Mio. Euro. Die Bürgschaftsbank wird oft in den Fällen Partner, wenn die Finanzierung des Unternehmenskaufs durch eine Lücke zwischen werthaltigen Sicherheiten und Kaufpreis gefährdet ist. Dies ist in der Regel der Fall, so dass die Bürgschaftsbank hier die Haftung gegenüber der Hausbank übernimmt. Dies gilt jedoch nur, wenn das Kreditangebot nicht bereits eine Sicherheitenübernahme beinhaltet.





ZUSCHUSSPROGRAMME



NRW: Regionale Wirtschaftsförderung für die gewerbliche Wirtschaft



Das Programm soll Investitionsanreize zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeits- und Ausbildungsplätzen in den strukturschwachen Regionen des Landes NRW geben. Für Investitionen von Unternehmen und Selbstständige in NRW oder für den Kauf eines Unternehmens stehen Zuschüsse bis 30 % zur Verfügung.

Vorteile



nicht rückzahlbare Zuschüsse bis ca. 25 %

Höhere Eigenkapitalbasis



Eingliederungszuschuss der Agentur für Arbeit (für neue Mitarbeiter)



Arbeitgeber können bei der Einstellung von förderungsbedürftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt erhalten. Er dient zum Ausgleich einer Minderleistung und wird Eingliederungszuschuss genannt. Diese Förderung kann bis zu 50% des regelmäßig gezahlten Arbeitsentgelts und zusätzlich den pauschalierten Arbeitgeberanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag betragen und wird für bis zu zwei Jahren als monatlicher Zuschuss geleistet.

Vorteile



Zuschüsse zu den Fixkosten während der Einarbeitungsphase



Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)



Bei diesem Programm erhalten mittelständische Unternehmen einen Zuschuss von bis 380.000 Euro für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Voraussetzung ist, dass diese zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren Produktionsverfahren führen.



Wichtige Kriterien für eine Bewilligung sind, dass die geförderten Projekte technologisch innovativ sind, gute Marktchancen haben und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig verbessern. Das Projekt darf jedoch nicht vor dem bestätigten Antragseingang begonnen werden. Das Programm ist bei Unternehmenskauf für die Neuentwicklung von Produkten geeignet, die nach Erwerb des Unternehmens geplant sind.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)imc-services.de
0211 - 911 82 196
https://www.imc-services.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2020 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822963
Anzahl Zeichen: 4547

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 812 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderprogramme bei Unternehmenskauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z