Der Strandkorb - das Urlaubsmöbel schlechthin

Der Strandkorb - das Urlaubsmöbel schlechthin

ID: 1824772

Er war schon immer mehr als nur eine Gelegenheit zum Sitzen und Liegen am Strand.



(firmenpresse) - Auch in den letzten Jahren hat er uns so manche unangenehmen Dinge vom Hals gehalten - den kalten Wind, die zu heiße Sonne und den sandigen Ball von Nachbars Kindern.

Informationen auf https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=274697

Und nun, in Zeiten von Corona lässt er uns auch vor dem Virus sicher sein. Zumindest theoretisch. Das sollen die Abstandsregeln, die nun auch für Strandkörbe gelten einigermaßen gewährleisten. Und wurde in den vergangenen Jahren der Strandkorb als Privatsphäre genutzt und von den benachbarten Badegästen akzeptiert, so ist er jetzt auch noch ein Gebot für Gesundheit und Wohlergehen.

Die Abstandsregeln für Strandkörbe

Besondere Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen und so sehen sich auch die Gemeinden der Ostsee- und Nordseestrände in Corona-Zeiten gezwungen, den Strandkorbvermietern und den Gästen ein paar Auflagen zu diktieren. Das sieht von Ort zu Ort recht unterschiedlich aus, doch eines haben alle gemeinsam - für die Strandkörbe heißt es dieses Jahr unbedingt ihre Position zu bewahren und nicht davon abzurücken.

So muss der Abstand von Strandkorb zu Strandkorb im niedersächsischen Norddeich 5,00 Meter betragen. Das Gleiche gilt auch für die Strandkörbe an der Nordseeküste in Büsum.
An der Ostseeküste an den Stränden von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom müssen die Strandkörbe mehr als zwei Meter voneinander entfernt sein. Hier kann man sich also tatsächlich noch von Strandkorb zu Strandkorb unterhalten, denn Gesichtsmasken werden an den Stränden nicht gefordert.

An der Lübecker Bucht der Ostseeküste müssen die Abstände von Korb zu Korb jeweils 3,25 Meter betragen. Wer sich zwischen die Strandkörbe legt, bekommt Ärger, denn das ist verboten.
Dabei scheinen die meisten Gäste von den Regeln nicht abgeschreckt, sondern im Gegenteil recht angetan. Hat man doch jetzt seinen Strandkorb und das bisschen drum herum ganz für sich allein. Das macht den Urlaub eventuell sogar noch etwas entspannter.



Desinfiziert werden müssen die Strandkörbe allerdings teilweise von den Gästen selbst. Wenn diese nicht dazu verpflichtet sind, muss sich der Vermieter auch hierum kümmern. Er ist ebenso verantwortlich dafür, dass die Abstandregeln für die Strandkörbe eingehalten werden. Diese dürfen nicht mehr gedreht oder hin und her geschoben werden. Das wird teilweise sogar von Sicherheitskräften kontrolliert. So wie eben die anderen Regeln für Corona auch.

In der Gemeinde Budjadingen in Niedersachsen ist man besonders engagiert mit seinen Strandkörben unterwegs. Hier werden pro Strandkorb 25 Quadratmeter gekennzeichnet und dem Mieter des Strandkorbes zur Verfügung gestellt. Wenn das mal kein Luxus ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Otto-Suhr-Allee 115, 10585 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Strandkorb und seine Position in Corona Zeiten Digitalisierung ist die Zukunft? Weitere Unternehmen von Corona-Krise hart getroffen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.06.2020 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824772
Anzahl Zeichen: 2982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Koch
Stadt:

Berlin


Telefon: 0178326523572

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Strandkorb - das Urlaubsmöbel schlechthin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseagentur SHG-PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strandkorb: Ost- und Nordsee im eigenen Garten ...

Mittlerweile wird das besondere Möbelstück immer häufiger in den eigenen Garten integriert. Der Strandkorb ist nämlich nicht nur eine besonders komfortable Sitzgelegenheit, sondern auch ein außergewöhnlicher Augenschmaus.  Im folgenden Beit ...

Der Traum vom Trading ...

Beim Trading wird nicht mehr auf langfristige Investitionen in ausgesuchte Assets gesetzt, sondern auf kurzfristige Veränderungen der Börsenkurse spekuliert. Das Geschäft an der Börse ist schnelllebig geworden wie die gesamte Gesellschaft im Digi ...

Alle Meldungen von Presseagentur SHG-PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z