DGAP-News: Champion Minerals Inc. bohrt auf den Claim-Blöcken Harvey-Tuttle und Fire Lake North der Fermont-Eisenliegenschaft; laufende metallurgische Tests
ID: 182354
23.03.2010 15:41
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Toronto, Ontario, Kanada. 23. März 2010.Champion Minerals Inc. (WKN:
A0LF1C; TSX Venture: CHM) berichtet über den neuesten Stand der
Winterkernbohrkampagne auf der Fermont-Eisenliegenschaft (die
'Liegenschaft') im Fermont-Eisenerzbezirk im Nordosten der kanadischen
Provinz Quebec. Die Liegenschaft bedeckt eine Fläche von insgesamt 384km²
und umfasst 16 strategisch gelegene Claim-Blöcke, die in drei Gruppen
zusammengefasst wurden (siehe Unternehmenspräsentation und Fact Sheet unter
www.championminerals.com).
Zur Zeit sind insgesamt 6 Kernbohrgeräte auf den Claim-Blöcken
Harvey-Tuttle ('Harvey-Tuttle') und Fire Lake North ('Fire Lake North') im
Einsatz. Im Jahre 2009 wurde von Champion auf Fire Lake North eine mit
National Instrument ('NI') 43-101 konforme geschlussfolgerte
Mineralressource (Inferred Mineral Resource) abgegrenzt (siehe Champions
Pressemitteilung vom 19. November 2009). Die Bohrarbeiten schreiten zügigvoran. Das geplante 15.000 Bohrmeter umfassende Bohrprogramm könnte jedoch
aufgrund des einsetzenden Tauwetters reduziert werden. Champion hat damit
begonnen, die Genehmigungen für den Bau einer ganzjährig befahrbaren Straße
und für den Kiesabbau auf Fire Lake North und Harvey-Tuttle einzuholen. Im
zweiten Quartal 2010 wird die Ausschreibung der Aufträge für den Straßenbau
beginnen.
Bis dato wurden 27 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 5.000 m
abgeschlossen und sechs weitere Bohrungen der Kampagne mit ihren geplanten
15.000 Bohrmetern werden gegenwärtig niedergebracht. Auf Fire Lake North
arbeiten 3 Bohrgeräte auf den mehrere Kilometer langen Sektoren East und
South Limb. Bohrung FL10-06 durchteufte bis zu 133 m (Kernlänge) der
Eisenformation, einschließlich eines 55 m langen Abschnitts mit einer
grobkörnigen Quarz-Eisenglanz-Magnetit-Vererzung. Die Proben werden zur
Analyse geschickt.
Drei weitere Bohrgeräte sind auf Harvey-Tuttle im Einsatz. Dort beherbergt
die Mammoth-Zone ein 5 km x 5 km großes Gebiet mit Zielen in der
Eisenformation. Dieses Gebiet ist eines von mehreren nicht überprüften
Zielgebieten auf dem Claim-Block. Die Bohrung HT10-01 hat 180 m (Kernlänge)
und die Bohrung HT10-02 hat 140 m (Kernlänge) der Eisenformation
durchteuft. Diese Bohrungen werden beprobt und die Proben werden zur
Analyse geschickt. Die erste Bohrung auf Turtleback Mountain (HT10-07) im
Zentrum der Mammoth-Zone hat 200 m der Magnetit-Eisenformation durchteuft.
Champion ist der Ansicht, dass Harvey-Tuttle das Potenzial besitzt, eine
Ressource von über 1 Milliarde Tonnen Eisenerz zu beherbergen (siehe
Champions Pressemitteilung vom 15. Dezember 2009). Eine
Wirtschaftlichkeitsberechnung könnte letztendlich einen eigenständigen
Abbaubetrieb rechtfertigen.
Das COREM-Forschungslabor (Quebec City, Quebec) wurde damit beauftragt, die
Bohrkerne der im Jahre 2009 auf Fire Lake North und Bellechasse sowie der
im Jahre 2010 auf Fire Lake North durchgeführten Bohrkampagnen zu
analysieren und metallurgische Tests durchzuführen. Die großen Produzenten
in den Eisenerzbezirken Fermont und Wabush-Labrador City benutzen dieses
Labor, dasauf die Metallurgie von Eisenerz spezialisiert ist. Die
metallurgischen Aufbereitungstests werden Konzentrate produzieren und die
Gewichtsausbringung abschätzen. Die Konzentrate werden auf die typischen
Hauptelemente und den Gesamteisengehalt analysiert, um sie mit den
vorgegebenen Grenzwerten der Endverbraucher zu vergleichen. Die ersten
Tests werden unter Verwendung eines 'Wilfley Tisches' zur
Schwerkraftanreicherung durchgeführt werden, um das Material basierend auf
der unterschiedlichen Dichte zu trennen. Nach den mineralogischen Tests
sind ebenfalls Magnetabscheidungstests geplant. Es werden ebenfalls Tests
zur Dichtebestimmung durchgeführt, die für die Ressourcenschätzung
verwendet werden.
Champion hat die ersten sechs Mischproben mit Hämatit-Magnetit-Eisenerz aus
den im Jahre 2009 auf Fire Lake North gezogenen Bohrkernen verschickt. Die
Proben besitzen einen gewichteten durchschnittlichen Eisengehalt von 21 %
bis 32 %, siehe Zusammenfassung in Tabelle unten. Die Analysenergebnisse
für Eisen, Kalzium und Magnesium entsprechenden Ergebnissen von
Consolidated Thompson Iron Mines für ihre Bloom-Lake-Lagerstätte und die
Eisenerzzone Lamelee-Peppler. Die Analysenergebnisse und Ergebnisse der
metallurgischen Tests von Fire Lake North, Bellechasse und Harvey-Tuttle
werden nach Erhalt bekannt gegeben.
---------------------------------------------------------------------------
Magnesium (%
Mischprobe Eisen (%) Kalzium (% CAO) GO)
--------------------------------------------------------------------------
DL-09-0125.00 0.04 0.12
---------------------------------------------------------------------------
DL-09-02 32.40 0.16 0.20
---------------------------------------------------------------------------
DL-09-04-1 27.30 0.010.06
---------------------------------------------------------------------------
DL-09-04-2 26.40 0.08 0.13
---------------------------------------------------------------------------
FL-09-01 28.75 1.28 0.96
---------------------------------------------------------------------------
FL-09-02 21.63 0.70 0.36
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
Consolidated Thompson Iron Mines Ltd. (TSX:CLM - News)
---------------------------------------------------------------------------
Bloom Lake(i)
---------------------------------------------------------------------------
erkundete u. angezeigte Ressourcen29.35 1.81 1.69
---------------------------------------------------------------------------
geschlussfolgerte Ressourcen 30.03 0.39 0.38
---------------------------------------------------------------------------
Lamelee-Peppler Eisenliegenschaft (ii)
---------------------------------------------------------------------------
Indicated Resources 30.30 2.39 1.69
--------------------------------------------------------------------------
Inferred Resources30.30 2.78 2.36
---------------------------------------------------------------------------
(i) aus mit NI 43-101 konformen technischen Bericht über die
Machbarkeitsstudie (Feasibility Study) für das Bloom Lake Projekt, 8
Millionen Tonnen Eisenkonzentrat pro Jahr,
ConsolidatedThompson Iron Mines Ltd. und BBA inc.; zusammengestellt von A.
Allaire, P. Eng., E. Palumbo, P. Eng., P. Live, P. Eng., und R. Scherrer,
P. Eng.; November 2008
(ii) aus mit NI 43-101 konformen technischen Bericht über die Kernbohrungen
und Ressourcenschätzung auf der Lamelee-Peppler Eisenliegenschaft für
Quinto Mining Corporation eine sich vollständig im Besitz der Consolidated
Thompson Iron Mines Limited befindliche Tochtergesellschaft;
zusammengestellt von E. Lyons, P. Geo., N. Rioux, P. Geo., and M. Robert,
P. Eng.; August 2009
Championsaktuelle Zielsetzungen der Exploration richten sich auf eine
Erhöhung der Quantität und Qualität der Eisenressourcen auf der
Liegenschaft. Ferner soll mehr Probenmaterial für die oben erwähnten
metallurgischen Tests beschafft werden. Die Arbeiten konzentrieren sich
insbesondere auf Fire Lake North, das im Norden an ArcelorMittals Fire Lake
Mine (341 Mio. Tonnen mit 33,4 % Eisen) grenzt, ein saisonaler Betrieb, der
Erz an den ca. 50 km nördlich liegenden Minen- und Aufbereitungskomplex
Mont Wright liefert (www.arcelormittal.com; MRNFQ Files).
Die Fermont-Eisenliegenschaft
Champion hat vor kurzem eine mit den Richtlinien des National Instrument
('NI') 43-101 konforme anfängliche Mineralressourcenschätzung (Mineral
Resource Estimate, 'MRE') für die Claim-Blöcke Bellechasse und Fire Lake
North ('Bellechasse' und 'Fire Lake North') veröffentlicht (siehe
Pressemitteilung des Unternehmens vom 19. November 2009). Die MRE umfasst
insgesamt 503,3 Mio. Tonnen an geschlussfolgerten(i) Mineralressourcen mit
28,0% Eisen. Davon lagern 215,1 Mio. Tonnen mit 28,7 % Eisen auf
Bellechasse und 288,2 Mio. Tonnen mit 27,5 % Eisen auf Fire Lake North
(alles bei einem Cut-Off-Gehalt von 15% Eisen).
(i) Geschlussfolgerte Mineralressourcen sind der Teil einer
Mineralressource für den sich die Menge und der Gehalt oder die Qualität
abschätzen lassen. Dies basiert auf geologischen Anhaltspunkten und
begrenzten Beprobungen und der angemessen vorausgesetzten, aber nicht
nachgeprüften, Fortsetzung der Geologie und der Gehalte. Die Schätzung
basiert auf begrenzten Informationen und Proben, die durch adäquate
Methoden aus Bohrungen und Aufschlüssen gewonnen wurden. Es kann nicht
gewährleistet werden, dass weitere Explorationsarbeiten die
geschlussfolgerten Mineralressourcen in angezeigte oder erkundete
Mineralressourcen hochstufen werden.
Champion hat eine Option auf ein ca. 384,6 km² großes Landpaket, das in 16
strategische Claim-Blöcke unterteilt ist, die in 3 Cluster (Gruppen)
zusammengefasst sind und die Liegenschaft bilden. Champion hat vor kurzem 8
Claim-Blöcke miteiner historischen Mineralressource von 694 Mio. Tonnen
mit 30,4 % Eisen bekannt gegeben. 2 der 8 Claim-Blöcke (Bellechasse und
Fire Lake North) beherbergen jetzt die aktuelle MRE. Folglich beherbergen
die restlichen 6 Claim-Blöcke eine historische Mineralressource von 578
Mio. Tonnen mit 30,4 %Eisen (Paquet, 1963 Ministere des ressources
naturelles et de la faune Quebec Assessment File GM 13035). Die
historischen Mineralressourcen sind nicht mit den Standards für
Mineralressourcen des NI 43-101 konform und deshalb unzuverlässig. Diese
historischen Mineralressourcen wurden bis dato von keiner qualifizierten
Person ausreichend bearbeitet, um sie als aktuelle, mit NI 43-101 konforme
Mineralressourcen zu klassifizieren.
Das Unternehmen befindet sich jetzt im zweiten Jahr eines Optionsabkommens
mit Fancamp Exploration Ltd. und der Sheridan Platinum Group Ltd. (die
'Verkäufer'). LautOptionsabkommen kann Champion einen 65-%-Anteil an allen
16 Claim-Blöcken der Liegenschaft erwerben. Dafür wird das Unternehmen
schrittweise 6 Mio. CAD für die Explorations- und Entwicklungsarbeiten auf
der Liegenschaft ausgeben, den Verkäufern insgesamt 1 Mio. CAD in bar
zahlen und 2,9 Mio. Aktien an die Verkäufer ausgeben. Dies alles erfolgt
über einen Zeitraum von vier Jahren, wobei die Verkäufer eine sogenannte
Net Smelter Returns Royalty (Abgabe aus dem Erzverkauf an das Hüttenwerk)
in Höhe von 3 % einbehalten. Ein Drittel davon kann Champion für 3 Mio. CAD
erwerben. Das Abkommen schließt ebenfalls ein Vorkaufsrecht auf den
Claim-Block Lamelee Lake ein. Nach Erfüllung obiger Konditionen wird
zwischen Champion und den Verkäufern ein Joint Venture (65 % Champion und
35 % die Verkäufer) abgeschlossen.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
von Jeff Hussey, P. Geo., VP Exploration des Unternehmens und Jean Lafleur,
P. Geo., Director und technischer Berater des President und CEO von
Champion, zusammengestellt,überprüft und genehmigt. Beide sind gemäß der
NI 41-101 Standards qualifizierte Personen.
Über Champion Minerals Inc.
Champion ist ein Explorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und
Entwicklung signifikanter Metallressourcen im östlichen Kanada
konzentriert, insbesonders in der Provinz Labrador and Newfoundland sowie
in Quebec. Champions Projekte schließen die Attikamagen-Eisenliegenschaft
im westlichen Labrador und nordöstlichen Quebec, die
Fermont-Eisenliegenschaft im nordöstlichen Quebec und die
Buntmetallprojekte Powderhorn und Gullbridge im zentralen Newfoundland ein.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Champion Minerals Inc.
55 Adelaide Street East, Suite 410
Toronto, Ontario
CANADA M5C 1K6
Thomas G. Larsen
President and CEO
Tel.: +1 416 866-2200
Jorge Estepa
Vice President
Tel.: +1 416 866-2200
www.championminerals.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
23.03.2010 15:41 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.03.2010 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182354
Anzahl Zeichen: 14753
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Champion Minerals Inc. bohrt auf den Claim-Blöcken Harvey-Tuttle und Fire Lake North der Fermont-Eisenliegenschaft; laufende metallurgische Tests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Champion Minerals Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).