Dr. Wolfgang Franz zählt erneut zu den FOCUS-Top-Ärzten in Deutschland in der Rubrik „Kreuzband/Meniskus“
(Kaiserslautern, 15. Juni 2020) Dr. Wolfgang Franz zählt zu Deutschlands Top-Medizinern. In der aktuellen Ärzteliste 2020 des Magazins FOCUS Gesundheit ist der Unfallchirurg aus Kaiserslautern erneut in der Rubrik „Knie - Kreuzband/Meniskus“ gelistet. In zwei Kategorien heißt es: „nimmt Eingriffe häufig vor“ und zwar bei der Kreuzbandchirurgie und der Knorpelchirurgie. „Ich freue mich über diese Auszeichnung, die ohne die engagierte Unterstützung durch meine Teams im OP und in der Pflege gar nicht möglich wäre. Mir ist es wichtig, dass unsere Kniepatienten wieder ein Leben voller Mobilität und Zuversicht führen können“, so Dr. Franz. Pro Jahr nimmt er über 1.000 Eingriffe am Knie vor. Er hat ein neues Verfahren zur Behandlung gerissener Kreuzbänder entwickelt und zählt derzeit zu den Vorreitern beim Einsatz von Stammzellen zur Behandlung von Kniearthrose. Im Herbst vorigen Jahres erschien sein dritter Patientenratgeber zum Thema Knie, den er gemeinsam mit dem Viernheimer Medizinjournalisten Robert Schäfer verfasst hat: „Diagnose Kniearthrose. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Selbsthilfe“.

(firmenpresse) - Im Jahr 2000 hat Dr. Wolfgang Franz ein eigenes minimal-invasives Operationsverfahren zur schonenden Entnahme des Sehnentransplantates für die Rekonstruktion des Kreuzbands entwickelt: FAST Franz Advanced Semi Technique®. Die neue Methode wurde in zahlreichen Fachartikeln, Workshops und Vorträgen vorgestellt. In einer wissenschaftlichen Studie konnte nachgewiesen werden, dass die moderne Sehnenentnahme schneller geht als bei der herkömmlichen Methode, die Hautschnitte deutlich kleiner sind und es weniger Komplikationen gibt.
Gemeinsam mit dem Viernheimer Medizinjournalisten Robert Schäfer hat er im Herbig-Verlag drei Patientenratgeber veröffentlicht: „Diagnose Kniearthrose. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Selbsthilfe“ beantwortet die 77 häufigsten Patientenfragen aus der Knie-Sprechstunde, der Titel „Knie-Arthrose“ liegt bereits in fünfter Auflage vor und „Die Knie-Sprechstunde“ in zweiter Auflage. Der Titel über Knie-Arthrose ist auch auf Englisch erschienen: „Osteoarthritis oft the knee. Prevention, Treatment, Cure“ ist bei amazon und im iTunes-Store erhältlich.
Die Video-Clips von Dr. Franz auf YouTube über Arthrose, Künstliche Gelenke, Kreuzbandrisse und Meniskusschäden sind insgesamt bereits schon fast 100.000 Mal aufgerufen worden.
Im Fernsehen ist Dr. Franz regelmäßig präsent. Im ZDF erklärte er in der „Vollen Kanne“, warum Yoga auch Knieverletzungen auslösen und wie man diesen vorbeugen kann. In einer früheren „Volle Kanne“-Sendung ist zu sehen, wie Dr. Franz bei einer Volleyball-Spielerin ein gerissenes Kreuzband behandelt hat. Auf Pro7 demonstrierte er in der Sendung „Galileo“ die Rekonstruktion eines gerissenen Bandes, das erst kürzlich von belgischen Wissenschaftlern im Kniegelenk entdeckt worden war und das als „neues Körperteil“ in der Presse beschrieben wurde.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Wolfgang Franz, Jahrgang 1958, ist Unfallchirurg und Sportmediziner sowie Mitinhaber der Kaiserslauterer Lutrina Klinik. Von 1989 bis 2000 war er Mannschaftsarzt beim 1. FC Kaiserslautern. Der Knie-Spezialist nimmt auch im Ethianum in Heidelberg sowie seit neuestem im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern Eingriffe vor.
Robert Schäfer
Schäfer Kommunikation
Kettelerstraße 8
68519 Viernheim
Tel. 06204-7011794
eMail: robert(at)schaefer-kommunikation.de
www.schaefer-kommunikation.de
www.xing.com/profile/Robert_Schaefer38
Datum: 15.06.2020 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823342
Anzahl Zeichen: 2964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Schäfer
Stadt:
Viernheim
Telefon: 06204 7011794
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wolfgang Franz zählt erneut zu den FOCUS-Top-Ärzten in Deutschland in der Rubrik „Kreuzband/Meniskus“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schäfer Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).