Trotz AGB, tausende Reisende haben zu Unrecht hohe Stornokosten entrichtet!

Trotz AGB, tausende Reisende haben zu Unrecht hohe Stornokosten entrichtet!

ID: 1823360

NoShow Consumer Travel Rights, ein Münchener Reiserechts-Start-up, ermöglicht nun als erster Dienstleister Deutschlands, Reise-Stornokosten drei Jahre rückwirkend risikofrei zu überprüfen und zurückzufordern.

Die Corona-Pandemie verlangt nicht nur der Wirtschaft, sondern auch jedem Bürger einiges ab. Überhöhte Stornierungskosten bei Pauschalreisen, Hotel-Buchungen oder Flügen sollten allerdings nicht hierzu gehören!



NoShow ruecktritt.eu Stornokosten bei Pauschalreisen risikofrei zurückfordernNoShow ruecktritt.eu Stornokosten bei Pauschalreisen risikofrei zurückfordern

(firmenpresse) - München (ots) Ehepaar H. buchte im Januar ihren langersehnten Urlaub nach Spanien. Sie mussten -wie auch viele andere- schon bald feststellen, dass ein sorgenfreier Urlaub mit Meerblick auf die Playa Blanca in diesem Jahr kaum möglich sein wird. Als Zugehörige der Risikogruppe beobachteten sie voller Sorge die Entwicklungen. Spanien rief zum Abreisetag im März den Notstand aus – vom Veranstalter erfolgt dennoch keine Reaktion. Beide beschlossen die Reise zu stornieren. Der Veranstalter veranschlagte satte 95 % Stornokosten lt. AGB. Eine vierstellige Summe.

Ende April hatte der Veranstalter noch nicht einmal die 5 %-ige Differenz erstattet, obwohl dieser gesetzlich hierzu innerhalb von 14 Tagen verpflichtet ist.

Die vielzähligen Portale für Fluggastrechte befassen sich nicht mit dieser komplexen Thematik. Die Reiserücktrittsversicherung greift in Fällen einer Pandemie nicht.
Die Hoffnung auf eine Teilerstattung ohne teuren Rechtsbeistand war verschwindend gering.

Nach der Beauftragung des Spezialdienstleisters NoShow, der auf Erfolgsbasis und ohne Kostenrisiken arbeitet, ging es plötzlich ganz schnell.
Wenige Tage nach dem ersten Schriftsatz traf die Nachricht ein, dass die Buchung nachträglich kostenfrei storniert und der gesamte Reisepreis erstattet werde.

Eine Vielzahl Reisender haben ihre Buchung vorsorglich auf Grund von Sicherheitsbedenken stornieren müssen. Die meisten Veranstalter teilten diese Bedenken nur bedingt und erteilten einem kostenfreien Reiserücktritt eine Absage. Kostenfreie Umbuchung glichen eher Willkür, als einem System.

Letzen Endes blieben viele Kunden auf den Kosten ohne Gegenleistung sitzen – obwohl einige Veranstalter Anzahlungen offenkundig von ihren Partnern zurückfordern. Anderen, risikofreudigeren Reisenden wurde kurz vor Abreise vom Veranstalter kostenfrei storniert.

„Das Reiserecht ist vielseitig, ebenso sind es die Rechte Reisender, die oftmals pauschal abgelehnt werden“, spricht der Gründer Svyatoslav Sklyanchenko aus Erfahrung.



Das Fazit seit dem in der Reisebranche vieldiskutierten Markteintritt 2016:

6/10 überprüfte Stornoabrechnungen seien weiterhin überhöht. Selbstverständlich gelte dies nicht pauschal für alle Branchenteilnehmer. Dennoch habe jeder Buchende das Recht auf Begründung der Rücktrittskosten – auch wenn dies ein unangenehmes Thema für Reiseanbieter sei.

„Gerade in dieser für alle belastenden Zeit sollten Reiseveranstalter und Airlines mit nachhaltiger Transparenz, anstelle von teils gesetzeswidrigen Alleingängen die Rede machen.“, sagt der Jungunternehmer Svyatoslav Sklyanchenko.

Weitere Informationen und Hilfestellungen im Reiserecht finden Sie auf www.ruecktritt.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wer ist Noshow?

NoShow ist ein seit 2016 inhabergeführtes Legal-Tech-Start-up aus München.
Für „Unruhe“ sorgten diese 2017 erstmals mit einer Guerilla-Marketingaktion auf der weltweit größten Reise- und Touristikmesse ITB in Berlin.
Seitdem ist NoShow im Auftrag von Privatkunden und Versicherungsgesellschaften unterwegs.

Als erster Rechtsdienstleister Deutschlands bearbeitet NoShow ohne Kostenrisiko auch die komplexeren Thematiken des Reiserechts:
Rückforderungen von Stornierungsgebühren bei Pauschalreisen, Hotelbuchungen, verpassten und stornierten Flügen, sowie Schadensersatzforderungen bei Reisemängeln.



PresseKontakt / Agentur:

Svyatoslav Sklyanchenko
CEO II Founder
Tel.: +49 (0)89 588 0188 – 17
Fax.: +49 (0)89 588 0188 – 99
E-Mail: presse(at)ruecktritt.eu
Web: https://www.ruecktritt.eu/



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsanwälte können klimaneutrales Unternehmen bzw. klimaneutrale Kanzlei werden Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseNoShow
Datum: 16.06.2020 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823360
Anzahl Zeichen: 3271

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svyatoslav Sklyanchenko
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 588 0188 – 17

Kategorie:

Rechtsberatung (privat)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz AGB, tausende Reisende haben zu Unrecht hohe Stornokosten entrichtet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NoShow Consumer Travel Rights GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NoShow Consumer Travel Rights GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z