Gute Performance bei drei neuen Acatis-Fonds
ID: 182465
Gute Performance bei drei neuen Acatis-Fonds
Sauren-Gold für Acatis Gane Value Event Fonds UI
Wertzuwächse zwischen 30 und 47 Prozent innerhalb 15 Monaten
Events als Investmentkriterium
Unternehmens- und börsenphasenspezifische relevante Ereignisse (Events) sind Parameter der Aktienauswahl für den 'Acatis Gané Value Event Fonds UI'. Acatis wird bei der Anlage beraten von der Gané AG mit Sitz in Aschaffenburg, vertreten durch die Gané-Vorstände J. Henrik Muhle (ehemals Acatis) und Dr. Uwe Rathausky, der sich als Spezialist für Squeeze-outs profiliert hat.
Gané kombiniert zwei Investmentstile: das Value-Investing (Unternehmen mit sehr guter Geschäftsqualität zu attraktiven Preisen und hoher Sicherheitsmarge) und die Orientierung an börsenphasenspezifischen Events. Das soll zu einem niedrigen fundamentalen Risiko unter Vermeidung von 'Value-Traps' bei Begrenzung des Marktrisikos führen und eine geringere Volatilität als im Gesamtmarkt zur Folge haben. Gekauft wird, wenn das jeweilige Investment rational und objektivierbar ist, der Erwartungswert bei mindestens 15 Prozent Wertzuwachs pro Jahr liegt und die Investition eine Portfolioverbesserung darstellt. Das Portfolio wird über verschiedene Arten von Events und verschiedene Haltedauern diversifiziert; die Anzahl der Investments liegt bei etwa 30, wobei derzeit maximal 7 Prozent pro Investment erreicht werden.
Acatis erster Rentenfonds
Mit dem 'Acatis IfK Value Renten UI' können Anleger aktuelle und langfristige Chancen auf den Rentenmärkten nutzen. Acatis-Chef Dr. Hendrik Leber und sein Berater für diesen ersten Rentenfonds unter Acatis-Label, Martin Wilhelm, Inhaber des IfK-Instituts für Kapitalmarkt mit Sitz in Kiel und Frankfurt, bieten damit einen Value-Rentenfonds an, der bisher neben seiner Performance von über 30 Prozent auch durch eine geringe Volatilität von nur 6,3 Prozent auffällt. 'Mit Martin Wilhelm haben wir für den Fonds einen Experten, der seit Jahrzehnten in der Welt der Renten erfolgreich zu Hause ist. Er hat die gleiche Value-Philosophie wie wir, systematisch in unterbewertete Titel zu investieren', erläutert Leber. Im Fokus des Fonds stehe das Management von Kredit- und Ereignisrisiken im Rentenmarkt. Das klassische Laufzeiten-Management trete hier in den Hintergrund, es sei ein reiner Value-Rentenpicking-Ansatz mit starker Euro-Orientierung. In ABS, CDO und andere strukturierte Produkte wird in keinem Fall investiert.
Situativ und opportunistisch
Der 'Value Flex-UI' soll situativ und opportunistisch Investmentgelegenheiten nach Value-Kriterien nutzen, dabei grundsätzlich aber langfristig investieren. Leber ist dabei nicht auf Aktien beschränkt, sondern kann alle Anlageklassen wählen. Investments werden entweder auf Basis von Zielfonds oder eines Korbes an Einzeltiteln umgesetzt. Derivate können zur Verstärkung der Chancen oder zur Risikoreduzierung eingesetzt werden. Sind keine klaren Chancen erkennbar, kann der Fonds auch längere Zeit eine hohe Liquiditätsquote halten. Aktuell liegt die Rentenquote bei fast 75 Prozent.
Weitere Auskünfte über die Fonds erteilt die Acatis Investment GmbH, E-Mail info@acatis.de , Tel. 069 / 97 58 37 77.
ca. 3650 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten an mpr.
Text, weiterführende Links und Bildmaterial online unter www.mpr-frankfurt.de.
Pressekontakt: Dipl.-Volkswirt Michael Kip
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19
DE-60325 Frankfurt am Main
presse@mpr-frankfurt.de , www.mpr-frankfurt.de
Tel. +49 69 71 03 43 45, Fax +49 69 71 03 43 46
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182465
Anzahl Zeichen: 4725
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Performance bei drei neuen Acatis-Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACATIS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).