Rückrufdebakel
Rückrufdebakel
Toyota-Chef kündigt Umstrukturierung an
(pressrelations) - Toyota-Präsident Akio Toyoda hat in der Rückrufkrise des weltweit größten Automobilkonzerns Fehler eingestanden. "Wir sind zu schnell gewachsen und haben dabei die Kunden aus dem Blick verloren", sagte Toyoda am Dienstag in einem Exklusiv-Interview mit der ADAC Motorwelt in Brüssel. Auf die aktuellen Probleme reagiert Toyota mit einer Umstrukturierung des Konzerns. Ende März werden weltweit drei Chief Quality Officer (CQO) eingesetzt, die direkt an den Toyota-Chef berichten. Dieses Qualitätsmanagement hat die Aufgabe, bei jeder sicherheitsrelevanten Auffälligkeit die Produktion solange zu stoppen, bis der Fall grundlegend analysiert und gelöst ist.
Auch die Händler werden ins neue Qualitätsprogramm einbezogen. "Wir werden künftig sämtliche Garantie- und Reparaturfälle ständig auf Sicherheitsprobleme durchleuchten", so Toyoda, "wir müssen wieder lernen, unseren Kunden besser zuzuhören." Schon ein einziger Vorfall mit Sicherheitsrelevanz wird künftig sofort bis ins obere Management kommuniziert.
Das vollständige Interview erscheint in der April-Ausgabe der ADAC Motorwelt.
URL:
www.adac.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182438
Anzahl Zeichen: 1373
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
239 mal aufgerufen.
Für das dritte September-Wochenende rechnet der ADAC mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen und zahlreichen Staus - besonders in Süddeutschland. Die Ursache: In Bayern und Baden-Württemberg enden dieses Wochenende die Sommerferien. Mehr al ...
Der ADAC ist bei der diesjährigen IAA Mobility in München erneut als Aussteller präsent. Als Mobilitätsclub wird der ADAC für seine Mitglieder und Kunden sowie eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar sein und präsentiert die große Anzahl a ...
Der ADAC begrüßt, dass das Bundesfinanzministerium mit der Erhöhung der Entfernungspauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer ab 2026 Steuerentlastungen für Pendler auf den Weg bringt. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: "Die Anhe ...