Das 5G-Netzwerk im Griff: VIAVI erweitert Funktionen der O-RAN Test Suite
TeraVM ermöglicht Lasttests der Open Central Unit gemäß O-RAN-Standards
Die softwarebasierte Testlösung TeraVM F1-Lastgenerator emuliert in aussagekräftigen Funktions- und Lasttests hunderte von Gbps pro Stunde, Tausende von O-DUs (Open Distributed Units) und Millionen von verbundenen Geräten, um die Leistung der O-CU zu ermitteln und mögliche Probleme bei der Datenübertragung aufzudecken. Die Software ist konform mit dem 3GPP F1-Anwendungsprotokoll und kann auf einer x86 Commercial Off The Shelf (COTS) Hardware oder in der Cloud betrieben werden. Um die Flexibilität der Lasttests zu erhöhen und eine breitere Palette von Anwendungsfällen abzudecken, sind zusätzlich optionale Funktionen der Testsuite verfügbar - darunter der 5G Standalone/Non-Standalone Core Emulator für Anwendungsfälle ohne echtes Corenetz sowie der X2 Core Tester für 5G NSA-Messungen.
Da die Struktur des O-RANs gNodeB-Basisstationen in drei verschiedene, offene und standardisierte Elemente - die O-CU, O-DU und Open Radio Unit (O-RU) - disaggregiert und somit Produkte unterschiedlicher Hersteller integriert werden können, ist die Prüfung der Interoperabilität dieser Komponenten zentral für die Funktionalität des 5G-Netzwerks. Der Test der Open Central Unit spielt dabei eine besonders wichtige Rolle, da die O-CU den ersten Datensammelpunkt zwischen RAN (Radio Access Network: Funkzugangsnetzwerke) und Core bildet. Mithilfe der Testlösung können Anwender nun validieren, dass die O-CU nahtlos über die F1-Schnittstelle mit der O-DU interagiert und auch unter hohen Lastanforderungen zuverlässig arbeitet.
Die virtuelle Testumgebung TeraVM ist Teil des "Lab to Field" 5G-Testportfolios von VIAVI Solutions, welches sich aus einer Reihe an Mess- und Testlösung zur Vereinfachung von Planung, Betrieb und Wartung von 5G-Netzen zusammensetzt. Der 3GPP-konforme 5G RAN- und Corenetz-Emulator unterstützt Komponentenhersteller und Serviceprovider bei der Anwendungsemulation und Sicherheitsvalidierung von 5G-Netzausrüstungen und -Diensten.
"Die Roadmap der Industrie für ein offenes 5G-RAN wurde zeitlich gestrafft, und sowohl Hersteller als auch Dienstanbieter benötigen jetzt standardkonforme Testfunktionen, um Interoperabilität und Performance zu gewährleisten", so Ian Langley, Vice President und General Manager, Wireless Business, VIAVI Solutions. "VIAVI verstärkt mit End-to-End-, Wraparound- und jetzt auch virtualisierten Testlösungen weiterhin seine branchenweit erste O-RAN-Testsuite".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VIAVI (NASDAQ: VIAV) ist ein globaler Anbieter von Netzwerktest-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen, Hersteller von Netzwerkgeräten, Behörden und Avionik. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung von Instrumenten, Automatisierung, Intelligenz und Virtualisierung zu nutzen, damit Sie das Netzwerk im Griff haben. VIAVI ist auch führend bei Lichtmanagementlösungen für 3D-Sensor-, Fälschungsschutz-, Unterhaltungselektronik-, Industrie-, Automobil- und Verteidigungsanwendungen. Erfahren Sie mehr über VIAVI unter https://www.viavisolutions.com/de-de. Folgen Sie uns auf VIAVI Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.
Klostergut Besselich A, 56182 Urbar / Koblenz
Datum: 18.06.2020 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824477
Anzahl Zeichen: 3343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Beyrau
Stadt:
Eningen u.A.
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-27
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 5G-Netzwerk im Griff: VIAVI erweitert Funktionen der O-RAN Test Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viavi Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).