"Tier-&-Partner"unterstützt Tierschutzaktion"Bunnys für Bunnys"vom Tierschützbündnis"Kaninchenmast, nein danke"
"Tier-&-Partner"unterstützt Tierschutzaktion"Bunnys für Bunnys"vom Tierschützbündnis"Kaninchenmast, nein danke"
Unter dem Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" haben sich bundesweit mehr als 70 Tierschutzvereine und Organisationen (darunter auch "Tier und Partner") zusammengeschlossen, um für eine gesetzliche Haltungsverordnung für Mastkaninchen sowie für die Abschaffung der Käfighaltung zu kämpfen.
Um in der Osterzeit auf das Thema Kaninchenmast aufmerksam zu machen, hat das Tierschutzbündnis die Aktion "Bunnys für Bunnys" ins Leben gerufen.
Wunderschöne Models engagieren sich für die Kaninchen und stellen sich im knappen Hasenkostüm für ein Fotoshooting zur Verfügung - unter ihnen auch ein echtes, ganz besonderes "Playmate": Janine Habeck, Cover-Playmate 2004 und 2006 sowie Miss German Playmate of the year, zierte schon mehrfach die Titelseite des deutschen Playboys. Gerade wurde sie zum Playmate des Jahrtausends gekürt und lächelt vom aktuellen Cover der Zeitschrift. Sie engagiert sich seit Jahren auch für den Tierschutz, so etwa gegen das Tragen von Pelz.
Die Bilder werden für eine bundesweite Plakataktion genutzt. Nach dem Shooting gingen die Models im sommerlichen Hasenkostüm auf den frostigen Berliner Kudamm, dort haben sie Flyer verteilt, um die Bevölkerung über die katastrophalen Haltungsbedingungen in deutschen Kaninchenmastställen zu informieren.
"Die Aktion ist bei den Berlinern gut angekommen, die Models waren in mehrerer Hinsicht ein Hingucker und überzeugten viele Verbraucher, zu Ostern eben nicht Kaninchenfleisch zu essen", so Stefan Klippstein, Sprecher des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke".
Weitere Informationen zum Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" sowie Foto- und Videomaterial vom Bunny-Shooting finden Sie hier:
http://www.kaninchenmast.info/wp/playboy-playmate-des-jahrtausends-janine-habeck-und-weitere-models-sind-%e2%80%9ebunnys-fur-bunnys%e2%80%9c-2/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich spezialisiert auf das Thema "Tierschutz" und bietet so genannten Nonprofit-Organisationen wie Tier-, Natur- und Artenschutzvereinigungen Hilfestellung bei der Umsetzung von Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen. Das Büro übernimmt für seine Auftraggeber Öffentlichkeits-, Presse- sowie Lobbyarbeit. Des Weiteren sind Fotografen für das Tierschutzbüro tätig, die die Aufgaben haben, Kampagnen und Aktionen bildmäßig zu begleiten sowie tierschutzrelevante Fotos und Videomaterial (z.B. zum Thema Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Zoo, Zirkus, Hundehaltung) zu erstellen. Zum weiteren Aufgabenfeld des Tierschutzbüros zählen neben dem "Infobroking" (Informationsbeschaffung) auch Vor-Ort-Recherchen sowie die Aufdeckung von Tierquälerei. Dabei sieht sich das Büro primär als Schnittstelle für Medien, Verbraucher und Vereine. Auch die Verknüpfung mit Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen zur Durchführung von eigenen Kampagnen wird vom Deutschen Tierschutzbüro als Initiator umgesetzt.
Deutsches Tierschutzbüro
Ingo Schulz
An Groß Sankt Martin 6/206
50667
Köln
Info(at)tierschutzbuero.de
0221-20463862
http://www.tierschutzbuero.de
Datum: 24.03.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182559
Anzahl Zeichen: 2929
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Schulz
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-20463862
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tier-&-Partner"unterstützt Tierschutzaktion"Bunnys für Bunnys"vom Tierschützbündnis"Kaninchenmast, nein danke""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).